„Plietsch fürs Klima“: Zwei Workshops, ein Netzwerk

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Netzwerk des Dithmarscher Bildungsprojektes „Plietsch fürs Klima“ wächst weiter: So fand der erste Jugendworkshop am 23. September sowie der jährliche Austausch für am Projekt beteiligte Lehrkräfte und Erzieher*innen am 30. September 2019 statt. Das Ergebnis beider Workshops: Es soll eine gemeinsame Veranstaltung geben. Bild: „Plietsch fürs Klima“-Workshop: […]

ADAC Stiftung startet Kampagne zur Laienreanimation – Dithmarschenbus beteiligt sich an der Aktion

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Deutschlandweit erleiden jährlich über 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand – nur jede*r zehnte Betroffene überlebt. Der Grund: Bereits innerhalb von drei bis fünf Minuten kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel zu Schäden im Gehirn. Deshalb ist eine Herzdruckmassage durch Ersthelfer*innen so wichtig – aber nur 39 […]

Heide: Länderabend über Georgien und Irak: Neu entdecken, Klischees ablegen

NO-Magazine

(CIS-intern) – In wenigen Stunden zwei Länder bereisen: Das können die Besucher*innen auf dem Länderabend über Geor-gien und Irak. Die Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des Kreises Dithmarschen ist am Donnerstag, 26. September 2019, um 17.30 Uhr bei der Stabsstelle „Hilfen im Übergang“, Landvogt-Johannsen-Straße 11 in Heide. Shorena […]

Konzert und Tanz im Dithmarscher Landesmuseum: „Eros und Agape“ – Liebe im Mittelalter

NO-Magazine

(CIS-intern) – Walter von der Vogelweide, Hildegard von Bingen und König Alfons der Weise – am Freitag, 27. September 2019, präsentiert das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Meldorf, ein „Who is Who“ der hoch- und spät-mittelalterlichen Musik. Das Konzert „Eros und Agape“ der Gruppe Ditlumdei taucht in Lieder, Tänze und Geschichten […]

Kreis Dithmarschen: Thema Pflege: „Im Alter is(s)t man anders…“

NO-Magazine

(CIS-intern) – Essen und Trinken haben im Alter und in der Pflege eine besondere Bedeutung. Denn die Geschmacks- und Geruchszellen sowie das Durst- und Appetitgefühl lassen allmählich nach. Dabei besteht das Risiko der Mangel- und Unterernährung. Der Vortrag des PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein und des Pflegestützpunktes im Kreis Dithmarschen „Im Alter is(s)t […]

Meldorf: Länderabend „Irak und Russland“ – Vorurteile abbauen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Vorurteile abbauen und neugierig machen möchte der Länderabend „Irak und Russland“ am Donnerstag, 27. Juni 2019, um 17.30 Uhr, bei der Hoelp gGmbH, Österstraße 57 in Meldorf. Summer Shamma und Irina Hensler stellen die Traditionen, Religionen, Kultur und Küche Iraks und Russlands vor. Veranstalter ist die Koordinierungsstelle für […]

Drittes Zuckerfest in Heide – von Frauen für Frauen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Kulinarisches und Informatives bietet das dritte „Zuckerfest – von Frauen für Frauen“ am Samstag, 22. Juni 2019, um 15 Uhr im Bürgerhaus Heide, Neue Anlage 5. Die Feier nach dem Fastenmonat Ramadan veranstaltet die Frauenorganisation Lajna Inaillah Dithmarschen in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des […]

Kreis Dithmarschen hisst wieder die Regenbogen-Fahne

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Mit der Ausstellung „Mensch ist Mensch“ im Rahmen des Aktionsplanes „Echte Vielfalt“ und dem Hissen der Regenbogen-Fahnen steht der Kreis Dithmarschen für mehr Respekt und Vielfalt ein.   Mensch steht im Mittelpunkt Foto: Kreis Dithmarschen Weder Mann noch Frau, sondern der Mensch steht im Mittelpunkt der Wanderausstellung „Mensch […]