(CIS-intern) – Den Schädel als Trophäe, in der Religion und als Kunstobjekt – das zeigt die Sonderausstellung „Schädelkult“. Als Werbeikone ist der Totenkopf heute außerdem in beinahe allen Sparten zu finden, so auch in der Sport- und Jugendkultur. Was lag da also näher, als eine Kooperation zwischen den Sportpiraten in […]