(CIS-intern) – Die Stadt Eutin lädt alle Interessierten zu einem Bürgerforum „Historische Reithalle“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. November von 18 bis 20 Uhr direkt vor Ort in der historischen Reithalle am Schlossplatz in Eutin statt. Gegenstand der Information und Diskussion ist die geplante Sanierung der Historischen Reithalle […]
Tourismus
Die EIS-Zeit in Brokdorf geht wieder los – Elbe-Ice-Station
(CIS-intern) – Jetzt ist es wieder soweit. Mit dem Eishockeycamp des SV Brokdorf, einer Kinder-Eis-Disco und Eis-Spaß für die ganze Familie wird vom 14. – 16. Oktober 2016 die neue Saison eingeleitet. Foto: pixabay.com / skeeze Den Start macht von Freitag bis Sonntag der SV Brokdorf. Beim Eishockeycamp haben 5-16-jährige […]
In Eutin wurde der Landesgeburtstag gefeiert
(CIS-intern) – Mit einer Feierstunde hat Schleswig-Holstein an diesem Sonnabend den 70. Geburtstag des Landes gefeiert. Gut 300 Gäste waren auf Einladung von Landtagspräsident Klaus Schlie und Ministerpräsident Torsten Albig in die Reithalle nach Eutin gekommen. Zu Gast waren unter anderem der britische Botschafter Sir Sebastian Wood sowie zahlreiche Trä-ger […]
Rückbau nach der Landesgartenschau
(CIS-intern) – Die Landesgartenschau in Eutin schließt am 03. Oktober 2016 ihre Tore. Danach beginnt der Rückbau auf den Arealen rund um den Großen Eutiner See. Ab Dienstag, 04. Oktober, sind alle Ein- und Ausgänge zum Gartenschaugelände gesperrt. Es gibt keine Durchwegungsmöglichkeiten für Fußgänger oder Radfahrer – die LGS-Flächen sind […]
Neues Hotel für Pelzerhaken
(CIS-intern) – Nach dem Abriss des alten Ostseehotels Eos im August fand am Donnerstag voriger Woche der erste Spatenstich für den Neubau statt. Auf dem Gelände soll bis nächsten Sommer für 5,5 Millionen Euro das Hotel Strandkind entstehen, ein Familienhotel aus Holz mit 41 Zimmern. Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider […]
Ist die Sanierung des „Haus des Gastes“ an der Eutiner Stadtbucht unbezahlbar?
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Anfang der Siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurde an reizvoller Stelle der Stadtbucht des Großen Eutiner Sees wie vielfach anderen Ortes von dem örtlichen Architekten Udo Stücker ein „Haus des Gastes“ erbaut. Die Zeiten änderten sich und mit ihnen der Bedarf für den Tourismus. Lese- […]
Talk im Garten: Propst Barz plaudert mit Eutins Bürgermeister Carsten Behnk
(CIS-intern) – Zum letzten „Talk im Garten“ während der Landesgartenschau (LGS) in Eutin lädt der Kirchenkreis Ostholstein in den Garten am frischen Wasser ein. Am Sonnabend, 24. September, spricht Propst Peter Barz mit Eutins Bürgermeister Carsten Behnk unter dem Dach der großen Federbuche am Ufer des Eutiner Sees über spirituelle […]
Endlich: Der 400. 000 Besucher kam zur Landesgartenschau
(CIS-intern) – Am Dienstag um 11.58 Uhr betrat bei Sonnenschein und blauem, wolkenlosem Himmel die 400.000 Besucherin das Gelände der Landesgartenschau in Eutin durch den Haupteingang: Gerlind Radde (59) aus Schönberg im Kreis Plön. Foto K. Merx / LGS Eutins Bürgermeister Carsten Behnk begrüßte zusammen mit LGS-Geschäftsführer Martin Klehs die […]
Erneut Besucherzuwachs bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg
(CIS-intern) – Mit dem vierten Rekord in Folge endete die 65. Saison der Karl-May-Spiele im Freilichttheater am Kalkberg: 366.369 Zuschauer sahen das Abenteuer „Der Schatz im Silbersee“. Damit gelang es den Spielen seit 1952 zum achten Mal, die Marke von 300 000. Besuchern zu überspringen. Stellvertretend für alle Besucher dankte […]
Gästeführungen auf der LGS in Eutin sind gefragt
(CIS-intern) – Was genau ist ein Klimawandelhain? Welche Bedeutung haben die vielen Bienenskulpturen? Was hat es mit den Kulturgärten auf sich? Was hat der historische Küchengarten zu bieten? All diese Fragen werden qualifiziert beantwortet durch die 38 GästeführerInnen, die im Vorwege der Landesgartenschau durch das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und […]