Kreis Dithmarschen: Johann Waller ist neuer Kreisnaturschutzbeauftragter

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Johann Waller aus Burg ist seit dem 1. Januar 2021 der neue Kreisnaturschutzbeauftragte des Kreises Dithmarschen. Landrat Stefan Mohrdieck berief den Vorsitzenden der Schutzstation Wattenmeer und ehemaligen Lehrer offiziell am 18. Dezember 2020: „Johann Waller hat bereits über Jahr-zehnte viel für den Naturschutz an der Westküste bewegen […]

Waldzustandsbericht Schleswig-Holstein 2020: Der Wald leidet weiter unter den Dürrefolgen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  KIEL. Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat angesichts der Ergebnisse des Waldzustandsberichts 2020 zu einer naturnahen Forstwirtschaft mit standortgerechten, standortheimischen und klimastabilen Wäldern aufgerufen. „Der Waldzustandsbericht 2020 bestätigt unsere Sorgen aus dem vergangenen Jahr: Unserem Wald in Schleswig-Holstein geht es nach den Dürrejahren nicht gut, auch wenn die Schäden […]

Radfahren an der Ostseeküste

NO-Magazine

(Werbung) – Die Ostseeküste gehört in Deutschland zu jenen Landstrichen mit den atemberaubendsten Landstrichen. Zudem ist die etwa zwei Tausend Kilometer lange Strecke fast durchwegs mit dem Rad befahrbar. Wenn Sie nur den deutschen Landstrich betrachten, dann sind es knapp 800 Kilometer. Was aber macht die Ostseeküste für Radfahrer so […]

Tourismusverband MV für Corona-Krisenmanagement mit Sonderpreis ausgezeichnet

NO-Magazine

(CIS-intern) – Jury: Schnelles und strategisches Handeln in MV hat bundesweit Maßstäbe gesetzt  – Ausgezeichnet: Das Krisenmanagement des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) und seiner Mitglieder während der Corona-Pandemie wurde mit dem Sonderpreis des Deutschen Tourismusverbandes geehrt. Das gab der Verband bei der digitalen Verleihung des Deutschen Tourismuspreises am 14. Dezember bekannt. […]

Dithmarschen Tourismus e.V.: Kostenfreie Online-Weiterbildungen im Dezember

NO-Magazine

(CIS-intern) – Aufgrund der Corona-Pandemie bietet Dithmarschen Tourismus e.V. die zunächst als Präsenzveranstaltung geplanten Weiterbildungsangebote im Dezember 2020 virtuell an. Die Vermarktung einer Ferienimmobilie, die Gestaltung von serviceorientierten Abläufen und die Bedeutung von Gästefeedbacks sind Themen der kostenfreien Seminare. Eine Anmeldung ist erforderlich an Sabine Graetke per E-Mail: graetke@echt-dithmarschen.de. Die […]

Corona: Außengelände der Tierparks in Schleswig-Holstein können öffnen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Umweltminister Jan Philipp Albrecht: „Tierparks schaffen Begegnungsstätten zwischen Mensch und Natur. Sie sind gerade für Familien Orte zum Entdecken und zum spielenden Lernen.“ Foto: Mario De Mattia / Tierpark Gettorf KIEL. Die Außengelände der Tierparks in Schleswig-Holstein dürfen mit Hygienekonzepten im Dezember wieder öffnen. Darauf einigten sich die […]

Hotels und Gaststätten kämpfen um Gäste: Die Einrichtung spielt durchaus eine Rolle

NO-Magazine

(Werbung) – In typischen Urlaubsgebieten an der Nord- und Ostsee übernachten Jahr für Jahr tausende Gäste. Dementsprechend kann die Konkurrenzsituation durchaus als dynamisch und angespannt bezeichnet werden. Nicht zuletzt versuchen die verschiedenen Betriebe Tag für Tag durch ein attraktives Leistungspaket zu überzeugen und ihre Auslastung auf einen höchstmöglichen Wert zu […]

Zoo Rostock bleibt im November geöffnet

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Alle Außenbereiche auf – Tierhäuser und Restaurants geschlossen – angepasste Eintrittspreise ab 2. November Laut aktuellem Beschluss der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern stehen alle Außenbereiche im Zoo Rostock trotz Lockdown light weiterhin für Besuche offen. Die Tierhäuser wie beispielsweise das Polarium und Darwineum und auch die Restaurants bleiben geschlossen. […]