Werbung
...

Landesregierung begrüßt geplante Übernahme der Northvolt AB durch US-Batteriehersteller

Add to Flipboard Magazine. -
NO-Magazine
5/5 - (1 vote)


Foto: https://northvolt.com

(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinische Landesregierung sieht in der geplanten Übernahme des insolventen schwedischen Batterieherstellers Northvolt durch den US-Konzern Lyten (siehe gesonderte Pressemitteilung) einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des Standorts Heide.

Ministerpräsident Daniel Günther sagte anlässlich des heute (7. August) geschlossenen Vorvertrags – dem so genannten Signing:
„Der geplante Erwerb aller verbleibenden Vermögenswerte von Northvolt in Schweden und Deutschland durch den US-Batteriehersteller Lyten ist für das Land und insbesondere für die Westküste eine sehr erfreuliche Nachricht. Denn mit den Vorverträgen sind auch wichtige Weichen für den Standort von Northvolt Drei in Heide gestellt worden. Bis zum endgültigen Abschluss, dem Closing, müssen allerdings noch einige Hürden genommen, insbesondere Einzelheiten und Vollzugsbedingungen in Schweden und Deutschland geklärt werden. Das wird voraussichtlich noch einige Wochen bis Monate in Anspruch nehmen.“

Wie Günther weiter sagte, müssen sich als Teil der Vollzugsbedingungen nun unter anderem der Bund und die Kreditanstalt für Wiederaufbau auf einen Realisationsrahmen der deutschen Aktivitäten rund um das Projekt Northvolt Drei in Heide einigen. „Die Landesregierung wird auch diesen Prozess in Abstimmung mit dem Bund weiterhin eng begleiten. Vor diesem Hintergrund ist es sehr gut, dass der bisherige Projektleiter von Northvolt Drei, Nicolas Steinbacher, die Geschäftsleitung übernehmen wird“, so der Regierungschef. Die jüngste Entwicklung sei für die Landesregierung ein Beleg, dass der Standort Heide mit seinem hohen Anteil an Erneuerbaren Energien sowie der gut ausgebauten Infrastruktur nach wie vor beste Bedingungen für eine Batteriezellproduktion liefert.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Vivien Albers, Frauke Zelt

Nächster Beitrag

Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025 im Kreis Dithmarschen

(CIS-intern) –  Psychische Gesundheit betrifft uns alle – und trotzdem sprechen wir oft nicht darüber. Scham, Unsicherheit oder die Angst vor Stigmatisierung lassen viele Menschen schweigen. Die bundesweite Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2025 möchte das ändern: Sie schafft Raum für Gespräche, fördert Verständnis und lädt […]