Hartmut Behlau ist ab dem 1. April 2025 Koordinator für die ambulante Versorgung im Kreis Dithmarschen. Als Ansprechpartner für Ärztinnen und Ärzte, Gemeinden und die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) hilft er dabei, die hausärztliche Versorgung im Kreisgebiet zu erhalten und auszubauen. Er berät unter anderem bei der Gründung und dem […]
Archiv Nordostsee Magazine
Großer Schritt vorwärts für den Bau der A 20 bei Bad Segeberg
(CIS-intern) – Das Land hat heute (14. März 2025) den Planfeststellungsbeschluss für die knapp zehn Kilometer lange Umfahrung der Karl-May-Stadt an die Autobahn GmbH des Bundes und die Infrastrukturgesellschaft DEGES übergeben. „Der Beschluss ist sofort vollziehbar, die DEGES könnte also unmittelbar mit dem Bau beginnen, sofern es nicht durch erneute […]
1,5 Millionen Euro für neuen MarktTreff in Süderheistedt
(CIS-intern) – Die Gemeinde Süderheistedt (Kreis Dithmarschen) plant den Bau eines neuen MarktTreffs. Die Staatssekretärin für die ländlichen Räume Anne Benett-Sturies überreichte dafür heute (13. März) einen Förderbescheid über 1,5 Millionen Euro. Davon stammen 1.230.777,50 Euro aus Mitteln der EU und 269.222,50 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur […]
Ministerpräsident Günther zur Insolvenz von Northvolt AB in Schweden
(CIS-intern) –„Standort Heide ist weiterhin absolut zukunftsfähig – Deutschland braucht souveräne Batterieproduktion“ KIEL. Ministerpräsident Daniel Günther hat sich zu dem heute (12. März) bekanntgewordenen Insolvenzantrag des Batterieherstellers Northvolt in Schweden geäußert: „Leider konnte im Rahmen des Chapter 11-Verfahrens keine Lösung für Northvolt AB in Stockholm erreicht werden. Trotz intensiver Bemühungen […]
Zu Besuch bei den Tieraffen im Zoo Rostock
(CIS-intern) – Am 16. März 2025 geht es auf die erste Sonntagsführung des Jahres. Gemeinsam mit dem Rostocker Zooverein statten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Affen im Zoo Rostock einen Besuch ab. Im Südamerika-Haus und im Altweltaffen-Haus erfahren sie allerhand Wissenswertes über Kapuzineraffen, Wanderus & Co. Die Tieraffen sind jene […]
Kreis Dithmarschen erlässt Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest
In den Regionen Brunsbüttel, Meldorf, dem Speicherkoog und der Gegend um Lunden wurden mehrere Ausbrüche der Geflügelpest bei tot aufgefundenen Wildvögeln nachgewiesen. Daher erlässt der Kreis Dithmarschen die Bekanntmachung Nr. 20/2025: „Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel in Haltungen > 50 Stück Geflügel und das Verbot der […]
Jetzt mitmachen beim „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“
Ob in der Wohnung, auf dem Arbeitsweg oder beim Einkaufen – in vielen Lebensbereichen lässt sich CO₂ einsparen. Der app-basierte Wettbewerb Klimathon zeigt, wie bereits mit einigen Veränderungen ein nachhaltiger Alltag gelingen kann. Der „Schleswig-Holstein-Klimathon 2025“ findet vom 3. März bis zum 13. April 2025 statt. Die Teilnehmenden können aus […]
Beste Schülerzeitungen Schleswig- Holsteins geehrt
(CIS-intern) – Im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs Schleswig-Holstein wurden die besten Redaktionen des Landes gesucht. Am Montag überreichte Landtagsvizepräsidentin Eka von Kalben die Preise im Landeshaus. Der Landesbeauftragte für politische Bildung zeichnete eine Redaktion und eine Schülerin für ihre Berichterstattung über die Europawahl 2024 aus. Kiel, 24.02.2025. Junge Reporterinnen und Reporter […]
Mehr Sicherheit: Land Schleswig-Holstein setzt auf Präventivmaßnahmen gegen Messerangriffe
Die Landesregierung Schleswig-Holsteins will entschlossener gegen Messerangriffe vorgehen und plant deshalb neue Maßnahmen, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen. Ministerpräsident Daniel Günther betont: „Unser Ziel ist es, die Menschen bestmöglich zu schützen. Dafür nutzen wir alle rechtlichen Möglichkeiten und erweitern bestehende Maßnahmen.“ Bereits im letzten Jahr wurden […]
Die Seenotretter zur besten Sendezeit im TV
(CIS-intern) – Die Seenotretter gehen in Serie: Im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden. Die Ausstrahlung im Fernsehen beginnt am Freitagabend, 14. Februar 2025, zur besten Sendezeit. Alle Folgen über die Arbeit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind ab sofort […]

