(CIS-intern) – Die Seenotretter der Station Eiderdamm (an der Mündung der Eider in die Nordsee) haben am Samstagmorgen, 25. Oktober 2014, zwei Freizeitfischer gerettet, nachdem deren Kutter auf der Binneneider gekentert war. Bereits kurz nach der Alarmierung war die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes PAUL NEISSE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Andreas Böhm. Finkhaushallig stellt im Elbeforum Brunsbüttel aus
(CIS-intern) – Inspirationsquelle für die Kunst Andreas Böhms ist eine Landschaftserfahrung: Im Deich-Vorland hat sich aus beweideten Grasinseln und Wasserläufen eine amphibische Landschaft gebildet, deren Erscheinen nicht den gängigen Landsicherungs- oder Landgewinnungsmaßnahmen mit ihren geometrischen Entwässerungsgräben, Lahnungen etc. im Land zwischen Meer und Deich entspricht. Vielmehr mutet der Anblick surreal […]
Vorverkauf für das Irish Folk Open Air in Poyenberg beginnt
(CIS-intern) – Was Wacken kann, können wir schon lange, sagen sich wohl die Macher vom Irish Folk Open Air in Poyenberg. Wacken macht inzwischen auch Folk, dann macht das Folk Festival in Steinburg eben Rock. Hier das derzeitige Line um beim Irish Folk Open Air in Poyenberg 2015. The High […]
Heide – Elternklönschnack: Lass uns über unsere Kinder reden
(CIS-intern) – Ob TV- und Internetkonsum, erstes Handy für die Kinder oder soziale Netzwerke wie Twitter und Facebook – der Rede- und Austauschbedarf der Eltern ist groß, wenn es um die Medienerziehung ihrer Schützlinge geht. Der Kreis Dithmarschen ruft Elternklönschnack ins Leben und legt für die erste Runde den Schwerpunkt […]
12. Meldorfer Apfeltage – „Alte Äpfel zwischen alten Maschinen“
(CIS-intern) – Tönninger Apfel, Dithmarscher Liebesapfel oder Holsteiner Cox: reginale und überregionale Obstsorten sowie spezielle Äpfel der Westküste können Gäste auf den 12. Meldorfer Apfeltagen am Samstag, 18. Oktober, und am Sonntag, 19. Oktober 2014 jeweils von 10 bis 17 Uhr kosten und kennenlernen. Unter dem Motto „Alte Äpfel zwischen […]
Heide – 3. Dithmarscher Innovationspreis „Plietsche Lüüd“ verliehen
(CIS-intern) – Am 9. Oktober 2014 wurde zum dritten Mal der Dithmarscher Innovationspreis „Plietsche Lüüd“ verliehen. Mehr als 120 Gäste kamen auf Einladung der IHK Flensburg ins Heider Kreishaus, um die Preisträger zu feiern. Der Preis, als Bestandteil des Projektes „LandZukunft“, ist ein Erfolgsmodell. Ausgezeichnet werden innovative Ideen, die die […]
Dithmarschen: Interkulturelle Woche: Mit Vielfalt für Toleranz und Offenheit
(CIS-intern) – Horizonte erweitern und Neugierde auf die kulturelle Vielfalt wecken – das ist das Ziel der Interkulturellen Woche (12. September bis 14. Oktober) im Kreis Dithmarschen. 2009 feierte die Interkulturelle Woche Premiere im Kreisgebiet. Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das Interkulturelle Fest am Samstag, 4. Oktober 2014. Bereits zum […]
Landwirtschaftsminister Robert Habeck eröffnet die 28. Dithmarscher Kohltage
(CIS-intern) – Landwirtschaftsminister Robert Habeck hat heute (16. September 2014) die 28. Dithmarscher Kohltage eröffnet. „Mit Klugheit und viel Überlegung haben die Dithmarscher es geschafft, aus einem Gemüse eine Marke zu machen, die EU-weit anerkannt ist. Mit der Verleihung des EU-Herkunftsschutzes dieses Jahr würdigt die EU nicht nur die regionale […]
„N-JOY The Beach“ mit Tonbandgerät und Frida Gold in Büsum
(CIS-intern) – N-JOY feiert wieder vor traumhafter Nordsee-Kulisse – mit Frida Gold und Tonbandgerät. Am Sonnabend, 30. August, verwandelt sich die Perlebucht in Büsum ab 18.00 Uhr zum Schauplatz von „N-JOY The Beach“. Bereits zum zweiten Mal veranstaltet das junge Programm des NDR das Event in der Familienlagune. Der Eintritt […]
AKW Brokdorf angefahren und gleich wieder abgeschaltet – Reaktorschnellabschaltung
(CIS-intern) – Im Kernkraftwerk Brokdorf ist es während des Wiederanfahrens zu einer Reaktorschnellabschaltung gekommen. Da die Hauptspeisewasserpumpe nicht rechtzeitig zugeschaltet worden war, wurde beim Anfahren der Anlage nach der Revision bei einer Reaktorleistung von 9 % die Reaktorschnellabschaltung ausgelöst. Dieses meldepflichtige Ereignis der Kategorie „N“ hat die e.on-Betreibergesellschaft der Atomaufsichtsbehörde […]