Werbung
...

Verdienstorden des Landes an Schauspieler Axel Milberg verliehen

Add to Flipboard Magazine. -
NO-Magazine
5/5 - (1 vote)

(CIS-intern) – Der Schauspieler Axel Milberg aus München ist heute (16. September) in Kiel von Ministerpräsident Daniel Günther mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Gewürdigt werde damit sein umfangreiches künstlerisches Schaffen, mit dem er das Bild Schleswig-Holsteins und Norddeutschlands in der TV-, Kino- und Kulturlandschaft wie kaum ein anderer geprägt habe, so der Ministerpräsident. „Sie haben nie einen Zweifel daran gelassen, wie wichtig Ihnen Ihre Heimat ist.“

Den Kieler ,Tatort’-Kommissar Klaus Borowski aus Kiel habe Axel Milberg mehr als zwei Jahrzehnte zu einem guten Bekannten in vielen deutschen Wohnzimmern gemacht. „Damit haben Sie den Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern auch das Land und die Landeshauptstadt näher gebracht. Den Klaus Borowski haben Sie mit Ihrer unverwechselbaren Handschrift geprägt, ihm Ecken und Kanten verpasst und eine Seele gegeben“, sagte Günther. Milberg habe aus dem Kieler Kommissar einen charismatischen Charakterkopf gemacht, „der aus der Riege der Tatort-Ermittler hervorstach“, so der Ministerpräsident weiter. Er habe sich in seinen über 40 Fällen dafür eingesetzt, ein vielschichtiges Bild Schleswig-Holsteins zu zeichnen, das auch Themen wie das Wacken Open Air, die Kieler Woche oder die Rolle der dänischen Minderheit aufgegriffen habe.

Gewürdigt werde mit der Auszeichnung aber auch sein weiteres Schaffen, von Kino- über weiteren Fernsehproduktionen bis hin zu Theater, Hörbüchern und literarischen Werken. „Ihre Arbeiten zeigen viel Landestypisches und gesellschaftliche Themen“, so Günther. In unzähligen Filmen, Serien und Theaterstücken habe der gebürtige Kieler Axel Milberg markante, facettenreiche und spannende Figuren geschaffen.

Die Verbundenheit mit seiner norddeutschen Heimat ziehe sich dabei durch das gesamte Werk, wie beispielsweise seine Serie „Milbergs Reisen“: „Von 2006 bis 2008 haben Sie Schleswig-Holstein in einem alten VW-Bus bereist und unser Land und die Menschen in kleinen Episoden und Begegnungen auf eine sehr persönliche Art und Weise vorgestellt. Diese Serie hat viel über den Norden erzählt, gleichzeitig aber auch viel über Sie selbst“, so Günther: „Für Schleswig-Holstein und die Menschen im Norden sind Sie ein Botschafter geworden. Sie haben sich herausragende Verdienste um unser Land erworben. Ich freue mich und bin stolz, Sie für diese Verdienste mit dem Verdienstorden des Landes auszuzeichnen.“

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt
Foto: Martin Kraft, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Nächster Beitrag

Betreuungsbehörde: Infoveranstaltung zu den Themen Erben und Vererben im Kreishaus Heide

(CIS-intern) –  Die Betreuungsbehörde des Kreises Dithmarschen veranstaltet gemeinsam mit dem Dithmarscher Betreuungsverein eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Erben und Vererben“ sowie „Behindertentestament“ am Mittwoch, 8. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr im Kreishaus, Kreistagssitzungssaal, Stettiner Straße 30 in Heide. Die richtige Nachlassplanung ist entscheidend, um finanzielle Nachteile für […]