(CIS-intern) – Motorengrummeln und Meeresrauschen: Vom 21. bis zum 22. Juni ist der Brügmanngarten in Travemünde erneut Start, Ziel und Parc Fermé für eine der schönsten Oldtimer-Rallyes des Nordens: Denn dann geht die 10. OCC Küstentrophy auf ihre Jubiläumsfahrt. Unter der Leitung des ehemaligen Rallye-Europameisters Armin Schwarz absolvieren die 120 […]
Meck-Pomm
Nachrichten und Veranstaltungen aus Mecklenburg-Vorpommern
55 neue Reetdachhäuser entstehen auf der Insel Rügen
(CIS-intern) – Am Nordwestufer der Halbinsel Wittow, dem nördlichen Teil der Insel Rügen, entstehen rund 400 Meter vom Strand entfernt 55 Häuser in reetgedeckter Massivbauweise. Initiator und Bauträger ist die Greifswalder Vorpommersche Erschließungsgesellschaft, den Vertrieb regelt die „W&N Immobilien-Gruppe“. Foto: „W&N Immobilien-Gruppe“ Jedes der Häuser des sogenannten Ensembles „Stranddorf zu […]
Seenotretter für zwei kollidierte Frachtschiffe im Einsatz
(CIS-intern) – Zwei Frachtschiffe sind in der Nacht zu Freitag, 25. Januar 2019, östlich der Ostseeinsel Rügen zusammengestoßen. Bei der Kollision schlug einer der beiden Havaristen leck. Den Wassereinbruch konnte die Besatzung glücklicherweise mit Bordmitteln unter Kontrolle bringen. Die beiden Seenotrettungskreuzer VORMANN JANTZEN und BERTHOLD BEITZ der Deutschen Gesellschaft zur […]
Fotos Schiffsfahrt von Malchow nach Waren – Müritz – Weihnachtsmarkt Neu-Brandenburg
(CIS-intern) – Auch wenn es recht diesig und kalt war, trotzdem war es beeindruckend, die kleine Schiffsfahrt von Malchow über vier Seen nach Waren an der Müritz. Im Sommer tobt hier natürlich das Leben. Im Winter kann man die Ruhe genießen. Zusätzlich findet man noch ein paar Fotos aus Neu-Brandenburg […]
Fotos Weihnachtsmarkt Schwerin und das Städtchen Skavenhagen in Meck-Pomm
(CIS-intern) – Zur Abwechslung hier in den Nordostseemagazinen eine Fotogalerie vom wunderschönen Weihnachtsmarkt in Schwerin. Toll gestaltet und zwar alles einheitlich, aber gefühlvoll dekoriert, die unzähligen Weihnachtsmarktstände in Schwerin. Zusätzlich ein paar Fotos aus dem Städtchen Skavenhagen in Vorpommern. Skavenhagen wird auch die Reuterstadt genannt. Hier wurde der Schriftsteller Fritz […]
Die Wirtschaft in West-Mecklenburg ist in Hochform
(CIS-intern) – 60 Prozent lautet der Wert, der eindrucksvoll zeigt, in welcher guten Lage sich die meisten Unternehmen in Westmecklenburg derzeit befinden. So viele Unternehmen benennen ihre aktuelle Geschäftslage als „gut“. Zusammen mit den 35 Prozent, die sie als „befriedigend“ bewerten, ist dies der bisher höchste Wert seit Beginn der […]
Gleich dreimal Wassersportler aus Lebensgefahr gerettet
(CIS-intern) – Gleich in drei Fällen haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Samstag, den 3. September 2016, an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns Menschen aus unmittelbarer Lebensgefahr gerettet. In zwei Fällen – vor Darßer Ort und nordwestlich von Rügen – hatten Wassersportler durch starken Wassereinbruch ihre Fahrzeuge […]
Fahr´n wir mal nach Rostock Hanse Sail – 180 teilnehmende Schiffe
(CIS-intern) – Kein Event verkörpert die Stärken seiner Stadt so eindrucksvoll wie die Hanse Sail Rostock. Vom 11. bis 14. August schafft das weltweit größte jährlich stattfindende Traditionsseglertreffen mit rund 180 Teilnehmerschiffen maritime Erlebnisbereiche entlang des gesamten Stadthafens – von der Silo-Halbinsel bis zum Fracht- und Fischereihafen, auf und entlang […]
Das Handwerk in Nordwest-Mecklenburg ist gut aufgestellt
(CIS-intern) – Das erste Halbjahr 2016 ist für die Westmecklenburger Unternehmen gut verlaufen. Die seit Jahren robuste Konjunktur hat sich in den ersten Monaten 2016 stabil gezeigt und sorgt für volle Auftragsbücher. Auch vor diesem Hintergrund entwickeln sich Fachkräftebedarf und Unternehmensnachfolge zu besonderen Herausforderungen. Bild: v.l. Edgar Hummelsheim, Hauptgeschäftsführer der […]
Dem Handwerk in Nordwest-Mecklenburg geht es gut
(CIS-intern) – Die Konjunktur im Handwerk des Kammerbezirks Schwerin zeigt sich im Frühjahr in guter Verfassung. Im Vergleich zum Herbst sind die Zufriedenheitswerte leicht gesunken. Mit Blick auf den Vorjahreszeitraum haben sie sich aber aufgrund des milden Winters und der florierenden Binnenkonjunktur verbessern können. Auch für die kommenden Monate wird […]