(CIS-intern) – Wer kann sich noch an die fantastischen Zeiten in den 90er Jahren erinnern? Die Veranstalter des GIGANTEN REVIVAL können es und denken sehr gerne an die großartigen Partys aus den 90er Jahren zurück. VILLA FLENSBURG, GRENZLAND KASERNE FLENSBURG, TOWER FLENSBURG, VANITY FLENSBURG, SUNNY FLENSBURG, REBASE KIEL, PRO-TACK-TOR & […]
Schleswig
Nachrichten und Veranstaltungen in Schleswig
8. Landeswettkampf der Holsteiner Jungzüchter in Güderott
(CIS-intern) – Am nächsten Samstag, den 05.04. werden die Jungzüchter des Holsteiner Pferdes aus Schleswig- Flensburg rund 140 Teilnehmer in Güderott bei Süderbrarup begrüßen. Es werden wieder einmal die besten Nachwuchszüchter in der Einzel- und Teamwertung gesucht. Auf der Anlage der Familie Jessen finden die Teilnehmer optimale Bedingungen. Durch die […]
Kulinarisch erlesen, das Weinfest im Juli im Stadtmuseum Schleswig
(CIS-intern) – Ein sommerliches Kultur- und Genießerprogramm in großartiger Kulisse erwartet die Besucher des Stadtmuseums am 11. Juli 2014 ab 18:00 Uhr. Zusammen mit Gastronom Oliver Firla vom Gasthause Odins in Haddeby lädt das Stadtmuseum zum stimmungsvollen Beisammensein in den Günderothschen Hof im Friedrichsberg ein. Exklusive Winzer aus Franken und […]
Theater in der Schleswiger Dannewerkschule
(CIS-intern) – Schülerinnen und Schüler der Dannewerkschule führen am 31. März sowie am 1. April 2014 jeweils um 19:00 das Stück „Liebe Jelena Sergejewna“ von Ludmilla Rasumowskaja auf. Die Erarbeitung des Stückes fand im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes „Gestalten“ statt, an dem die Schülerinnen und Schüler ab dem sieben Schuljahr teilnehmen. […]
Begabungsförderung an der Dannewerkschule Schleswig
(CIS-intern) – „Im Unterricht haben wir noch nie einen Film gedreht, das möchten wir einfach mal machen“, schildern die Dannewerkschülerinnen Gina Andritter und Nele Svea Albrecht ihre Motivation, am neuen Begabungsförderprojekt ihrer Schule teilzunehmen. Die Dannewerkschule hat sich für das Schuljahr 2013/14 zum Ziel gesetzt, lernstarke Schülerinnen und Schüler in […]
Jetzt anmelden zur Langen Nacht der Industrie
(CIS-intern) – Zum dritten Mal findet im nördlichsten Bundesland die LANGE NACHT DER INDUSTRIE statt. Am Donnerstag, 8. Mai 2014, öffnen die Unternehmen ihre Werkstore. „Industrie live erleben“ lautet das Motto der Veranstaltung, der in den vergangenen zwei Jahren in Schleswig-Holstein rund 1.500 Teilnehmer bei ca. 60 Betriebsbesichtigungen aktiv gefolgt […]
Donkey Pilots live im April in der Alten Post Schleswig
(CIS-intern) – Im Herbst 2011 sind die Donkey Pilots mehrmals im Vorprogramm von Phillip Boas „Helios + Boaphenia Tour” positiv aufgefallen. Grund genug 2012 erneut von der deutschen Indie-Legende für die Eröffnung der ersten Shows seiner Loyalty-Tour eingeladen zu werden! Und nicht nur für Boa – auch für die Vollgas-Rock’n’Roller […]
Schwerpunkt Öko-Landbau – 15. Gottorfer Landmarkt in Schleswig
(CIS-intern) – Am 18. Mai 2014 findet in Schleswig wieder der größte Öko-Markt Deutschlands statt. Der Gottorfer Landmarkt wird auch 2014 die Schleswiger Schlossinsel zu einem bundesweit einmaligen Treffpunkt für Menschen verwandeln, die Kunst und Kultur mit schmackhaften Bio-Speisen und mit anderen attraktiven Bio-Produkten verbinden. Am Sonntag den 18. Mai […]
Demonstrationen für Energiewende in sieben Landeshauptstädten – auch in Kiel
(CIS-intern) – Am kommenden Samstag, 22. März 2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden und München fordern Bürgerinnen und Bürger, dass der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht von der Bundesregierung zusammengekürzt wird. „Genau das ist […]
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb in der Stadtbücherei Schleswig
(CIS-intern) – Der plattdeutsche Vorlesewettbewerb des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes (SHHB) geht in die zweite Runde: am Mittwoch, dem 26. März 2014 um 16.00 Uhr treten sieben Schulsieger der 8. bis 10. Klassen aus Schleswig und Umgebung in der Stadtbücherei Schleswig gegeneinander an. Sie lesen Texte aus einer vom SHHB neu herausgegebenen […]