(CIS-intern) – Kaum zu glauben, aber wahr. Mitten in die Diskussion um öffentliche Förderung der Kultur im Lande Schleswig-Holstein stellt sich eine Kulturstätte in der Schleistadt Schleswig der Herausforderung zwischen Kunst, Kultur und Kurioses. Der Spagat ist nicht neu, der Weg dahin jedoch mehr als das. Auf dem Gelände des […]
Veranstaltungen
Schleswig in der Zeit des Wirtschaftswunders – Fotoausstellung von Adolf Dohse
(CIS-intern) – Diese Ausstellung gibt mit 200 Aufnahmen aus dem Bildarchiv des Stadtmuseums Schleswig erstmals einen umfassenden Einblick in das Werk des Berufsfotografen Adolf Dohse (1913–1985). Die Fotos dokumentieren das Leben in der Stadt Schleswig von den frühen 1950er Jahren bis in die zweite Hälfte der 1960er Jahre – jenen […]
Siebtes „N-JOY Band Battle“ startet – jetzt anmelden
(CIS-intern) – Mikro an für begabte Nordlichter: N-JOY, das junge Programm des NDR, veranstaltet zum siebten Mal das „N-JOY Band Battle“, Norddeutschlands größten Musikwettbewerb. Noch bis zum 5. April können Nachwuchstalente – Bands oder Solokünstler – ihre Songs auf CD oder DVD bei N-JOY einreichen oder per Online-Tool auf www.NDR.de/N-JOY […]
Vortrag in Lübeck: Naturerlebnis Australien
(CIS-intern) – Kings Canyon, Kata Tjuta, Litchfield Nationalpark: Am kommenden Sonntag, 24. Februar, kommen Australienliebhaber im Museum für Natur und Umwelt auf ihre Kosten. Im Rahmen des Bildervortrags „Naturerlebnis Australien“ zeigen die Naturfotografen Sidney und Sabine Smith Fotos des roten Kontinents, die während ihrer zweijährigen Reise durch das Land entstanden […]
20. Schleswig-Holstein Saxophon Workshop
(CIS-intern) – Gastdozenten sind Anselm Simon und Edgar Herzog aus Hamburg, Andreas Burckhardt aus Hannover und Ivo Igaunis aus Flensburg. Unterstützt wird der 20. Workshop 2013 von der Kreismusikschule Schleswig, Ingolf Mattern Hamburg und der Firma Keilwerth. Der Workshop findet am:23.03-24.03.2013 in der Zeit 10-17/18.00 Uhr statt. „Spezial“ Konzert zum […]
Heute ist auch One Billion Rising – „gegen Gewalt an Frauen“ Protest-Tag
(CIS-intern) – Heute schenken nette Männer ihren Frauen nicht nur Blumen und anderen Kram (und umgekehrt), weil Valentinstag ist, heute ist auch ein Protesttag gegen Gewalt an Frauen namens One Billion Rising. Frauen bekommen häufig statt ein Sträußchen Blumen eher mindesten ein Veilchen unterm Auge, wenn nicht sogar viel schlimmer. […]
Ad Vanderveen live in der Ulmenhofschule – Kellinghusen
(CIS-intern) – Nach einigen ruhigeren, oft auch self-made und weitgehend autark eingespielten Alben in der jüngeren Vergangenheit bietet der aktuell beste und international anerkannteste niederländische Singer/Songwriter/Gitarrist Ad Vanderveen auf seinem neuesten Werk wieder die musikalische Rundumkost, die ihn seit etwa 20 Jahren zu einem der führenden europäischen Americana-Künstler werden ließ: […]
Chansons im Buddenbrookhaus Lübeck – Henry Love & Ruth Feiner
(CIS-intern) – Chanson und Schauspiel im „Blauen Engel“: Im Rahmen der Tagung „Literarische Konstruktion“ und der Ausstellung „Fremd bin ich den Menschen dort“ – Lebenswege im Exil lädt das Buddenbrookhaus am kommenden Freitag, 15. Februar, zu einem Abend mit Chansons-Text-Collagen ein. „Henry Love & Ruth Feiner. Musikalisch-Biographische Skizzen“ heißt der […]
ASSAI feat. PETER STAN live im Kolosseum Lübeck
(CIS-intern) – Am 01.03.2013 präsentieren die vier Ausnahmemusiker von ASSAI gemeinsam mit dem Weltklasse- Akkordeonisten PETER STAN erstmals ihre neue CD „Balkan Tales – Out of Beograd“ im Lübecker Kolosseum. ASSAI, die noch bis 2012 unter dem Namen Tango Five musizierten, sind Bernd Ruf (Klarinette), Gregor Hübner (Violine), Veit Hübner […]
The Art of John Lennon – Ausstellung im Günter Grass-Haus Lübeck
(CIS-intern) – Im Dezember 1980 wurde John Lennon vor seiner Wohnung in Manhattan erschossen. Der geniale Musiker und Beatle hat Millionen Menschen mit seinen Songs bewegt und Generationen politisch inspiriert. Eine Ausstellung im neuen Grass-Haus in Lübeck erinnert jetzt an ihn. Die Schau widmet sich den weniger bekannten Seiten des […]