Kabinett beschließt Landesstrategie für Elektromobilität – Habeck: „Das ist eine weitere Stufe der Energiewende“

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Kabinett hat auf Vorschlag von Energiewendeminister Robert Habeck die Landesstrategie Elektromobilität beschlossen. Dabei steht die Förderung innovativer Technologien und die Unterstützung von konkreten Demonstrationsvorhaben und Pilotprojekten im Vordergrund. „Bei erneuerbarem Strom sind wir gut, bei erneuerbarer Wärme auf dem Weg, jetzt treiben wir auch die Elektromobilität voran. […]

Der neue Veranstaltungskalender für Schleswig, Neumünster, Lübeck, Heide und mehr…

NO-Magazine

(CIS-intern) – Vor ca. 15 Jahren haben wir unser Veranstaltungs-Programm programmiert, ab heute ist es nun endgültig Geschichte. Wie schon in Nordfriesland, Flensburg, Kiel und Hamburg nutzen wir ab sofort auch hier im Nordostsee-Magazin das programmeigene Event-Script. Mit doch vielen neuen Vorteilen. Egal, in welchem regionalen Online-Magazin ihr euch nun […]

Hamburg Blues Band mit Freunden & Weggefährten in der Ulmenhofschule Kellinghusen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Unter dem Motto 30th Anniversary – „Friends For A LIVEtime“ ist die Hamburg Blues Band mit Freunden & Weggefährten auf grosser Jubiläumstour. Nach den Konzerten mit Inga Rumpf, Chris Farlowe, Arthur Brown & dem Staatsorchester Braunschweig konnten die Band für die Saison 2013 mit Maggie Bell (Stone The […]

Auch morgen, Mittwoch noch Notfallfahrplan bei der Nordostseebahn NOB

NO-Magazine

(CIS-intern) – Es ist weiterhin mit Verspätungen zu rechnen. Fahrgäste Richtung Hamburg sollten prüfen, ob sie ihre Fahrt auf einen späteren Zeitpunkt verschieben oder ihr Reiseziel auch mit anderen Verkehrsmitteln erreichen können. Die NOB bedauert die Unannehmlichkeiten und ist um die schnellst mögliche Rückkehr zum Regelverkehr bemüht. Die Nord-Ostsee-Bahn GmbH […]

Physiotherapeuten erhalten Abschluss in Itzehoe

NO-Magazine

(CIS-intern) – Drei Jahre standen für sie beispielsweise physiotherapeutische Behandlungsverfahren, Trainings- und Krankheitslehre sowie externe Praktika auf dem Programm. Jetzt haben 17 Physiotherapeuten ihre Ausbildung an der staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS), einem Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, erfolgreich abgeschlossen. Mit ihren neuen Fähigkeiten […]