(CIS-intern) – Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) beteiligt sich an einem finnischen Verfahren zur Prüfung der Umweltverträglichkeit (UVP-Verfahren) für den Neubau eines Kernkraftwerkes in Finnland. Der von der Fennovoima Ltd. geplante Neubau eines Kernkraftwerkes russischer Bauart auf der Hanhikivi-Landzunge in Pyhäjoki (Finnland) soll eine elektrische […]
Lübeck
Nachrichten und Veranstaltungen in Lübeck
25 Jahre Ostholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz
(CIS-intern) – Von Hort Schinzel Am 1. März 2014 feierte das Ostholstein-Museum sein 25jähriegs Bestehen in seiner jetzigen Form und im derzeitigen Domizil am Eutiner Schlossplatz. In seinen Anfängen geht das Museum auf das 1889 vom Eutiner Pastor Aye gegründete Museum für Geschichte und Altertumskunde für das Fürstenthum Lübeck“ zurück. […]
Kriminalstatistik Schleswig-Holstein 2013: So wenig Straftaten wie seit 1980 nicht mehr, aber trügerisch
(CIS-intern) – Die Zahl der Straftaten in Schleswig-Holstein ist 2013 auf den niedrigsten Stand seit 1980 gesunken. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr knapp 200.000 Delikte, 5,6 Prozent weniger als 2012. Jede zweite Tat wurde aufgeklärt. Die Aufklärungsquote stieg um 2,4 Prozentpunkte und ist mit 50,5 Prozent die höchste Aufklärungsquote […]
Lübeck – Die Sopranistin Sabina Martin begeistert als „Armide“
(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Der Komponist Christoph Willibald Gluck (1714 -1787) gilt in der Musikgeschichte als Reformator. Für diesen Ruf hat er mit „Orfeo ed Euridice“ den Grund gelegt- ein Werk, das bis heute gelegentlich auf den Spielplänen auftaucht. Weit erfolgreicher war er freilich zu seinen Lebzeiten – und […]
André Hellers Afrika-Show begeistert die Zuschauer in Lübeck
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Die Werbung war aufwändig, die Eintrittspreise gepfeffert. Zum dreitägigen Gastspiel der neuen Afrika-Show des Wiener Allround-Talents André Heller war die Lübecker Musik-und Kongresshalle jeden Abend ausverkauft. Den Zuschauern wurde von einem siebenundsiebzigköpfigen Ensemble aus einundzwanzig afrikanischen Staaten ein atemberaubendes Programm mit großartiger Artistik geboten. Artistik, […]
Schulen machen mit, oder? Schleswig-Holsteins Energiesparmeister an Schulen gesucht
(CIS-intern) – Schüler und Lehrer, die sich für den Klimaschutz stark machen, können sich noch bis zum 18. März 2014 beim Energiesparmeister-Wettbewerb für Schulen (www.energiesparmeister.de) bewerben. Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne „Klima sucht Schutz“ die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus. Das beste Schulprojekt aus jedem […]
Deutschlands größtes Frauen-Festival L-BEACH feiert Geburtstag am Weissenhäuser Strand
(CIS-intern) – Am 8. Mai 2014 verwandelt sich das idyllische Ferien-Resort Weissenhäuser Strand wieder in die größte Frauen-Party Deutschlands! Rund 4.000 Feiernde lockt L-BEACH jedes Jahr an die Ostsee. „Music, Girls, Fun und Holidays“ – getreu dem L-BEACH-Motto wartet das Festival vier Tage lang mit zahlreichen Konzerten namhafter Acts, Sets […]
Der Chinesische Nationalcircus – Shanghai Nights in Lübeck
(CIS-intern) – Zum 25 jährigen Jubiläum des CHINESISCHEN NATIONALCIRCUS wartet das Ausnahmeensemble aus dem Reich der Mitte unter Führung des deutschen Produzenten Raoul Schoregge mit einem neuen Programm auf. Im Mittelpunkt steht die Weltmetropole SHANGHAI als Inbegriff des Wandels Chinas zur Neuzeit. Das junge Ensemble der Ausnahmeartisten aus dem Reich […]
Lübeck: Kunsthalle präsentiert Walter Libuda
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Das Museumsquartier in der Lübecker St. Annen-Straße präsentiert vom kommenden Sonntag – 23. Februar – in einer umfassenden Werkschau das Lebenswerk des in des im brandenburgischen Schildow lebenden Künstlers Walter Libuda( 64) unter dem Titel „Walter Libuda- Doppelt sehen, einfach sehen –Malerei, Zeichnung, Plastik, Objekt“ […]
Schloss Eutin: Mit gestärkter Marke neue Zuschauer
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Als das Schloss Eutin 2006 nach aufwändiger Restaurierung und Sanierung über zwanzig Jahre hinweg wieder eröffnet worden war, kamen jährlich um die 26.000 Besucher. Diese Zahl ist seit Jahren rückläufig und hat 2013 mit nicht einmal 16.00 einen neuen Tiefstand erreicht. Eine Tendenz, die die […]