Itzehoe (ots) – Am gestrigen Nachmittag hat eine Autofahrerin in Itzehoe eine Fußgängerin erfasst. Die Passantin erlitt dadurch schwere Verletzungen und kam in das Itzehoer Krankenhaus. Um 17.00 Uhr war eine 52-Jährige in einem Daimler auf der Konsul-Rühmann-Straße unterwegs und beabsichtigte bei für sie geltendem Grünlicht nach links in die […]
NO-Magazine
POL-SE: Trappenkamp: Verkehrskontrollen zum Schulstart
Bad Segeberg (ots) – Am heutigen Dienstag, den 7. Januar 2020, führten Beamte des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg eine Verkehrskontrolle aneiner Trappenkamper Schule durch. Dabei stellten die Polizisten von 07:40 bis 08:55 Uhr in der 30er-Zone insgesamt14 Geschwindigkeitsverstöße fest und leiteten entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Nebstdem legten die Beamten […]
POL-SE: Polizeidirektion Bad Segeberg – Verlängerung der Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (ots) – Seit dem 14. November 2019 führt die Polizeidirektion Bad Segeberg Anhalte- und Sichtkontrollen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch. Die Anordnung galt zunächst bis zum 11. Dezember 2019. Durch das Amtsgericht Bad Segeberg wurde die Anordnung zur Durchführung dieser Kontrollen für den Zeitraum vom 12. Dezember 2019 […]
POL-SE: Kreis Pinneberg – Polizei sucht Eigentümer von aufgefundenen Goldmünzen
Bad Segeberg (ots) – Die Ermittler der Kriminalpolizei Pinneberg haben bei einerDurchsuchung mehrere Goldmünzen sichergestellt, die vermutlich aus einem Einbruch stammen. Jetzt suchen die Polizeibeamten den rechtmäßigen Eigentümer. Die Kriminalpolizei Pinneberg stellte Anfang Dezember im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung insgesamt acht Goldmünzen sicher. Die Goldmünzen sind mit Portraits der verschiedenen Bundespräsidenten […]
POL-SE: Halstenbek: Unbekannte entwenden hochwertigen Mercedes-AMG; die Polizei bittet um Hinweise
Bad Segeberg (ots) – Bisher noch unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar in Halstenbek einen Mercedes Benz-AMG GLC Coupé 63 S mit einem Zeitwert von zirka 80000 Euro. Nachdem der Fahrzeughalter sein Fahrzeug am Sonntag gegen 19:30 Uhr am Tatort inder Straße Am Bahndamm […]
POL-IZ: 200107.7 Heiligenstedten: Telefonbetrüger in Heiligenstedten erfolgreich
Heiligenstedten (ots) – Am Montag ist es einem falschen Polizisten namens Meier gelungen, mittels einer unwahren Geschichte von einer Seniorin in Heiligenstedten mehrere tausend Euro zu erbeuten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Zur Mittagszeit erhielt die Geschädigte den Anruf eines höflichen, Deutsch sprechenden Mannes, der sich als Polizist ausgab […]
POL-IZ: 200107.6 Breitenburg: Fünf Verletzte bei Verkehrsunfall
Breitenburg (ots) – Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes ist ein Fahrzeug am gestrigen Montagabend in Itzehoe von der Straße abgekommen und mehrere Meter eines Abhangs hinab gerutscht. Alle fünf Fahrzeuginsassen zogen sich bei dem Unglück Verletzungen zu. Kurz vor 19.00 Uhr war eine Frau in Begleitung von vier Personen in […]
POL-SE: Henstedt-Ulzburg: Korrekturmeldung zur Verkehrsunfallflucht vom 03.01.2020
Bad Segeberg (ots) – Beim Tatort im Fall des angefahrenen Mercedes Benz Vito handelt es sich entgegen der Ursprungsmeldung nicht um die Straße Kammerloh, sondern um die Ecke Bahnhofstraße / Kirchweg. Zur Ursprungsmeldung vom 6. Januar gelangen Sie über folgenden Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4484473 Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Bad Segeberg– Pressestelle –Dorfstr. […]
POL-IZ: 200107.5 Kellinghusen: Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht!
Kellinghusen (ots) – Am Montagnachmittag ist es in Kellinghusen an einem Fußgängerüberweg zu einer Gefährdung einer Frau mit Kinderwagen durch ein Fahrzeug gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die dieses Geschehen beobachtet haben. Kurz nach 17.00 Uhr betrat die Anzeigende an der Bedarfs-Ampel in der Lindenstraße an der Sparkasse […]
Dithmarscher Frauen schreiben Geschichte
(CIS-intern) – Markus Swyn, Carsten Niebuhr und Heinrich Christian Boie – diese historischen Persönlichkeiten sind bekannt. Aber wie erlebten deren Ehefrauen M. Swyn, Christiane Sophie Niebuhr sowie Boies Schwester Ernestine Voß die Zeit? Neue Perspektiven auf Dithmarscher Geschichte möchte das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 in Meldorf eröffnen mit einem dreiteiligen […]

