(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Heute haben die beiden Festivalleiter Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung) und Christian Modersbach (Festival Manager) sowie weitere Kuratoren das 173 Filme umfassende Programm der 56. Nordischen Filmtage Lübeck (29.10.-02.11.14)vorgestellt. Die Filmtage, eine Veranstaltung der Hansestadt Lübeck, sind das einzige Filmfestival in Deutschland und in Europa, das […]
Veranstaltungen
Die Universität zu Lübeck wird 50: Feiern Sie mit
(CIS-intern) – Mit Festveranstaltungen, vielfältigen Angeboten und einer rauschenden Gala feiert die Universität zu Lübeck Anfang November ihr 50-jähriges Bestehen. Für alle, die sich der Universität verbunden fühlen, heißt es: Seien Sie dabei und feiern Sie mit! Musik, Theater, akademischer Festakt, öffentliche Vorträge, Preisverleihungen, Ehemaligentreffen, eine Ausstellung, eine deutschlandweite Konferenz […]
Begeisterte Besucher in der Schleswiger Heimat – Und es geht heftig weiter
(CIS-intern) – Gayle Tufts begeisterte am gestrigen Samstag d. 5.10.2014 die zahlreich erschienenen Besucher in Schleswig, im Theater Heimat – Raum der Unterhaltung. Und „die Heimat“ verspricht auch die nächsten Wochen ein wirklich spannendes Programm. Auch das sollte für ein volles Haus sorgen, wir empfehlen, rechtzeitig die Tickets zu ordern. […]
20 Jahre Musik- und Kongresshalle in Lübeck – Ein ungewöhnliches Festkonzert
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Jahrzehntelang spielte das Ende des 19 Jahrhunderts gegründete Lübecker Philharmonische Orchester im Saal der Stadthalle. Der erwies sich in den Siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zunehmend als akustisch wie sonst höchst unzulänglich. Deshalb bildete sich 1979 eine Bürgerinitiative „Ein Konzertsaal für Lübeck“. Obwohl der Verein […]
Ascheberg rockt – Zwei Highlights im Oktober am Großen Plöner See
(CIS-intern) – 60 Jahre Michaeliskirche – das besondere Konzert : „Jeanine Vahldiek Band“. Eines kann man gleich vorweg nehmen: Harfe, JA! Aber KEINE KLASSIK!! Zum Gemeindefest am 5.10.2014 präsentiert die Michaeliskirche gemeinsam mit ASCHEBERG ROCKT!, dem Kulturverein am Großen Plöner See, ab 17 Uhr etwas ganz Besonderes! Die Jeanine Vahldiek […]
Klimawandel und Sturmflut – Ausstellung in der Stadtbücherei Schleswig
(CIS-intern) – Ausstellung „Sturmflut – wat geiht mi dat an?!“ vom 7. Oktober bis zum 6. November und Vortrag von Moritz Maneke „Klimawandel – auch an der Schlei?“ am 7. Oktober um 19:30 Uhr. Wer sich über den Klimawandel, seine Konsequenzen für den Küstenschutz und über Maßnahmen zum Selbstschutz informieren […]
Schleswig-Flensburg: Pop-Orchester für junge Musiker der Region
(CIS-intern) – Ein neues Projekt bietet die Kreismusikschule Schleswig-Flensburg für musikbegeisterte Jugendliche aus der Region Sønderjylland-Schleswig an: Junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger aus den Kreisen Schleswig-Flensburg, Nordfriesland, der Stadt Flensburg, aus Aabenraa Kommune, Sønderborg Kommune, Tønder Kommune und Haderslev Kommune sind eingeladen, gemeinsam in einem großen Pop-Orchester dem „Sønderjylland-Schleswig Pops […]
Heimat Schleswig im November: Martin Reinl & Gäste
(CIS-intern) – Und weiter geht´s mit unserer Vorstellung des spannenden Herbst-Winter-Programmes in der heimat – Raum der Unterhaltung – in Schleswig-. Nach Andreas Rebers kommt im November Martin reichl & Gäste in das Schleswiger Unterhaltungstheater. Was kommt dabei heraus, wenn ein Publikum, zwei Puppenspieler und über 50 Figuren aufeinander treffen? […]
Explosive Licht- und Farbspektakel im Norderstedter Stadtpark
(CIS-intern) – Am vergangenen Wochenende öffnete das ehemalige Gelände der Landesgartenschau zum wiederholten Mal für zwei Großveranstaltungen, die sich bereits fest im Terminkalender etabliert haben, seine Pforten. Mehrere tausend Besucher strömten am Samstag zum Feuerwerksfestival „Pyro Games“ um sich von der Magie der Feuerwerke begeistern zu lassen. Und am Sonntagmittag […]
Lübeck: Romantischer Auftakt der Konzert-Saison
(CIS-intern) – von Horst Schinzel In Lübeck hat das Philharmonische Orchester die neue Saison mit einem romantischen und sehr populären Programm eröffnet. So populär, dass zumindest am Montag-Abend im erfreulichen Umfange auch jüngere Zuhörer in die Musik- und Kongresshalle gefunden haben. Dort sind allerdings im Großen Saal mehr als ein […]