(CIS-intern) – Im Sommer 2015 lassen atemberaubende Feuerwerke deutschlandweit den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Ein spannender Kampf der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis mit ihren extravaganten Pyro Musicals in den Wettbewerb um den begehrten Championtitel treten. Ein Zauber aus warmem Goldregen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk und atemberaubenden Spezialeffekten wird […]
Meck-Pomm
Nachrichten und Veranstaltungen aus Mecklenburg-Vorpommern
Festspielsommer im Nordosten: 20 Jahre „Junge Elite“
(CIS-intern) – (Von Horst Schinzel) – Vom 25. Juni bis 19. September 2015 gehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in ihre 25. Spielzeit. Dann steht auch der 20. Geburtstag der »Jungen Elite« an, die 1995 zur internationalen Nachwuchsförderung ins Leben gerufen worden sind Anlässlich dieses Jubiläums und der Wiedereröffnung von Schloss Bothmer […]
Ramelow zum ersten linken Ministerpräsidenten gewählt! Kommt nun der Weltuntergang?
(CIS-intern) – Soeben erreichte uns die Pressemeldung der Linken zur Wahl von Ramelow zum Ministerpräsidenten in Thüringen. Er gewann im zweiten Wahl-Durchgang, im ersten Durchgang fehlte eine Stimme. Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung sieht die erste Landesregierung eines LINKEN Ministerpräsidenten als sehr skeptisch an, manche sprechen vom „Untergang des […]
25 Jahre Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
(CIS-intern – Horst Schinzel) – 2015 werden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 25 Jahre alt. Der einsite Ableger des Schleswig-Holstein Musik Festival hat seither eine sehre eigenständige Entwicklung genommen. Vom 20. Juni bis zum 19. September lockt eine fulminante Jubiläumssaison mit großen Namen wie Anne-Sophie Mutter, Julia Fischer, András Schiff, Kent Nagano, […]
Tourismuspreis für Reeder Horst Rahe
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Der in diesem Jahr zum fünften Mal verliehene Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht an den Reeder Horst Rahe von der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem Preis würdigt die Branche das mehr als 20 Jahre währende, außergewöhnliche Engagement des als „Branchenrevolutionär“ bezeichneten Unternehmers für die Tourismusentwicklung […]
Historische Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern
(CIS-intern) – Sanddornpunsch, Rauchwurst und eine frische Meeresbrise: Bis kurz vor die Feiertage und manchmal auch darüber hinaus stimmen über 40 Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern auf das nahende Weihnachtsfest ein. So können Besucher des größten Weihnachtsmarktes Norddeutschlands in Rostock erstmals in einem über 80 Meter hohen Aussichtsturm, dem „City-Skyliner“, das adventliche […]
Auch Schleswig-Holstein warnt: Umweltministerium weist Geflügelhalter auf Schutzmaßnahmen vor Geflügelpest hin
(CIS-intern) – Nach dem Ausbruch von Geflügelpest (Hochpathogene Aviäre Influenza – HPAI) in einem Putenmastbestand in Mecklenburg-Vorpommern weist das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein nochmals ausdrücklich auf die geltenden Sicherheitsmaßnahmen in Geflügelhaltungen hin. Diese sind unbedingt einzuhalten. Geflügelhalter, die ihre Tiere im Freien oder […]
„De lütt Kaffeebrenner“ rollt durch den Klützer Winkel
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Es hat eines langen Anlaufs bedurft. Nachdem der eisenbahnsüchtige Betreiber mit dem Versuch, die Nebenstrecke Bad Malente –Lütjenburg als Kleinbahn wiederzubeleben, an bürokratischen Hemmnissen gescheitert war, hat er sich mit seiner Stiftung Deusche Kleinbahnen Mecklenburg zugewandt. Und auch dort hat es erst nach etlichen Jahren […]
2000 Segler kommen zur Warnemünder Woche
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Die Zahl sieben ist in der Hansestadt Rostock – ähnlich wie bei Ihrer Schwester Lübeck – seit jeher eine magische Zahl, selbstredend, dass es dem Stadtoberhaupt nicht schwerfiel, die Schirmherrschaft für die 77. WARNEMÜNDER WOCHE zu übernehmen. Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling bekundet damit das besondere […]
„Glanzlichter 2012“ – Preisgekrönte Naturfotos – Ausstellung im Müritzeum
(CIS-intern) – Mit der Eröffnung der neuen Sonderausstellung am Dienstag, 26.11.2013 um 16 Uhr im Haus der Sammlungen setzt das Müritzeum eine Tradition fort. Seit 2004 werden in der letzten Sonderausstellung des Jahres die Gewinner des Naturfotowettbewerbs gezeigt. Die „Glanzlichter“ wandern durch Deutschland und werden in Museen, Naturparks und Nationalparks […]