
Industriemechaniker.
Im Lehrgang stehen unter anderem der Umgang mit technischen Unterlagen, das Übertragen von Maßen sowie die Werkstoffbearbeitung durch verschiedene Techniken wie Sägen, Feilen und Bohren auf dem Programm. Zudem lernen die Auszubildenden, Arbeitsabläufe zu planen und die gefertigten Werkstücke in ihrer Qualität zu prüfen. Das theoretische Wissen wird in verschiedenen Projektarbeiten praktisch angewandt.
Der Lehrgang findet jeweils von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 15:30 Uhr sowie am Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr statt.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Carina Mueller von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (0 48 21) 77 02 – 561, per E-Mail an carina.mueller@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de.
PM: sven Donat