(CIS-intern) – Tanzen macht glücklich – dass scheinen die zahlreichen Tanzvideos zu belegen, die derzeit zum Welthit „Happy“ von Pharrell Williams aufgenommen und im Internet gezeigt werden. Was Sidney, Hongkong oder London können, das können die Schülerinnen und Schüler der Lornsenschule Schleswig auch: Dort wurde ein eigenes Video zu dem […]
NO-Magazine
Neumünster – R.SH feiert den Kindertag 2014
(CIS-intern) – Das größte Kinderfest im hohen Norden, der R.SH-Kindertag, findet dieses Jahr in Neumünster statt. Mit einem komplett auf die ‚Kleinen‘ zugeschnittenen Programm ist Neumünster am Sonntag, den 7. September, von 10-18 Uhr fest in Kinderhand. „Alle Kinder, alle Familien und alle Schleswig-Holsteiner sind herzlich eingeladen, den Kindertag mit […]
„Heaven“ – Glaubenstreffen junger Christen in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Zum vierten Mal lädt die evangelische Nordkirche unter dem Titel „Heaven“ junge Christen zum einem Glaubentreffen. Nach Husum, Travemünde und Rendsburg wird das vom 4. bis 6 Juli im ostholsteinischen Eutin ausgerichtet. Erwartet werden – überschaubare – bis zu 1.600 junge Menschen aus ganz Norddeutschland, […]
Eutin: Wenig Hoffnung für den Wiederaufbau des Voss-Haus
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – In einer Januar-Nacht 2006 brannte der historische Gasthof „Voss-Haus“ im ostholsteinischen Eutin unter merkwürdigen Umständen vollkommen nieder. Die Umstände dieses Feuers konnten nieder aufgeklärt werden- nur so viel: Es war Brandstiftung. Der Grundstückseigner versprach, das Haus im historisierenden Stil wieder aufzubauen. Pläne wurden vorgestellt. […]
400.000 Besucher beim Hansetag in Lübeck
(CIS-intern) – Lübeck. International, bunt, fröhlich, weltoffen und voller Emotionen – so präsentierte sich die Hansestadt Lübeck vom 22. bis 25. Mai als Ausrichterin des 34. Internationalen Hansetages der Neuzeit. Überall auf der Altstadtinsel wurde vier Tage lang gelacht, gesungen, getanzt und freundschaftlich miteinander gefeiert. „Es war ein großartiger, friedlicher […]
Nicht darauf reinfallen! Warnung vor Teerkolonnen – Miese Arbeit, völlig überteuert
(CIS-intern) – Die gemeinsame Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Schwarzarbeit der Kreise Ostholstein, Plön und der Stadt Neumünster warnt vor einer britischen Teerkolonne. Aktuell sind mehrere Fälle von Geschäftsanbahnungen im südlichen Kreis Ostholstein bekannt geworden. Die Teermacher agieren dabei regelmäßig nach derselben Masche. Zunächst werden marode Hauszufahrten oder wassergebundene Hofflächen ausgekundschaftet. […]
Without B.” – hochkarätiges Benefizkonzert in Büsum
(CIS-intern) – Am 6. Juni 2014, 20.00 Uhr im Gäste- und Veranstaltungszentrum Büsum – “Wir wollen keinen Helden aus unserem verunglückten Freund machen”, so Norbert Lutz und Pablo Escayola, die Hauptorganisatoren des anstehenden Benefizkonzertes, “es wird ein Abschied von einem guten Menschen, der viele Menschen berührt hat und wir wollen […]
Die Sommerausstellungen des Ostholstein-Museums in Eutin
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Eine untergegangene Welt ist in den kommenden Monaten das Thema der Ausstellungen im Ostholholstein-Museum am Eutiner Schlossplatz. Die Hauptausstellung im Erdgeschoss zeigt unter dem Titel „Lebensbilder“ so genannte Genrebilder der Düsseldorfer Malerschule. Die Königlich Preußische Kunstakademie in Düsseldorf hatte während ihes Bestehens von 1819 bis […]
Anmeldungen zum Köste-Flohmarkt ab sofort möglich
(CIS-intern) – Die Stadt Neumünster als Veranstalter der Holstenköste und des Flohmarktes am Sonntag, 15. Juni 2014, weist darauf hin, dass die Anmeldungen für den beliebten Flohmarkt ab sofort möglich sind. Anmeldungen sind beim ATW Flohmarktservice unter der Rufnummer 040-522 08 805 oder unter www.flohmarkt-nord.de möglich. Erstmals werden Standgebühren erhoben […]
Rezension: Vor 150 Jahren: Der Krieg um Schleswig-Holstein
(CIS-intern) Von Horst Schinzel – Vor 150 Jahren führte Dänemark seinen letzten Krieg überhaupt. Und der wurde nicht nur um Schleswig-Holstein geführt. Im Winter, Frühjahr und Frühsommer 1864 wurde weitgehend auf dem Boden des Herzogtums Schleswig gekämpft. Kämpfe, die ihren Höhepunkt in der Belagerung un d schließlich Erstürmung am 18. […]