(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Als das Schloss Eutin 2006 nach aufwändiger Restaurierung und Sanierung über zwanzig Jahre hinweg wieder eröffnet worden war, kamen jährlich um die 26.000 Besucher. Diese Zahl ist seit Jahren rückläufig und hat 2013 mit nicht einmal 16.00 einen neuen Tiefstand erreicht. Eine Tendenz, die die […]
Nachrichten
Wildpark Eekholt erhält den neuen WWF-Artenschutzkoffer
(CIS-intern) – „Das ist ja eine „Schatzkiste!“ – und voll Interesse wird ein Stück nach dem anderen aus dem neuen Artenschutzkoffer geholt, den der Wildpark gerade von der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland erhalten hat. Es kommt eine Vielzahl von spannenden Materialien zum Vorschein: Handtaschen, Geldbörsen, Schuhe und Schmuck aus Elfenbein, Reptilienhäuten […]
Im Kernkraftwerk Brunsbüttel werden immer mehr verrostete Fässer gefunden
(CIS-intern) – Im Kernkraftwerk Brunsbüttel sind die Kamerainspektionen an Fässern mit radioaktiven Abfällen in der ersten von insgesamt sechs Kavernen abgeschlossen. Wie von der schleswig-holsteinischen Atomaufsichtsbehörde erwartet, wurden an weiteren Fässern teilweise starke Korrosionserscheinungen festgestellt. Von den insgesamt 70 Fässern weisen 18 Fässer – das entspricht etwa einem Viertel – […]
Sturmschäden Christian und Xaver – Aufräumen im Wald mit Mehrwert für den Küstenschutz
(CIS-intern) – Es duftet nach Harz an diesem sonnigen Morgen, Vogelgezwitscher erfüllt die Luft im Drelsdorfer Forst, oder eben in dem, was davon übrig geblieben ist. Verheerend sieht es hier aus, umgeknickte Bäume liegen kreuz und quer. Dort wo das Holz schon rausgerückt wurde, bedecken die liegengelassenen Tannenzweige den Boden. […]
Beeinträchtigungen beim Ausbau der A7 sollen gering gehalten werden
(CIS-intern) – Die Handelskammer Hamburg und der IHK Schleswig-Holstein haben möglichst geringe Beeinträchtigungen für den Wirtschafts- und Individualverkehr beim sechs- beziehungsweise achtspurige Ausbau der Bundesautobahn A7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Anschlussstelle Hamburg-Othmarschen gefordert. Allein die Anschlussstelle Stellingen zähle mit täglich 150.000 Fahrzeugen bereits heute zu den am höchsten […]
Spoorendonk: Weichen für Schleswiger Theaterbau auf dem Hesterberg sind gestellt
(CIS-intern) – Kulturministerin Anke Spoorendonk ist zuversichtlich, dass die Stadt Schleswig weiterhin Spielstätte des Landestheaters Schleswig-Holstein bleiben und für einen notwendigen Neubau eines Theaters kurzfristig grünes Licht geben wird. Nach einem Treffen zur Rettung des Theaterneubaus, zu dem sie Beteiligte aus Politik und Kultur heute (17. Februar) nach Kiel eingeladen […]
Jetzt lesen: Die komplette Antrittsrede des neuen Schleswiger Bürgermeisters Dr. Arthur Christiansen
(CIS-intern) – Es gibt viel zu lesen. Hier als Download die komplette Antrittsrede des neuen Schleswiger Bürgermeisters Dr. Arthur Christiansen. Ausschnitt: „Am Tage meiner Ernennung zum Bürgermeister der Stadt Schleswig hatte ich angekündigt, dass ich nicht am Ernennungstage selbst, sondern in der ersten Ratsversammlung nach der Ernennung meine Antrittsrede halten […]
Kulturausschuss der Flensburger Ratsversammlung zur Zukunft des Schleswig-holsteinischen Landestheaters
(CIS-intern) – Der Hauptausschuss sowie der Kulturausschuss der Flensburger Ratsversammlung haben am gestrigen Tage gemeinsam in nichtöffentlicher Sitzung zur Zukunft des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters getagt. Nach gründlicher Beratung stellen sich beide Ausschüsse hinter die Entwicklung des Landestheaters, befürchten aber finanzielle Folgen für die Gesellschafter aus den Verträgen für den Ausbau und […]
Neuer Standort: Wirtschaftsakademie jetzt auch in Pinneberg
(CIS-intern) – Die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erweitert ihr Standortnetz und ist ab sofort in der Friedrich-Ebert-Straße 1 in Pinneberg ansässig. Mit einer Reihe von neuen Bildungsangeboten wolle man die regionale Wirtschaft vor Ort noch besser unterstützen, so Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie. Bislang war die Akademie im Kreis Pinneberg nur […]
Lebensfreude Messe Lübeck 2014 bewegt
(CIS-intern) – Die Frühjahrsmesse in Lübeck steht diesmal ganz im Zeichen innerer und äußerer Bewegung. In Zusammenarbeit mit dem MC Fitness- und Gesundheitsstudio werden verschiedene Angebote zum Mit- und Nachmachen vorgestellt, während die Kabarettistin Silvia Doberenz für das Training der Bauchmuskeln sorgt. Zahlreiche Aussteller und ein umfangreiches Kongressangebot runden das […]