Dithmarschen: Anmeldung bis zum 22. Januar zur Info-Veranstaltung: Pflegeeltern werden

NO-Magazine

Kinder und Jugendliche benötigen ein stabiles und liebevolles Zuhause, damit sie sich gut entwickeln können. Einige Heranwachsende können aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das Jugendamt vermittelt sie dann kurz- oder langfristig in Pflegefamilien. Dafür sucht der Kreis Dithmarschen Familien, Lebenspartnerschaften oder Einzelpersonen, die sich vorstellen können, […]

Auftakttreffen des Bildungsnetzwerkes – Anmeldungen bis zum 16. Januar 2025

NO-Magazine

Ob Schule, Kita, Museum, Verein oder Volkshochschule – die Vielfalt der Bildungslandschaft für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Dithmarschen soll übersichtlicher gemacht und weiterentwickelt werden. Zum Auftakttreffen des Bildungsnetzwerkes lädt das Bildungsmanagement im Kreis Dithmarschen am Donnerstag, 30. Januar 2025 ein. Die Veranstaltung ist im Kreishaus in Heide von 15 […]

Update für Online-Zimmervermittlung

NO-Magazine

Dithmarschen Tourismus verpasst der Online-Zimmervermittlung ein Update: Der Verein stellt das Vertriebssystem für Gastgeberinnen und Gastgeber auf Holidu um. Dithmarschen Tourismus wird als Regionalpartner die Ferienobjekte weiterhin regional vermitteln. Bis zum 1. Januar 2025 wird der Wechsel abgeschlossen sein. Ziel der Systemumstellung ist es, den Service zu verbessern und somit […]

Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz: Vortrag: „Sterben Menschen mit Demenz anders?“

NO-Magazine

HEIDE. Der Pflegestützpunkt Dithmarschen und die Alzheimer Gesellschaft Dithmarschen e.V. schließen ihre diesjährige Veranstaltungsreihe ab mit dem Vortrag „Sterben Menschen mit Demenz anders?“, am Dienstag, 26. November 2024 um 15 Uhr im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, Esmarchstraße 50 in Heide. Veranstaltungsende ist 17 Uhr.   Karina Richter, Kompetenzzentrum Demenz […]

Kreis Dithmarschen fördert Kulturprojekte: Anträge noch bis zum 1. Oktober 2024

NO-Magazine

Ob Ausstellung, Festival oder Foto-Rallye – der Kreis Dithmarschen unterstützt Kulturprojekte und -veranstaltungen. Kreative und Veranstaltende haben noch bis zum 1. Oktober 2024 Zeit, Anträge für dieses Jahr zu stellen.   Gefördert werden zum Beispiel öffentliche Kulturevents sowie Projekte im Bereich Kulturvermittlung und -pädagogik sowie Workshops und Wettbewerbe.   Anträge […]

Geocaching Bus-Tour zum Thema „Nationalsozialistischer Einbruch und demokratischer Neubeginn“

NO-Magazine

FRIEDRICHSKOOG. Das Team der Forschungsstelle für regionale Zeitgeschichte und Public History der Europa-Universität Flensburg um Prof. Dr. Uwe Danker hat in Kooperation mit der Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie Dithmarschen unterschiedliche Geocaching-Touren ausgearbeitet. Die erste fertig gestellte Geocaching Bus-Tour zum Thema „Nationalsozialistischer Einbruch und demokratischer Neubeginn“ wird am Tag der […]