(CIS-intern) – Für junge Musiker ist das WACKEN:MUSIC:CAMP; welches eine Woche nach dem großen Festival vom 9.-16. August in Wacken stattfindet, ausgebucht. Eine Chance, doch noch mitzumachen, gibt es dennoch: Mit einem Film-Team soll unter professioneller Anleitung eine Dokumentation über das Camp und das Abschlusskonzert gedreht werden. Gesucht werden junge […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
DB Regio Bus Nord neuer Betreiber für den öffentlichen Bus-Nahverkehr in Dithmarschen
(CIS-intern) – Der Kreis Dithmarschen erteilte am 6. Juli 2015 der DB Regio Bus Nord GmbH den Zuschlag für den Bus-Nahverkehr, nachdem der Kreistag in nichtöffentlicher Sitzung am 25. Juni 2015 der Vergabe an die DB Regio Bus Nord zustimmte und eine zehntägige Widerspruchsfrist für die Mitbewerber verstrichen ist. Der […]
Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag!“
(CIS-intern) – Für Thomas Stasch würde sich „ein Kindheitstraum erfüllen“, Michael Albring möchte hautnah dabei sein, „um genau zu verstehen, was echte Retter leisten“, und Markus Keller verbindet seine Bewerbung mit einer Spendenaktion. Dies sind nur drei Beispiele, warum Menschen beim außergewöhnlichen Online-Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag“ der Deutschen […]
Schülerwettbewerb zum Thema 2. Weltkrieg – Die Preisverleihung
(CIS-intern) – Im Sommer 1914 begann der Erste und im Herbst 1939 der Zweite Weltkrieg. Auch heute noch gibt es auf der Welt zahlreiche kriegerische Auseinandersetzungen, bei denen u.a. auch deutsche Soldaten im Einsatz sind. Für junge Menschen sind vor allem Kriege aus dem vergangenen Jahrhundert kaum mehr als ein […]
Glückstädter Matjes muss aus Glückstadt kommen
(CIS-intern) – Dieses bestätigt die enge Verbindung eines landwirtschaftlichen Produkts mit dem Herkunftsgebiet. Das heißt, dass mindestens eine der Produktionsstufen des Matjes (Erzeugung, Verarbeitung oder Herstellung), in Glückstadt durchlaufen werden muss. Die Matjes-Tradition in Glückstadt, einer Hafenstadt an der Unterelbe in Schleswig-Holstein, reicht zurück in das Jahr 1893. Um regional […]
Der Meldorfer Goldschatz – Münzen erzählen Geschichte(n)
(CIS-intern) – Der Meldorfer Goldschatz ist ein spannendes Rätsel: Wer hat ihn versteckt? Woher stammen die Münzen? Einige Geheimnisse lüftet die Sonderausstellung „Ein Münzfund – Der Meldorfer Goldschatz“ (21. Mai bis 20. Oktober 2015) im Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, in Meldorf. Anlässlich des 750. Geburtstags der Domstadt kehrt der Goldschatz […]
Wie seriös sind die „Elblink“-Fährpläne?
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Seit im Jahre 2001 die Fährverbindung über die Elbmündung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven – zum zweiten Male! -eingestellt worden ist, hat es nicht an Plänen und Untersuchungen gefehlt, wie die Verbindung als „nasse Landstraße“ wieder aufgenommen werden könnte. Die Kreise beiderseits der Elbmündung wie auch […]
Kalle-Bäcker – Deutsche Brotkultur als immaterielles Kulturerbe
(CIS-intern) – Jetzt ist es offiziell: Die Deutsche Brotkultur wurde in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes eingetragen. Damit ist die erste große Hürde zur Aufnahme in das internationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO genommen. „Wir freuen uns, dass unsere Bewerbung vom November 2014 das Expertenkomitee der Deutschen UNESCO-Kommission […]
Albert Hammond live im Heider Stadttheater
(CIS-intern) – Albert Hammond schreibt seit über 40 Jahren Hits. Aus seiner Feder stammem Welthits wie The Air that I breathe (Hollies), 99 Miles from LA (Art Garfunkel), One Moment in Time (Whitney Houston), When I need you (Leo Sayer), Nothing’s Gonna Stop us now (Starship), I don’t wanna lose […]
Jetzt kommt das MED Kennzeichen
(CIS-intern) – as Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die Wiedereinführung des MED-Kennzeichens bewilligt. Ab Montag, 20. April 2015, können Dithmarscherinnen und Dithmarscher das Kennzeichen bei der Kfz-Zulassungsstelle beantragen. Dies gilt für das gesamte Kreisgebiet, es gibt keine Beschränkung auf Meldorf oder auf den ehemaligen Kreis Süderdithmarschen. Interessierte können […]