(CIS-intern) – Bei der dritten Auflage der „Tage der offenen Ateliers“ in der Holsteinischen Schweiz am 6. und 7. Juni 2015 sind so viele Künstlerinnen, Kunsthandwerker und Galeristen wie noch nie dabei. Sie zeigen an beiden Tagen des Wochenendes ihre Werke und auch, in welcher Umgebung sie entstehen – in […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Folgen des Klimawandels in Deutschland deutlich spürbar
(CIS-intern) – Steigende Temperaturen, feuchtere Winter und häufigere Wetterextreme wirken sich zunehmend auf die deutsche Gesellschaft aus. Betroffen sind unter anderem die Energieversorgung, die Landwirtschaft und die Gesundheitsvorsorge. Das ist das Ergebnis des bislang umfassendsten Berichts der Bundesregierung zur Anpassung an den Klimawandel. Anhand von Daten aus 15 verschiedenen Gesellschaftsbereichen […]
Eutin: Neugestaltung der Stadtbucht beginnt
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Im Bereich der Stadtbucht des Großen Eutiner Sees beginnen die Rammarbeiten. Nach Angaben von Bauleiter Matthias Weishaar von der ARGE Mohn und KSK werden jetzt die Spundwände für die neue Ufermauer in der Stadtbucht eingebaut; dafür werden verschiedene Arten von Rammverfahren angewendet. Foto: Stadtarchiv Insgesamt […]
Auch nach Pfingsten gehen die Kita-Streiks weiter
(CIS-intern) – Die Gewerkschaft verdi will die Streiks in den kommunalen Kitas auch über Pfingsten hinaus fortsetzen. Das hat der niedersächsische verdi-Fachbereichsleiter Martin Peter im Gespräch mit NDR 1 Niedersachsen angekündigt. „Wir können noch kein Enddatum anpeilen“, sagte Peter. „Wir würden es gerne machen, aber wir sind an der Stelle […]
Wacken Open Air ruft zum Blutspenden auf
(CIS-intern) – „Metalheads, wir brauchen Euer Blut!“ heißt es am Freitag und Sonnabend, 29. und 30. Mai 2015, wieder im Klinikum Itzehoe. Bereits zum fünften Mal organisieren die Veranstalter des Wacken Open Air und der Blutspendedienst eine gemeinsame Blutspende-Aktion. Es ist schon eine kleine Tradition geworden: Zweimal im Jahr rufen […]
Der Meldorfer Goldschatz – Münzen erzählen Geschichte(n)
(CIS-intern) – Der Meldorfer Goldschatz ist ein spannendes Rätsel: Wer hat ihn versteckt? Woher stammen die Münzen? Einige Geheimnisse lüftet die Sonderausstellung „Ein Münzfund – Der Meldorfer Goldschatz“ (21. Mai bis 20. Oktober 2015) im Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, in Meldorf. Anlässlich des 750. Geburtstags der Domstadt kehrt der Goldschatz […]
Wie seriös sind die „Elblink“-Fährpläne?
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Seit im Jahre 2001 die Fährverbindung über die Elbmündung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven – zum zweiten Male! -eingestellt worden ist, hat es nicht an Plänen und Untersuchungen gefehlt, wie die Verbindung als „nasse Landstraße“ wieder aufgenommen werden könnte. Die Kreise beiderseits der Elbmündung wie auch […]
Eutin: 130.000 Euro für die Inklusion
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Vom kommenden Schuljahr an will ein behinderter Junge die Wilhelm-Wisser-Schule in Eutin besuchen. Weil er auf den Rollstuhl angewiesen ist, erfordert dies umfangreiche Baumaßnahmen. Darüber hat der Fachbereich Immobilienwirtschaft die Selbstverwaltung unterrichtet. Das Gebäude des Schulstandortes See wurde bei einer Begehung im März d.J. unter […]
Eutin: Streit um Haus des Gastes geht in die nächste Runde
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Seit Jahren gammelt an der Stadtbucht des Großen Eutiner Sees das 1969 von dem Architekten Udo Stücker erbaute „Haus des Gastes“ vor sich hin. Einst residierte hier das damals stolz als „Kurverwaltung“ firmierende Tourismusbüro. Das ist längst an den Markt gezogen, wo es sehr beengt […]
Eutin: Kann das Ensemble Weidestraße 34 – 36 erhalten werden?
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Das einstige Ackerbürgerhaus – eines der letzten in dieser Stadt -in der Weidestraße 34 ist viele Jahre als Obdachlosenunterkunft genutzt worden. Der Zustand des Gebäudes hat sich laufend verschlechtert. Schon vor sieben Jahren wurden auf Antrag der CDU-Fraktion in den Haushalt Mittel für einen […]