(CIS-intern) – Während die globale Politik streitet, wer die Kosten des Klimawandels tragen soll, sind die Bürgerinnen und Bürger schon weiter: Ein Großteil der Deutschen, Chinesen und Amerikaner findet es nur gerecht, wenn hier das Verursacherprinzip gilt. Auch zu manch anderen Fragen der Klimapolitik sind die Ergebnisse in allen drei […]
Nachrichten
Sportflugzeug stürzt südlich Norderney ins Wattenmeer – Pilot tot geborgen
(CIS-intern) – Nach dem Absturz eines Sportflugzeugs im Wattenmeer südlich der Insel Norderney sind am Mittwoch, 2. April 2014, drei Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) im Einsatz gewesen. Der allein fliegende Pilot überlebte das Unglück nicht. Zum Zeitpunkt des Absturzes herrschte dichter Nebel über dem Wattenmeer. Gegen […]
Katastrophenabwehrstab der Stadt Neumünster übte eine Katastrophe – 11 Tote, 69 Verletzte
(CIS-intern) – Der Katastrophenabwehrstab der Stadt Neumünster war jetzt zu einer Intensivschulung fünf Tage an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Ahrweiler. Im Rahmen der Fortbildung galt es, gemeinsam eine Großschadenslage abzuarbeiten. Aufgrund eines Unwetters mit Starkregen, Gewitter und Orkan im Weißeritzkreis waren nach dem schweren Unglück auf […]
Konzertverbot für die AJZ Neumünster ?!
(CIS-intern) – Bereits seit 1972 betreibt der gemeinnützige Verein „Aktion Jugendzentrum e.V.“ das selbstverwaltete Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum AJZ Neumünster in der Friedrichstraße 24. Neben pädagogischen Angeboten für Kindern und Jugendlichen sind Konzerte und andere Kulturveranstaltungen ebensolange ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Als Bühne für Schüler- und Nachwuchsbands aus der […]
1.700 Euro für den „Eutiner Mittagstisch“
(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Vergleichbares findet man im Norden nicht eben häufig: Seit nunmehr zwölf Jahren bietet die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Eutin in ihrem Gemeindesaal jeden Feitag einsamen Bürgern der Stadt Gelegenheit, zusammen zu essen. Geboten werden ein schmackhaftes und reichhaltiges Fleisch- oder Fischgericht und ein leckerer Nachtisch. Ganz umsonst. […]
13. EWE-Nordseelauf lockt Läufer und Nordic-Walker an die Küste
(CIS-intern) – Das legendäre Lauf-Event an der niedersächsischen Nordsee findet in diesem Jahr vom 21. bis 28. Juni bereits zum 13. Mal statt. Die Organisatoren erwarten einen erneuten Teilnehmerrekord. Neben Profisportlern nehmen auch immer mehr Hobbyläufer an dem außergewöhnlichen Volkslauf teil. Die Nordseeküste zu Fuß erleben Der Startschuss für das […]
Neuer Mietspiegel für die Stadt Neumünster erschienen
(CIS-intern) – Der Fachdienst Stadtplanung und -entwicklung der Stadt Neumünster hat in Zusammenarbeit mit dem Haus- und Grundeigentümerverein, dem Mieterverein, den Wohnungsunternehmen und den Immobilienvertretern einen neuen Mietspiegel aufgestellt. Der Mietspiegel für das Stadtgebiet Neumünster, aus dem das Mietniveau für frei finanzierten Wohnraum und solchen, der nicht mehr einer Zweckbindung […]
Kälber müssen qualvoll sterben – Jährlich werden 180.000 trächtige Kühe geschlachtet
(CIS-intern) – In Deutschland werden einer Schätzung der Bundestierärztekammer zufolge jährlich bis zu 180.000 trächtige Kühe in Schlachthöfen geschlachtet. Dabei sterben auch die Kälber im Mutterleib. Nach Recherchen des NDR Politikmagazins „Panorama 3“ gehen Experten davon aus, dass diese Kälber einen qualvollen Tod sterben. Denn nur das Muttertier wird durch […]
Neumünster – Warnstreik bei der Abfallentsorgung
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass am Donnerstag, 27. März 2014, zusammen mit der Stadtverwaltung auch die Abfallentsorgung des Technischen Betriebszentrums (TBZ) bestreikt wird. Vor dem Hintergrund der Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft ver.di die gesamte Stadtverwaltung zu Warnstreiks aufgerufen. Die Bürgerinnen und Bürger in […]
Begabungsförderung an der Dannewerkschule Schleswig
(CIS-intern) – „Im Unterricht haben wir noch nie einen Film gedreht, das möchten wir einfach mal machen“, schildern die Dannewerkschülerinnen Gina Andritter und Nele Svea Albrecht ihre Motivation, am neuen Begabungsförderprojekt ihrer Schule teilzunehmen. Die Dannewerkschule hat sich für das Schuljahr 2013/14 zum Ziel gesetzt, lernstarke Schülerinnen und Schüler in […]