(CIS-intern) – Mit der Unterzeichnung der „Lauenburger Erklärung“ an Bord des Fahrgastschiffes „Lüneburger Heide“ haben zahlreiche Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung die Notwendigkeit des Ausbaus des Elbe-Lübeck-Kanals (ELK) bekräftigt. Mitglieder des Deutschen Bundestages, Mitglieder des schleswig-holsteinischen Landtages, Vertreter des Kreises Herzogtum Lauenburg und viele Bürgermeister der Anliegergemeinden und Städte […]
NO-Magazine
Gästeführungen auf der LGS in Eutin sind gefragt
(CIS-intern) – Was genau ist ein Klimawandelhain? Welche Bedeutung haben die vielen Bienenskulpturen? Was hat es mit den Kulturgärten auf sich? Was hat der historische Küchengarten zu bieten? All diese Fragen werden qualifiziert beantwortet durch die 38 GästeführerInnen, die im Vorwege der Landesgartenschau durch das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und […]
Ascheberg Rockt! ganz leise! … eine Reise in Gedanken!
(CIS-intern) – Am 11.09.16 geht es um 17 Uhr in der Ascheberger Michaeliskirche auf GEDANKENREISEN: Falk Zenker ist wieder zu Gast am Großen Plöner See. Mit seiner Gitarre will er gemeinsam mit Nora Thiele (Percussion) in ferne Welten entführen. Die Musik des Gitarristen und Klangkünstlers Falk Zenker und der Percussionistin […]
Eutin: Was passiert nach der LGS mit den Ausstellungsflächen?
(CIS-intern) – Was geschieht nach dem 3. Oktober mit den Flächen der Landesgartenschau. Dazu hat der Fachbereich Bauen der Selbstverwaltung vorgetragen. Das Nachnutzungskonzept für die von der Landesgartenschau genutzten Flächen und Gebäude basiert auf dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept der Stadt Eutin von 2012, dem Sanierungskonzept für die Gesamtmaßnahme „Historischer Stadtkern Eutin“ […]
Nabu: Die Kreuzfahrttouristik bleibt ein großer Umweltsünder
(CIS-intern) – Auf keinem der europäischen Kreuzfahrtschiffe ist eine Reise aus Umwelt- und Gesundheitssicht derzeit uneingeschränkt empfehlenswert. Dies ist das Ergebnis des NABU-Kreuzfahrt-Rankings 2016, das die Umweltschützer am heutigen Montag in Hamburg vorstellten. Foto: pixabay.com / falco (Symbolfoto) Für seine Übersicht wertete der NABU den europäischen Kreuzfahrtmarkt in Hinblick auf […]
EU-Kommission schlägt Fangquoten für die Ostsee für 2017 vor
(CIS-intern) – Die Europäische Kommission hat heute (Montag) ihren Vorschlag für die Fangquoten in der Ostsee für das Jahr 2017 vorgelegt. Auf Grundlage des mehrjährigen Fischereibewirtschaftungsplans sowie eines wissenschaftlichen Gutachtens schlägt sie eine Erhöhung der Fangmöglichkeiten für Hering in der westlichen und mittleren Ostsee und im Bottnischen Meerbusen, für Sprotte […]
Tolle Texte! – Autoren live! Lesung in Heide
(CIS-intern) – Es ist wieder soweit! Die Autorengruppe „Orpheus Lyra“ gibt dieses Jahr ihre große Lesung im Rahmen des „Kunstgriff“- Festivals im „Leprechaun“ in Heide. In stilvoll- gemütlicher Atmosphäre wird dieses Jahr neben Christine Hartung-Czaja, Wencke Rowek und Timo Rowek auch Sabine Hönck lesen. Wer Spaß und Interesse an frischen, […]
Karl-May-Spiele: 3.000 Euro für den 300.000. Besucher
(CIS-intern) – Da kam doch Freude auf! Den 300 000. Besucher der aktuellen Inszenierung „Der Schatz im Silbersee“ begrüßte Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, am Sonnabend im Freilichttheater am Kalkberg vor über 6.700 Zuschauern. Die Gewinnerin Maike Weber (33) aus Kaköhl (Kreis Plön) saß in der Nachmittagsvorstellung in Block B, […]
Der neue Vorstandsvorsitzende will die HSH-Nordbank verkaufsreif machen
(CIS-intern) – Die HSH Nordbank hat nach einem verhaltenen Jahresauftakt ihren Gewinn zum Halbjahr deutlich gesteigert. Dazu beigetragen haben vor allem das Immobilien- und Unternehmenskundengeschäft, der forcierte Abbau der Altlasten in der Schiffs- finanzierung und der konsequente Sparkurs. Foto: Wikipedia – CC – Arne List – originally posted to Flickr […]
Black Lions meets Route Rockers auf der LGS in Eutin
(CIS-intern) – „Black Lions meets Route Rockers“ am Samstag, 10. September um 15 Uhr auf der Sparkasse Holstein-Bühne der Landesgartenschau Eutin. Die „Black Lions“ existieren seit 1 ½ Jahren und haben sich aus einem anfänglich offenen musiktherapeutischen und -pädagogischen Angebot zu einer Band mit einigen gelungenen Auftritten (Grüne Note KMS Plön Juni 2015, Vernissage […]