Die Corona-Impfzentren in Dithmarschen stehen fest

NO-Magazine

(CIS-intern) – Im Kreis Dithmarschen werden ab Dienstag, den 15. Dezember 2020 zwei Corona-Impfzentren betriebsbereit hergerichtet sein. Das Impfzentrum in Heide wird eingerichtet in der Meldorfer Straße 196. Das vorgesehene Gebäude war ursprünglich als Autohaus konzipiert und diente bis zuletzt als Verkaufs- und Ausstellungsfläche für Wohnmobile und Wohnwagen. Dieser Betrieb […]

Dithmarschen Tourismus e.V.: Kostenfreie Online-Weiterbildungen im Dezember

NO-Magazine

(CIS-intern) – Aufgrund der Corona-Pandemie bietet Dithmarschen Tourismus e.V. die zunächst als Präsenzveranstaltung geplanten Weiterbildungsangebote im Dezember 2020 virtuell an. Die Vermarktung einer Ferienimmobilie, die Gestaltung von serviceorientierten Abläufen und die Bedeutung von Gästefeedbacks sind Themen der kostenfreien Seminare. Eine Anmeldung ist erforderlich an Sabine Graetke per E-Mail: graetke@echt-dithmarschen.de. Die […]

ASB-Katastrophenhelferin aus Heide leistet medizinische Hilfe auf Lesbos

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Schnelleinsatzteam FAST des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) reist am Donnerstag (19.11.) nach einer erneuten Anfrage seitens der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der griechischen Behörden nach Lesbos, um dringend benötigte medizinische Hilfe für die Menschen im Flüchtlingscamp Kara Tepe 2 zu leisten. Mit im Team ist Isabel Diener aus Heide. Die […]

Ausstellung „suche:x“ im Kreishaus Heide vom 26. bis 30. Oktober 2020: Hintergründe zur Endlagersuche

NO-Magazine

(CIS-intern) – Welche Kriterien sind für die Suche nach einem Endlager für Abfälle aus der Kernenergie entscheidend? Wie können sich Bürger*innen mit Fragen und Kritik zur Endlagersuche einbringen? Die Ausstellung „suche:x“ betrachtet die Endlagersuche aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Schau des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist von […]

Corona-Situation in der Stadt Wesselburen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Am heutigen Donnerstag (8. Oktober 2020) hat der Kreis Dithmarschen mit Vertretern des Amtes Büsum-Wesselburen sowie dem stellvertretenden Bürgermeister aus Wesselburen zur aktuellen Corona-Situation in der Stadt Wesselburen beraten. Foto: von Christo Anestev auf Pixabay Das derzeitige Infektionsgeschehen in Wesselburen beschränkt sich, auch nach Vorliegen sämtlicher Ergebnisse aus […]

Sonderausstellung „Dithmarschen – Impressionen einer Landschaft“: Preisträger*innen stehen fest

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum rief zum Malwettbewerb zur Sonderausstellung „Dithmarschen – Impressionen einer Landschaft“ auf. Nun stehen die Preisträger*innen fest. Außerdem werden alle 123 eingereichten Werke in einer digitalen Ausstellung gezeigt. Die Preisverleihung im kleinen Rahmen war am 30. September 2020 im Landesmuseum in Meldorf. Foto: Museumsleiterin Dr. Jutta […]

Dithmarscher Kohltage starten: Der Kohl ist angeschnitten!

NO-Magazine

(CIS-intern) – Mit dem offiziellen Kohlanschnitt am 22. September 2020 starten die 34. Dithmarscher Kohltage vom 22. bis 27. September 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie fand der Auftakt im kleinen Kreis statt. Landrat Stefan Mohrdieck freut sich, dass das Herbstevent stattfinden kann: „Unsere KohltageTradition ist sehr lebendig – auch während einer […]

34. Dithmarscher Kohltage: Fahne hissen, Vorfreude wecken

NO-Magazine

(CIS-intern) – In wenigen Wochen starten die Dithmarscher Kohltage – genau die richtige Zeit, um die Fahnen zu hissen mit dem Maskottchen des Herbst-Events. Der lächelnde Kohlkopf weht vor Verwaltungen, Gaststätten, Unternehmen, Schulen und auch Privathäusern im gesamten Kreisgebiet. Bereits im zweiten Jahr läuft die Aktion.   Viele Dithmarscher*innen bestellten […]

Zehn Schulen freuen sich über Umweltpreis des Kreises Dithmarschen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Von der Eichhörnchenfutterstation über das Müllmanagement bis hin zu Fledermauskästen – Dithmarscher Schüler*innen machten sich vielseitig Gedanken, experimentierten, erforschten und gestalteten für den Umwelt-schutz und die Artenvielfalt. 13 Projekte an zehn Schulen wurden mit dem Umweltpreis des Kreises Dithmarschen aus-gezeichnet. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die traditionelle Preisverleihung mit […]