(CIS-intern) – Aus persönlicher Perspektive lernen die Besucher*innen auf dem Länderabend die Tradition Georgiens und Afghanistans kennen. Die Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des Kreises Dithmarschen ist am Samstag, 25. Mai 2019, um 18 Uhr im Kultur- und Bürgerhaus, Schillerstraße 11 in Marne. Shorena Sikharulia und Sajjad Sediqi […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Internationaler Museumstag im Landesmuseum: Poetry Slam „Future of Traditions“
(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum bietet anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 19. Mai 2019, ein besonderes Programm: Der Eintritt zu den Ausstellungen ist von 11 bis 16 Uhr frei. Abends moderiert Björn Högsdal den Poetry Slam „Future of Traditions“ von 17 bis 20 Uhr in der Museumshalle. Foto: Poetry […]
Vorverkauf zur 10. Dithmarscher Theaternacht im Dithmarscher Landesmuseum startet
(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum verwandelt sich am Samstag, 25. Mai 2019, ab 19 Uhr zur großen Bühne für die 10. Dithmarscher Theaternacht in Meldorf, Bütjestraße 2-4. Der Generalintendant des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Peter Grisebach und Kreispräsidentin Ute Borwieck-Dethlefs eröffnen das Kulturevent. Die Theaternacht ist eine gemeinsame Veranstaltung der Theaterfreunde Dithmarschen, […]
20 Jahre Motorrad-Sicherheitstraining an der Westküste
(CIS-intern) – Mehr Sicherheit durch Training – das ist der Leitgedanke des Motorrad-Sicherheitstrainings des ACE (Autoclub Europa)-Kreis Westküste. Und das Konzept kommt an: Am Sonntag, den 5. Mai 2019 startet der 20. Motorrad-Sicherheitskurs in Folge. Von 9 bis 17 Uhr üben Erfahrene und Anfänger*innen auf dem Gelände der Wulf-Isebrand-Kaserne in […]
Staatsekretärin Dorit Kuhnt leitet die Deichverstärkungsarbeiten am Eiderdamm mit Spatenstich ein
(CIS-intern) – Deichverstärkung am Eiderdamm beginnt: Küstenschutzstaatssekretärin Dorit Kuhnt setzte heute (25. April) den ersten Spatenstich und leitete offiziell die Arbeiten zur Verstärkung des Landesschutzdeichs unmittelbar südlich des Eidersperrwerks ein. Dieser wird auf einer Länge von 1,4 Kilometern verstärkt. Dabei wird er um 30 Zentimeter erhöht und erreicht somit insgesamt […]
Poesie-Champ Konstantin Wecker live auf der Waldbühne Albersdorf
(CIS-intern) – Der Kulturverein in Albersdorf feiert 10 jähriges Bestehen und möchte das mit diesem aussergewöhnlichen Konzert an dieser einmaligen Location gebührend feiern. Gofi – Veranstaltungsagentur aus Nordfriesland, holt den charismatischen Sänger in den Norden. Foto: Presse Konstantin Wecker Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum […]
Heide: Jugend im Kreistag 2019
(CIS-intern) – Nach dem Erfolg im Jahr 2018 fand am Freitag, 15. und Samstag, 16. März 2019 der Workshop „Jugend im Kreistag“ in seiner zweiten Auflage statt. Ein Wochenende lang übernahmen Jugendliche aus Dithmarschen den Kreistag: Vom ersten Beschluss in den Ausschüssen bis zur Jugend-Kreistagssitzung lernten über 40 Schüler*innen der […]
Kreis Dithmarschen: Neues von der Museumslandschaft Dithmarschen
(CIS-intern) – Die Museumslandschaft Dithmarschen präsentiert ihre Vielfalt in der neuen Auflage der Karte „Museumslandschaft Dithmarschen“ sowie auf der 1. Museumsmesse am 15. und 16. Februar 2019 im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf. Zur Museumslandschaft zählen 18 Häuser an zehn Orten. Als jüngstes Mitglied ist 2018 das Kanalmuseum ATRIUM in Brunsbüttel […]
Heide: Afrikanische Schweinepest: Hinweise für die Hobbytierhaltung
(CIS-intern) – Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa aus. Fälle dieser derzeit nicht behandelbaren Tierseuche wurden bereits unter anderem in Litauen, Lettland, Estland, Polen, Rumänien, Ungarn und in Belgien gemeldet. Um den Eintrag und die Verschleppung der für Schweine hoch ansteckenden Tierseuche zu verhindern, ist größte Vorsicht geboten. […]
Kreis Dithmarschen wirbt aktiv für überzeugte Europäer. Mehr Briten in Dithmarschen!
(CIS-intern) – Die Zahl der Briten, die die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen haben, ist beim Kreis Dithmarschen seit dem Referendum in Großbritannien zum EU-Ausstieg am 29.03.2017 gestiegen. Nun steht eine Einbürgerungswelle an. Kurz vor dem vermeintlichen harten Brexit steigt das Interesse an der Einbürgerung. Foto: pixabay.com / Julius_Silver Die Ausländer- und […]