(CIS-intern) – Ab sofort präsentiert sich das Jugendzentrum Schleswig mit einer neuen Webseite im Internet. Unter www.jugendzentrum-schleswig.de ist alles Wissenswerte über das Jugendzentrum zu finden, wie z.B. Termine und Infos über das pädagogische Angebot, die Räumlichkeiten, das Team und das aktuelle Programm. Fotos verschiedener Aktionen, ein Kontaktformular und Beschreibungen der […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Netzanbieter TenneT startet Bürgerbeteiligung als Pilotprojekt in Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteiner können sich in Zukunft an der Finanzierung von Stromtrassen beteiligen. Bei der geplanten 380-Kilovolt-Leitung an der Westküste soll noch in diesem Jahr eine Bürgerleitung entstehen. Das kündigten Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig und der Übertragungsnetzbetreiber TenneT heute (30. Januar) in Kiel an. Die Landesregierung warb für das bundesweit […]
Wirtschaftsminister erreichte Kompromiss bei der Bäderregelung
(CIS-intern) – Bei der Diskussion über die zukünftige Ausgestaltung der sogenannten Bäderregelung in Schleswig-Holstein wurde heute (29. Januar) im Rahmen eines Runden Tisches mit Vertretern der Kirchen, der Kammern, der Gewerkschaften und der Verbände ein Kompromiss erreicht. „Es ist uns gelungen, Eckpunkte für eine neue Bäderverordnung festzulegen. Alle Beteiligten sind […]
Günter Wallraff wird mit dem August-Bebel-Preis 2013 ausgezeichnet
(CIS-intern) – Für seinen konsequenten und kompromisslosen Einsatz bei der Aufklärung sozialer Missstände wird der Schriftsteller, Spurensucher und Rechercheur Günter Wallraff mit dem August-Bebel-Preis 2013 ausgezeichnet. Wallraff wird den Preis, den der Literaturnobelpreisträger Günter Grass gestiftet hat, in einer Feierstunde am 22. Februar in Berlin überreicht. Günter Wallraff steht nach […]
Inkl. Bürgerbeteiligung: Konzept zum Ausbau des Gesundheitsstandortes Schleswig und Region Schlei-Ostsee
(CIS-intern) – Die Aktiv-Region Schlei-Ostsee hat unter der Projektträgerschaft der Stadt Schleswig ein Konzept zum Ausbau des Gesundheitsstandortes Schleswig und der Region Schlei-Ostsee in Auftrag gegeben. Der Experte für den Gesundheitsmarkt Prof. Trill von der Fachhochschule Flensburg hat dieses Gutachten Ende 2012 vorlegt. Seit 16. Januar 2013 ist das Konzept […]
Ernst Augustin erhält Literaturpreis – Von Autoren für Autoren 2013
(CIS-intern) – Am gestrigen Sonntag erhielt der Schriftsteller Ernst Augustin in Abwesenheit den Lübecker Literaturpreis „Von Autoren für Autoren”. Stifter des Preises sind die Teilnehmer des Lübecker Literaturtreffens, das in diesem Jahr zum achten Mal stattfand. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre verliehen – im Wechsel mit dem „Thomas Mann-Preis”. […]
Wirtschaftsminister Meyer: Bäderregelung – wichtig für Tourismus und Handel im Land
(CIS-intern) – Bei der Diskussion über die künftige Ausgestaltung der Bäderregelung in Schleswig-Holstein hat Wirtschaftsminister Reinhard Meyer dem Vorschlag einer ursprünglich geplanten touristischen Kategorisierung der Orte eine Absage erteilt. Wie Meyer heute (25. Januar) in Kiel mitteilte, hatte sein Ministerium eine entsprechende Anregung von Mitgliedern des Runden Tisches zur Bäderregelung […]
Liedermacher Klaus Irmscher live im Lübecker Industriemuseum
(CIS-intern) – Das Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk hat am kommenden Dienstag, 29. Januar, den Sänger und Songschreiber Klaus Irmscher zu Gast. Der Musiker aus Mölln steht für skurrile Alltagsgeschichten, für temperamentvollen und einfühlsamen Vortrag und für musikalische und sprachliche Vielfalt. Das Konzert steht unter dem Motto „Lieder mit viel Wasser – […]
Schleswig-Holsteins erneuerbare Energien deutlich günstiger als im Bundesschnitt
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Ökostrom ist auch mit den Kosten für abgeschaltete Windkraftanlagen deutlich günstiger als im Bundesdurchschnitt. Das ergibt sich aus Berechnungen des Energiewendeministeriums auf Basis von Daten des Statistikamts Nord und der schleswig-holsteinischen Netzbetreiber. Demnach kostet im Norden Strom aus erneuerbaren Energien mit durchschnittlich 14,9 Cent pro Kilowattstunde 3,5 […]
Kurs Buchführung Grundlagen in Neumünster
(CIS-intern) – Bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster startet am 11. Februar das Seminar „Buchführung Grundlagen (IHK)“. Das kompakte Training ermöglicht den Einstieg in die Buchführung, Vorkenntnisse im Rechnungswesen sind daher nicht notwendig. In 50 Unterrichtsstunden lernen die Teilnehmenden beispielsweise Bestandskonten zu eröffnen, Erfolgskonten zu führen und Geschäftsvorfälle zu buchen. […]