(CIS-intern) – Energiewendeminister Robert Habeck hat den Bund aufgefordert, das restriktive Vorgehen der Flugsicherung bei der Genehmigung von Windanlagen grundlegend zu überprüfen. Grundlage ist ein vom Energiewendeministerium in Auftrag gegebenes Gutachten, das die Zweifel an den Verfahren der Deutschen Flugsicherung untermauert. „Wir wollen die Energiewende im Einklang mit der notwendigen […]
Lübeck
Nachrichten und Veranstaltungen in Lübeck
ASCHEBERG ROCKTs next Topstars – „HIER“
(CIS-intern) – Aus Leimen kommen nicht nur Top Tennisspieler sondern auch „Erste Klasse-Musiker“. Im Süden Deutschlands füllen sie die Hallen – nun soll der Norden erobert werden. HIER mit neuen Songs im Gepäck – produziert von Edo Zanki. Musikalisch steht HIER ganz in der Reihe der großen Namen und braucht […]
Lübecks Oper bezaubert mit Rossinis „La Cenerentola“
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Das Märchemotiv des Aschenputtels ist im ganzen indo-europäischen Sprachraum bekannt. Es gebe an die vierhundert Fassungen, wissen Cordula Däuper und Doris Fischer im sorgsam edierten Programm zur Produktion von Rossinis fast zweihundert Jahre alter Oper „La Cenerentola“, die an diesem Freitag in der Lübecker Oper […]
Naturbad Falkenwiese, Lübeck – Gran Torino geht baden
(CIS-intern) – Es gibt Musik, die ist so heiß, dass der Körper geradezu nach einer Abkühlung schreit. Kein Problem: Lübecks heißeste Funk- und Soul-Formation Gran Torino lädt ein zum Anbaden in das idyllische Naturbad Falkenwiese an der Wakenitz. Da gibt es am Samstag ab 18 Uhr druckvolle Grooves, vierstimmige Gesangssätze, […]
Somersby – Deutschlands erstes Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn
(CIS-intern) – Meeresrauschen, Musik und Miteinander: Das ist Deutschlands erstes und einziges Midsummer Bulli Festival! Vom 19. bis 22. Juni 2014 feiern Party-Fans, Naturliebhaber und Grill-Freunde auf der Sonneninsel Fehmarn ein ganz besonderes Lebensgefühl. Natürlich mit dabei: der neue Somersby Apple Cider aus dem Hause Carlsberg! Freier Eintritt und ein […]
„Heaven“ – Glaubenstreffen junger Christen in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Zum vierten Mal lädt die evangelische Nordkirche unter dem Titel „Heaven“ junge Christen zum einem Glaubentreffen. Nach Husum, Travemünde und Rendsburg wird das vom 4. bis 6 Juli im ostholsteinischen Eutin ausgerichtet. Erwartet werden – überschaubare – bis zu 1.600 junge Menschen aus ganz Norddeutschland, […]
Eutin: Wenig Hoffnung für den Wiederaufbau des Voss-Haus
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – In einer Januar-Nacht 2006 brannte der historische Gasthof „Voss-Haus“ im ostholsteinischen Eutin unter merkwürdigen Umständen vollkommen nieder. Die Umstände dieses Feuers konnten nieder aufgeklärt werden- nur so viel: Es war Brandstiftung. Der Grundstückseigner versprach, das Haus im historisierenden Stil wieder aufzubauen. Pläne wurden vorgestellt. […]
400.000 Besucher beim Hansetag in Lübeck
(CIS-intern) – Lübeck. International, bunt, fröhlich, weltoffen und voller Emotionen – so präsentierte sich die Hansestadt Lübeck vom 22. bis 25. Mai als Ausrichterin des 34. Internationalen Hansetages der Neuzeit. Überall auf der Altstadtinsel wurde vier Tage lang gelacht, gesungen, getanzt und freundschaftlich miteinander gefeiert. „Es war ein großartiger, friedlicher […]
Nicht darauf reinfallen! Warnung vor Teerkolonnen – Miese Arbeit, völlig überteuert
(CIS-intern) – Die gemeinsame Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Schwarzarbeit der Kreise Ostholstein, Plön und der Stadt Neumünster warnt vor einer britischen Teerkolonne. Aktuell sind mehrere Fälle von Geschäftsanbahnungen im südlichen Kreis Ostholstein bekannt geworden. Die Teermacher agieren dabei regelmäßig nach derselben Masche. Zunächst werden marode Hauszufahrten oder wassergebundene Hofflächen ausgekundschaftet. […]
Die Sommerausstellungen des Ostholstein-Museums in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Eine untergegangene Welt ist in den kommenden Monaten das Thema der Ausstellungen im Ostholholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz. Die Hauptausstellung im Erdgeschoss zeigt unter dem Titel „Lebensbilder“ so genannte Genrebilder der Düsseldorfer Malerschule. Die Königlich Preußische Kunstakademie in Düsseldorf hatte während ihes Bestehens von 1819 bis […]