(CIS-intern) – Die Gefahr eines Anschlags durch islamistische Terroristen bleibt auch in Schleswig-Holstein weiterhin hoch. Wie Innenminister Stefan Studt bei der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts am Dienstag (2. Mail) vor der Presse in Kiel sagte, haben die jüngsten Anschläge in Brüssel am 22. März 2016 gezeigt, dass aus der hohen […]
Neumünster
Nachrichten und Veranstaltungen in Neumünster
2622 Fisherman´s Friend StrongmanRunner in Wacken
(CIS-intern) – Am Ende hatten alle Gänsehaut – nicht nur beim Eintauchen in die zahlreichen Schlammbäder, standen den 2622 Fisherman´s Friend StrongmanRunnern die Haare zu Berge. Ganz besonders beim Einlauf ins Ziel und beim Umlegen der heißbegehrten und wohlverdienten Finisher Medaille kochten die Emotionen hoch und sorgten für Gänsehautmomente satt. […]
Zuviel Geld übrig? Dann unterstütze den Blitzmarathon in S-H am 21. April
(CIS-intern) – Der 21. April kann für einige Autofahrer wieder teuer werden. Die Landespolizei bereitet sich auf den „Blitzmarathon“ gegen Raser im Straßenverkehr vor. Die Kontrollen beginnen am Donnerstag den 21. April um sechs Uhr morgens und dauern – zeitlich und regional unterschiedlich – maximal 16 Stunden. Mehrere Bundesländer beteiligen […]
Ungewöhnliches Angebot! Unsere Magazine beschenken und Partner werden
(CIS-intern) – Die verschiedenen, regionalen Online-Angebote der Nordostsee Magazine reichen von Hamburg über Kiel, Rendsburg, Flensburg bis hin nach Nordfriesland. Sie haben nun die Möglichkeit, für Ihr Unternehmen, Ihre Location oder auch Ihren Verein, die unterschiedlichsten Möglichkeiten, bei uns zu werben, Partner für einen gewissen Zeitraum der Online-Magazine zu werden. […]
Land legt Sonderprogramm an: Flüchtlingsunterbringung und bezahlbarer Wohnraum für 400 Mill. Euro
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein hat das größte Sonderprogramm für den sozialen Wohnungsbau seiner Geschichte aufgelegt. Durch das Programm „Erleichtertes Bauen“ stellt das Land knapp 400 Mio. € an Fördermitteln bereit, die zum Bau von rund 4.000 Wohnungen führen sollen. „Viele der Flüchtlinge von heute und ihre nachziehenden Familienangehörigen sind zukünftige Einwohner […]
Wilster: Holsteiner Teller startet in die nächste Runde
(CIS-intern) – In diesem Jahr haben die Steinburger Gastronomen „Auf Apfelholz geräuchertes Schweinefilet an Calvadosrahm, dazu gebröselte Kräuterschwarzwurzeln und Babykartoffeln“, „In Petersilienöl konvierter Skrei auf Rote-Bete-Jus mit Sauerkraut-Strudel und Kartoffel-Meerrettich-Muffin“, „Rosa Flankensteak und geschmorter Schaufelbraten mit Thymiansoße auf Wurzelgemüse und Kartoffelpüree vom Blauen Schweden“ sowie sieben weitere kulinarische Gerichte kreiert. […]
Relativ ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren in Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit – dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten […]
Mehr Feuerschäden zu Silvester – Unfälle sind vermeidbar
(CIS-intern) – edes Jahr kommt es in der Silvesternacht zu zahlreichen Bränden und folgenschweren Unfällen, weil unvorsichtig mit Böllern und Raketen hantiert wird. In der Adventszeit und rund um den Jahreswechsel zählen die deutschen Versicherer etwa 11.000 zusätzliche Brände. Häufigste Schadenursachen: querfliegende Silvesterraketen und unachtsam gezündete Feuerwerkskörper. Insgesamt leisteten die […]
Jugendhilfe: Großer Anteil der Pflegekinder stammen aus ALG2 Familien
(CIS-intern) – 3 429 junge Menschen waren Ende 2014 in Schleswig-Holstein im Rahmen der Jugendhilfe bei Pflegeeltern in Vollzeitbetreuung untergebracht. Bei 86 Prozent der Unterstützten bezog die Herkunftsfamilie bzw. der junge Volljährige selbst Transferleistungen („Hartz IV“, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, oder Sozialhilfe), so das Statistikamt Nord. Foto: Hermann […]
Großfeuer in Marne – Trauer um tödlich verunglückten Feuerwehrmann
(CIS-intern) – Der tödliche Unfall eines jungen Feuerwehrmannes am heutigen Sonntag in Marne hat Trauer und Entsetzen bei den Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein ausgelöst. Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Dithmarschens Kreiswehrführer Hans-Hermann Peters zeigten sich in einer ersten Reaktion zutiefst betroffen. „Unser tiefes Mitgefühl gilt in erster […]