(CIS-intern) – Die Schüler der Öffentlichen Schulen in den Kreisen Plön, Ostholstein und Segeberg durften sich heute morgen, am 11. März 2013 freuen. Wegen den am Wochenende anhaltenden Schneesturm und damit verbundenen teilweise schlecht befahrbaren Straßen heute die Schule aus. Ihr könnt euch also wieder umdrehen und weiter schlafen. Betroffen […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
Facebook, Google und Co. – Online-Marketing Seminar der IHK
(CIS-intern) – Ob Social Media, die Optimierung von Suchmaschinen oder Online-PR – wer Produkte und Dienstleistungen erfolgreich und modern vermarkten möchte, kommt am Internet nicht vorbei. Voraussetzung für den Erfolg dieser Marketingaktivitäten ist eine durchdachte Online-Strategie. Dazu bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Neumünster im Frühjahr zwei Seminare rund um Marketing […]
Saison geht los: Motorradtraining auf dem Flugplatz in Eggebek
(CIS-intern) – Mit den ersten Frühlingstagen ist es wieder soweit: die Motorrad-Saison beginnt. Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg will zusammen mit der Polizeidirektion Flensburg, dem ADAC und der Kreisverkehrswacht unter dem Motto „fair & fit“ Motorradfahrern helfen, leichter und vor allem sicherer in die Saison 2013 zu starten. Bereits zum […]
Es geht los: Grundsteinlegung für IKEA Lübeck – Baut sehr Ernergiesparend
(CIS-intern) – Heute um 11 Uhr legten Bürgermeister Bernd Saxe, Bausenator Franz-Peter Boden, die künftige Einrichtungshauschefin Karin Reuchlen und Rainer Bastians, Geschäftsführer der Inter IKEA Centre Deutschland, symbolisch den Grundstein für das erste Shoppingcenter und das 47. schwedische Einrichtungshaus in Deutschland in Lübeck. „Hier in der Hansestadt haben wir einen […]
Guten Appetit! Pferdefleisch-Panscherei und Aflatoxin-Futtermittel nun auch in Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Man müßte sich ja auch wundern, das ausgerechnet in Schleswig-Holstein alles „sauber“ sein soll! Heute kamen dann auch zwei Meldungen aus Kiel hier rein in den Emailbriefkasten, die etwas anderes aussagen. Erstmals wurde in einem Produkt eines schleswig-holsteinischen Herstellers Pferdefleisch in einer Probe nachgewiesen. Das teilte das zuständige […]
statt-Theater Neumünster – pro:c-dur: „Rock vs. Classic, das Kabarettkonzert des Jahres
(CIS-intern) – [‚pro:c-dur] = das sind Timm Beckmann am Klavier und der Gitarrist Tobias Janssen. Den beiden studierten Musikern ist es in ihrem Bühnenprogramm gelungen klassische Musik zu entstauben, sie in ein rockiges Gewand zu packen und mit ihr so ein neues Publikum zu begeistern. So wird die Revolutionsetüde von […]
Ministerin Spoorendonk übergibt Förderbescheid für das Klaus-Groth-Museum in Heide
(CIS-intern) – Die Sanierung des Klaus-Groth-Museums in Heide wird mit Fördermitteln unterstützt. Kulturministerin Anke Spoorendonk übergab heute (5. März) einen Förderbescheid über 58.000,- Euro für das Museum. Die Mittel stammen aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm III von Kulturstaatsminister Bernd Neumann. Bei ihrem Besuch würdigte die Ministerin das Engagement vor Ort: „Die 1949 […]
Schleswig – Flohmarkt in der Schule Nord
(CIS-intern) – In der Schule Nord, Schützenredder 16, veranstaltet der Elternbeirat der Schule am Sonnabend, dem 9. März 2013 von 13:00 bis 19:00 Uhr einen Flohmarkt. Zusätzlich werden in der Cafeteria selbstgebackene Kuchen und Torten, frische Waffeln und Würstchen angeboten. Das Angebot der Cafeteria gibt es auch zum Mitnehmen. Die […]
Die Schleswiger machen mit: Sauberes Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Die Stadtverwaltung und die Friedrichsberger Schützengilde rufen alle Schleswiger Bürgerinnen und Bürger zum stadtweiten Frühjahrsputz im Rahmen der Landesaktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ am 16. März auf. Treffpunkte sind der Rathausmarkt, die Bugenhagenschule, die Bruno-Lorenzen-Schule und das Jugendaufbauwerk in der Flensburger Straße. Von 14.00 -16.00 Uhr sollen besonders folgende Gebiete […]
Neu im Internet: Schleswig-Holsteins zeigt uns die Energiewende
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Energiewende im Netz: Das Energiewendeministerium hat ein neues Portal auf den Weg gebracht, um über den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Schleswig-Holstein zu informieren. Unter www.Energiewende.Schleswig-Holstein.de werden Daten, Fakten und Hintergründe der Energiewende im Norden gesammelt. Welchen Anteil haben Erneuerbare Energien? Was kostet die Energiewende in Schleswig-Holstein? […]