Ausstellung in Kellinghusen – CERAMICA BOREALIS porträtiert Danijela Pivašević-Tenner

NO-Magazine

(CIS-intern) – Zeitgenössische Keramik im Norden steht seit 2009 im Fokus der Edition CERAMICA BOREALIS. Die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein gibt am kommenden Freitag die mittlerweile vierte Ausgabe heraus. Porträtiert wird in diesem Jahr die in Neumünster ansässige Keramikkünstlerin Danijela Pivašević-Tenner. Nach Kap Sun-Wang 2011 wird damit erneut ein Stipendiat der Stadttöpferei […]

Schweizer Poeten im Lübecker Günter Grass-Haus beim 1. Lübecker Lyrik-Festival

NO-Magazine

(CIS-intern) – Parallel zur ersten Gottfried Keller-Ausstellung in Deutschland präsentiert das Lübecker Günter Grass-Haus erstmals eine Lyrik-Reihe. Das 1. Lübecker Lyrik-Festival stellt im Hinblick auf die Sonderausstellung „Idyllenjäger“ die Heimat des Schweizer Künstlers in den Mittelpunkt. Das Festival widmet sich in diesem Jahr der zeitgenössischen Schweizer Dichtung. Gäste des nächsten […]

Schleswig – Neue Impulse für deutsch-polnische Freundschaften

NO-Magazine

(CIS-intern) – „Die Partnerschaft des Kreises Schleswig-Flensburg mit dem polnischen Kreis Pisz, dem ehemaligen Johannisburg in Masuren, ist lebendig und bunt“, stellte Kreispräsident Eckhard Schröder beim Besuch einer deutsch-polnischen Schülergruppe im Schleswig erfreut heraus. Die 16 Jugendlichen von der Zespol Szkol Nummer 1 in Pisz sind in Begleitung von der […]

Der Deutsche Windsurf Cup in Boltenhagen 2012

NO-Magazine

(CIS-intern) – Vom 15. bis 17. Juni 2012 wird das Ostseebad Boltenhagen zum Mekka der nationalen Windsurfszene. Der Deutsche Windsurf Cup (DWC) wird in diesem Jahr an einem neuen Standort direkt an der Seebrücke ausgetragen. Dies bietet nicht nur ausgezeichnete Wettkampfbedingungen für die Regattateilnehmer, sondern auch perfekte Sicht für die […]

Schleswig-Flensburg – Gasteltern ab August 2012 gesucht

NO-Magazine

(CIS-intern) – Den Kreis Schleswig-Flensburg verbindet eine vielfältige Partnerschaft mit dem Kreis Pisz im polnischen Masuren. Bei der Völkerverständigung zwischen Deutschen und Polen kommt der Einbindung junger Menschen eine besondere Rolle zu. Foto: Mario De Mattia / CIS Online Magazine (Schleswiger Dom) Aus diesem Grund vergibt der Kreis Schleswig-Flensburg seit […]