POL-SE: Wahlstedt / Polizei erbittet Hinweise nach zwei Wohnungseinbrüchen

NO-Magazine

Bad Segeberg (ots) – In Wahlstedt kam es am Dienstag, den 05.11.19, zu zwei Wohnungseinbrüchen. Betroffen waren Einfamilienhäuser im Blocksberg und im Kernbeißerweg. Zwischen 16:00 und 20:30 Uhr verschafften sich der oder die Tätergewaltsam Zutritt und entwendeten Bargeld und Schmuck. Der genaue Gesamtschaden steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei Pinneberg […]

NDR: Esther Schweins im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung und Plastikwahnsinn

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Die prominente Schauspielerin Esther Schweins steht mitten im Leben, sorgt sich um die Zukunft ihrer Kinder und will nicht mehr wegsehen: In diesem neuen Format fürs NDR Fernsehen bezieht sie in drei Folgen Stellung zu den brennenden Themen der Zeit: Lebensmittelverschwendung, Plastikwahnsinn und Wegwerfmode. Foto: Bild von Hans […]

Ulmenhofschule Kellinghusen: Ulla Meinecke & Band live

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Ulla Meinecke ist die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik. 2019/2020 gibt es ihr aktuelles Projekt: „Und danke für den Fisch “ mit den Multi-Instrumentalisten Ingo York und Reinmar Henschke Ihre Songs sind zeitlos, weil es bei ihr textlich keine Schnellschüsse, Kompromisse noch modische Gags gibt. Ihr aktuelles […]

Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog und der Kreis Plön vom BMU für´s Klimaengagement ausgezeichnet

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Mit dem Wettbewerb „Klimaaktive Kommune“ unterstützt das Bundesumweltministerium Kommunen in ihrem Klima-Engagement strategisch und finanziell. Heute zeichnet Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, zehn Kommunen aus sechs Bundesländern als Sieger des Wettbewerbs „Klimaaktive Kommune 2019“ aus. Die Preise von je 25.000 Euro werden auf der 12. Kommunalen Klimakonferenz […]

Bundesregierung überlegt, den Beruf Heilpraktiker abzuschaffen

NO-Magazine

(CIS-intern -ots) – Der NDR berichtet: Das Bundesgesundheitsministerium erwägt nach Informationen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR) und des Onlinemagazins MedWatch [www.medwatch.de] einschneidende Veränderungen beim Berufsstand der Heilpraktiker – inklusive einer möglichen Abschaffung der Profession. Vergangene Woche hat das Ministerium eine Ausschreibung für ein Rechtsgutachten veröffentlicht, das mögliche Optionen ausloten soll [https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?4&id=291253]. […]