(CIS-intern) – Die grüne Stadt an der Schwale zieht immer mehr Übernachtungsgäste an: Nach Angaben des Statistischen Amtes für Hamburg und Schleswig-Holstein wurde von Januar bis Dezember 2013 mit 137.916 Übernachtungen insgesamt ein Plus von 22,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt (2012: 112.567). Die Zahl der Ankünfte stieg sogar […]
Nachrichten
Kriminalstatistik Schleswig-Holstein 2013: So wenig Straftaten wie seit 1980 nicht mehr, aber trügerisch
(CIS-intern) – Die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein ist 2013 auf den niedrigsten Stand seit 1980 gesunken. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr knapp 200.000 Delikte, 5,6 Prozent weniger als 2012. Jede zweite Tat wurde aufgeklärt. Die Aufklärungsquote stieg um 2,4 Prozentpunkte und ist mit 50,5 Prozent die höchste Aufklärungsquote […]
Wildpark Eekholt! Mit falknerischen Flugprogramm Start in die Frühjahrssaison
(CIS-intern) – Mit den ersten Frühlingsboten startet der Wildpark Eekholt mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2014. Viele Besucher des Wildparks Eekholt freuen sich ganz besonders auf diese spannenden Darbietungen auf der Flugwiese. Es ist faszinierend, den rasanten Flug des Falken beim Anflug auf die Beuteattrappe zu verfolgen, […]
Sicherheitstraining für Motorradfahrer im Kreis Schleswig-Flensburg
(CIS-intern) – Mit den ersten Frühlingstagen ist es wieder soweit: die Motorrad-Saison beginnt. Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg möchte zusammen mit der Polizeidirektion Flensburg, dem ADAC und der Kreisverkehrswacht unter dem Motto „fair & fit“ Motorradfahrern helfen, leichter und vor allem sicherer in die Saison 2014 zu starten. Bereits zum […]
Testkäufe in Neumünster – Jugendliche konnten Alkohol kaufen
(CIS-intern) – Am Freitag, 21. Februar 2014, wurden in Neumünster Testkäufe mit Jugendlichen durchgeführt. Dies ist nach der Änderung des Erlasses zur Durchführung des Jugendschutzgesetzes seit September des vergangenen Jahres in Schleswig-Holstein möglich. In einer Aktion des Kinder und Jugendschutzes der Stadt Neumünster mit Unterstützung der Polizei wurden die Testkäufe […]
Nix als Theater mit dem Theater?! – Die Rede des Bürgermeisters aus Schleswig
(CIS-intern) – „Nix als Theater“, das hat der Schleswiger Bürgermeister Dr. Arthur Christiansen auf heutigen Ratsversammlung natürlich nicht gesagt, aber hier folgt nun der Wortlaut seiner Rede (Damit sich jeder seine eigenen Gedanken zum Thma machen kann…): Meine sehr geehrten Damen und Herren, Sie haben von dem Berichterstatter Klaus Busholm […]
Schulen machen mit, oder? Schleswig-Holsteins Energiesparmeister an Schulen gesucht
(CIS-intern) – Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz stark machen, können sich noch bis zum 18. März 2014 beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de) bewerben. Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus. Das beste Schulprojekt aus jedem […]
Neumünster – Baugenehmigung für die Holsten-Galerie erteilt
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster hat dem Unternehmen ECE jetzt gleich diverse Genehmigungen zum Bau des innerstädtischen Einkaufszentrums Holsten-Galerie sowie zum Bau eines neuen Parkhauses an der Kaiserstraße erteilt. Insgesamt 11 Aktenordner sowie zwei Dutzend Genehmigungsbescheide füllen die gesammelten Werke des sehr aufwändigen Verfahrens. Die Bauaufsicht der Stadt Neumünster händigte […]
Verkehrssicherheitsbericht 2013 SH – 103 Tote – niedrigste Zahl seit Einführung der Verkehrsunfallstatistik
(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein stieg die Zahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr erneut leicht an. Allerdings wurden dabei so wenig Menschen getötet wie nie zuvor. Die Zahl der Verletzten hat sich kaum verändert. Das ist die Bilanz des Verkehrssicherheitsberichts 2013 des Landespolizeiamts, den Innenminister Andreas Breitner und Landepolizeidirektor Ralf Höhs […]
Kiel plant Filterpflicht für große Schweineställe – Umweltministerium gibt Erlass in die Anhörung
(CIS-intern) – Große Schweinehaltungsanlagen in Schleswig-Holstein sollen künftig Abluftreinigungsfilter einbauen, um schädliche Emissionen zu begrenzen. Das sieht der Entwurf eines Erlasses vor, den das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) heute (24. Februar 2014) in die Anhörung gegeben hat. Bis Anfang April können die Verbände dazu Stellung […]