(CIS-intern – Horst Schinzel) – 2015 werden die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 25 Jahre alt. Der einsite Ableger des Schleswig-Holstein Musik Festival hat seither eine sehre eigenständige Entwicklung genommen. Vom 20. Juni bis zum 19. September lockt eine fulminante Jubiläumssaison mit großen Namen wie Anne-Sophie Mutter, Julia Fischer, András Schiff, Kent Nagano, […]
NO-Magazine
Runder Tisch Breitband Schleswig-Holstein: Meyer: „Chancen schneller Netze müssen bekannter werden“
(CIS-intern) – Auch wenn Schleswig-Holstein bei der Breitband-Versorgung mit Geschwindigkeiten von mehr als 50 Megabit über dem Bundesdurchschnitt liegt und inzwischen den dritten Rang 3 unter den Flächenländern einnimmt, stehen nach den Worten von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer die größten Kraftanstrengungen noch bevor. „Bei unserem Ziel einer möglichst flächendeckenden Glasfaserversorgung haben […]
Schutz vor Geflügelpest: Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsministerium trifft zusätzliche Vorsorgemaßnahmen
(CIS-intern) – Zum Schutz vor Geflügelpest bereitet das Landwirtschaftsministerium Schleswig-Holstein zusätzliche Vorsorgemaßnahmen vor. Gemeinsam mit den zuständigen Kreisveterinärbehörden wird ein Aufstallungsgebot für Risikogebiete abgestimmt. Außerdem wird das Wildvogelmonitoring in Schleswig-Holstein ausgeweitet. „Wir müssen das Risiko, dass der Erreger in schleswig-holsteinische Geflügelbestände eingetragen wird, so weit wie möglich verringern“, sagte Landwirtschaftsminister […]
Adventliche Fackelwanderungen im Wildpark Eekholt
(CIS-intern) – Advent – der Begriff steht für die Zeit der Stille und Einkehr und die Freude auf ein großes Fest – Weihnachten. Die dunkle Jahreszeit, die auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch uns Menschen die Beschaulichkeit und Schönheit der winterlichen […]
Der Weihnachtsmarkt 2014 im Dithmarscher Landesmuseum
(CIS-intern) – Einen Adventsbummel in entspannter Atmosphäre bietet der Weihnachtsmarkt des Dithmarscher Landesmuseums, Bütjestraße 2-4, in Meldorf am Samstag, 29. November, und Sonntag, 30. November 2014. Die Besucherinnen und Besucher können von 11 bis 18 Uhr an den über 30 Ständen im Museum und Innenhof nach Geschenken Ausschau halten oder […]
Dithmarschen: Wilfrid Brüning – Mit Humor und Alltagstipps für eine harmonische Familie
(CIS-intern) – Erziehung ist oft ein Balanceakt für die Eltern zwischen Grenzen setzen und Freiheiten lassen. Was soll man zum Beispiel tun, wenn Kinder nach fünfmaligen Bitten noch immer nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer, ruhig zu bleiben. Die Veranstaltung „Wege aus der Brüllfalle – Wenn Eltern sich […]
Tag der offenen Tür an der Astrid-Lindgren-Schule Meldorf
(CIS-intern) – Zum Kennenlernen öffnet die Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf (Gebäude Eescher Weg 69) am Freitag, 28. November 2014, von 10 bis 16 Uhr ihre Türen. Anlass ist der 40. Geburtstag des Förderzentrums mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. „Wir zeigen den Gästen eine fröhliche, bunte Schule. Dabei können sie den Schülerinnen […]
Mann über Bord vor Helgoland: Schwerer Unfall in der Deutschen Bucht – 1 Toter
(CIS-intern) – Drei Besatzungsmitglieder des Öl- und Chemikalientankers „MTM Westport“ sind am Freitagvormittag, 21. November 2014, südöstlich von Helgoland schwer verletzt worden. Ein Seemann hat den schweren Unfall nicht überlebt. Die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte die Rettungsmaßnahmen. Die vor Anker liegende „MTM Westport“ hatte […]
Tourismuspreis für Reeder Horst Rahe
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel – Der in diesem Jahr zum fünften Mal verliehene Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern geht an den Reeder Horst Rahe von der Deutschen Seereederei Rostock (DSR). Mit dem Preis würdigt die Branche das mehr als 20 Jahre währende, außergewöhnliche Engagement des als „Branchenrevolutionär“ bezeichneten Unternehmers für die Tourismusentwicklung […]
Umweltminister Habeck fordert: Frackingverbot nicht aufweichen
(CIS-intern) – um heute (20. November) bekannt gewordenen Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Fracking erklärt Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck: „Fracking verlängert das Zeitalter der fossilen Energieträger – auf Kosten des Klimas und zum Preis von unwägbaren Risiken für Mensch und Umwelt. Deshalb lehnt die Landesregierung Schleswig-Holsteins Fracking ab. Im Land hier […]