(CIS-intern) – „Das ist ein tolles Lob und ein guter Ansporn für die Arbeit der jungen Redakteurinnen und Redakteure.“ Mit diesen Worten kommentierte die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Britta Ernst heute (2. März) die Nachricht, dass zwei schleswig-holsteinische Schülerzeitungen unter den besten Deutschlands sind. Beim bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb hat „Grips“, die Schülerzeitung der […]
NO-Magazine
Preetzer Musikschultag am 14. März 2015
(CIS-intern) – Die Kreismusikschule Plön veranstaltet ihren traditionellen Musikschultag in diesem Jahr am Samstag, 14. März in Preetz. Insgesamt sind 19 Konzerte zu hören. Die Schlagzeugklasse von Paulgerfried Zulauf eröffnet den diesjährigen Musikschultag im Friedrich-Schiller-Gymnasium Preetz um 9.30 Uhr mit einem „Paukenschlag“ in der Aula. Anschließend sind dort Blockflöten, Klavier, die […]
Ist das Volkstheater Rostock gerettet?
(CIS-intern – Von Horst Schinzel) – Über viele Monate hinweg schwebte über dem Volkstheater Rostock die Drohung der Amputation des Musiktheaters. Dies obwohl die Bürgerschaft – wie hier die Stadtvertretung traditionell heißt – schon einmal einen Zusammenschluss mit dem Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin abgelehnt hatte. Weil der Schweriner Kulturminister sparen will, […]
Mary Roos & Wolfgang Trepper – Einzige Show in Schleswig-Holstein – Zusatzshow!
(CIS-intern) – Nach Ihrem Auftritt in der NDR Talkshow am 20.02.2015 war der Andrang an den Ticketschaltern groß und die einzige Show in Schleswig-Holstein in Minuten ausverkauft. Nun ist es gelungen, Mary Roos und Wolfgang Trepper, unterstützt von einer Live-Band für einen Zusatztermin zu verpflichten. Die Produktion „Nutten, Koks und […]
Michy Reincke und Ascheberg rockt – Mit dem Taxi nach Langenrade
(CIS-intern) – Das „Taxi nach Paris”, die „Nächte übers Eis“ oder „Valerie Valerie“ – das sind die Klassiker von Michy Reincke. Am 6.3.2015 wird ab 20 Uhr im Landgasthof Langenrade aber auch viel Neues zu hören sein, unter anderem die aktuellen Hits wie z.B. „Steh auf & scheine!“ oder „Erzähl […]
Neue umweltfreundliche Helgolandfähre ab ca. Mitte 2015 auf großer Fahrt
(CIS-intern – Horst Schinzel) – Der deutschlandweit erste Schiffsneubau mit LNG-Antrieb qird ab Mitte 2015 ab Cuxhaven und Hamburg zur Hochseeinsel Helgoland fahren. Nur noch wenige Monate, dann heißt es „Leinen los“ für das neue umweltfreundliche Helgolandschiff. Aber bis dahin gibt es noch einiges zu tun auf MS „Helgoland“: Schweißen, […]
Kein Bock auf GEMA mehr! Pyro Games 2015 sucht Bands für die kommenden Events
(CIS-intern) – Im Sommer 2015 lassen atemberaubende Feuerwerke deutschlandweit den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Ein spannender Kampf der Feuerwerker erwartet die Besucher, wenn Deutschlands Feuerwerkprofis mit ihren extravaganten Pyro Musicals in den Wettbewerb um den begehrten Championtitel treten. Ein Zauber aus warmem Goldregen, farbenprächtigem Höhenfeuerwerk und atemberaubenden Spezialeffekten wird […]
Festspielsommer im Nordosten: 20 Jahre „Junge Elite“
(CIS-intern) – (Von Horst Schinzel) – Vom 25. Juni bis 19. September 2015 gehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in ihre 25. Spielzeit. Dann steht auch der 20. Geburtstag der »Jungen Elite« an, die 1995 zur internationalen Nachwuchsförderung ins Leben gerufen worden sind Anlässlich dieses Jubiläums und der Wiedereröffnung von Schloss Bothmer […]
Bemerkenswerte Ausstellungen im Ostholstein-Museum
(CIS-intern) – (Von Horst Schinzel) – Das Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz geht in das neue Ausstellungsjahr mit zwei überaus beachtlichen Ausstellungen. Während die eine dem hier 1955 geborenen, 2013 verstorbenen Maler Michael Arp gewidmet ist, erinnert die zweite Schau an einen vergessenen Abschnitt heimatlicher Kunstpflege: Der Kieler Keramikkultur. Erinnerung an […]
Verhaltensauffälliger Wolf im Kreis Herzogtum Lauenburg hat Schafe angegriffen
(CIS-intern) – Ein verhaltensauffälliger Wolf ist am Wochenende im Kreis Herzogtum Lauenburg östlich von Mölln in eine Schafsherde eingedrungen. Vier Schafe wurden verletzt, zwei davon starben. Der Rest wurde der Herde auseinandergetrieben. Wie das Umweltministerium heute (23. Februar 2015) mitteilte, verhielt sich der betreffende Wolf im Vergleich mit allen bisherigen […]