(CIS-intern) – Zu der Klage des Kreises Steinburg gegen den im Dezember 2014 vorgelegten Planfeststellungsbeschluss für den A-20-Elbquerungsabschnitt zwischen Glückstadt und Niedersachsen sagt Verkehrsminister Reinhard Meyer: „Es macht mich schon sprachlos, dass ausgerechnet die Region gegen die A 20 klagt, die wirtschaftlich besonders stark von ihr profitieren würde. Noch sprachloser […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Auftakt zum 52. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Meldorf
(CIS-intern) – Vom 13. bis 15. März richtet der Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. den 52. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Meldorf aus. Rund 300 junge Talente aus dem gesamten Bundesland stellen ihr musikalisches Können unter Beweis und hoffen auf eine Qualifikation für den Bundeswettbewerb. Die erste Hürde haben die jugendlichen MusikerInnen aus […]
Dithmarschen: Modellvorhaben LandZukunft: Erfolgreicher Abschluss bedeutet Anfang
(CIS-intern) – Der Kreis Dithmarschen hat als eine von bundesweit vier Regionen von April 2012 bis Dezember 2014 am Modellvorhaben LandZukunft teilgenommen. Insgesamt erhielt der Kreis als Träger 1,8 Millionen Euro vom Bund für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Ziel war es, Projekte zu entwickeln, um den Folgen des demografischen Wandels aktiv […]
Rostige Fässer im Kernkraftwerk Brunsbüttel: Atomaufsicht gibt Bergungskonzept unter Auflagen frei
(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinische Atomaufsichtsbehörde hat dem Bergungskonzept für Fässer mit schwach- bis mittelradioaktiven Abfällen aus dem Kernkraftwerk Brunsbüttel zugestimmt. Damit gibt sie dem Betreiber Vattenfall grünes Licht, die teilweise verrosteten Behälter aus den insgesamt sechs unterirdischen Kavernen herauszuholen und endlagergerecht zu verpacken. „Viel zu lange haben die Fässer in […]
Verkaufsoffener Sonntag in Wilster am 15. Februar
(CIS-intern) – Am 15.Februar 2015 lädt Wilster zum ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2015 zum Kieken, Klönen und Bummeln ein. Von 12 – 17 Uhr werden in zahlreichen Geschäften tolle Winterschnäppchen und die ersten Frühlingstrends 2015 im Faschingsambientepräsentiert. Ein kleiner Kunsthandwerkermarkt mit einem vielfältigen Angebot erwartet die Besucher des verkaufsoffenen […]
Holsteiner Teller startet in eine neue Runde
(CIS-intern) – In diesem Jahr haben die Steinburger Gastronomen „Rückenmedaillons vom Duroc-Schwein mit Zwiebelschaum überbacken“, „Warm geräuchertes Seesaiblingfilet mit gestovtem Wirsing“, „Glacierte Lammhaxe & rosa Lammrücken mit Thymianjus“ und 11 weitere kulinarische Genüsse für den Holsteiner Teller kreiert. Der Holsteiner Teller startet nun in seine 8 Runde und zeigt auch […]
Vorboten der Urlaubssaison: Karte „Landcafés und Hofläden“
(CIS-intern) – Dithmarschen Tourismus e.V. präsentiert sich auf der „Reisen Hamburg“ (4. bis 8. Februar 2015), der größten Messe für Tourismus sowie Caravaning und Radreisen in Norddeutschland mit rund 75.000 Besucherinnen und Besuchern. Dort stellt Dithmarschen Tourismus seine neuesten Publikationen für einen erfolgreichen Start in die Urlaubssaison vor: Die Karte […]
Kreis Dithmarschen: Moderatoren für Elternklönschnack gesucht
(CIS-intern) – Noch sind einige Plätze für angehende Elternklönschnackerinnen und Elternklönschnacker frei. Gesucht werden Moderatorinnen und Moderatoren für Elterngespräche im privaten Rahmen. Die kostenlose Ausbildung ist von Samstag, 14., bis Sonntag, 15. Februar 2015, im Christian Jensen Kolleg, Kirchenstraße 4-13, Breklum. Anmeldungen für das Angebot des Kreises Dithmarschen in Kooperation […]
Gemeindepsychiatrie: Bausteine für regionale Versorgung
(CIS-intern) – Der Kreis Dithmarschen und die Brücke Schleswig Holstein (Brücke SH) beschreiten mit dem Modellvorhaben Inklusion neue Wege: Ziel ist es, flexible und individuelle Hilfe für Menschen mit psychischen Erkrankungen zu schaffen. Hierfür werden ambulante Angebote in der Gemeindepsychiatrie gemeinsam ausgebaut. Zum Beispiel sollen neben der stationären Betreuung auch […]
Grußwort des Kreises Dithmarschen zum Jahresende
(CIS-intern) – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so facettenreich das Jahr an Themen und Ereignissen für Dithmarschen war, so stand vieles vereint doch unter dem Motto: Wandel gestalten. Denn zunehmend entwickelt sich der demografische Wandel als eine der größten Herausforderungen für unseren Kreis. Für Dithmarschen bedeutet dies: Wir werden älter, weniger […]