(CIS-intern) – „Frau Emmi & Herr Willnowsky“ begeistern seit 1996 das Publikum in ganz Deutschland. Christoph Dompke „Emmi“ studierte Germanistik und Musikwissenschaften in Hamburg. „Emmi“ verkörpert eine erfolglose, alternde Volksmusik-Sängerin, die ihre wertkonservative Grundhaltung aus der Nachkriegszeit bewahrt hat und sich gerne in Tagträume über einen späten Karriereschub flüchtet. Foto: […]
Veranstaltungen
Kartenvorverkauf für Bandcontest Shine On! in Lübeck beginnt
(CIS-intern) – Das Günter Grass-Haus veranstaltet am 1. Juni 2013 im Rahmen der Sonderausstellung „The Art of John Lennon“ unter dem Titel „Shine on“ einen Bandcontest im Museumsgarten. Der Contest gibt Schüler- und Jugendbands aus Lübeck und Umgebung die Möglichkeit, ihr musikalisches Können auf der Bühne im Museumsgarten unter Beweis […]
In Lübeck startet im Mai 2013 ein Mega-Oldie-Festival
(CIS-intern) – Nachdem es in Bad Segeberg seit 2011 kein Oldie-Festival mehr gibt, hat sich der Lübecker Veranstalter Fabulous Germany Concerts entschlossen, seine schon 1997 begonnene Open-Air Reihe auf der Freilichtbühne Lübeck fortzusetzen. In der Vergangenheit hatte Fabulous dort so renommierte Künstler wie z.B. Fury in the Slaughterhouse, Eric Burdon, […]
Gibts noch! The Pretty Things live in Lübeck im Werkhof
(CIS-intern) – Als die PRETTY THINGS 1963 auf der Szene auftauchten, waren sie die wildeste, raueste und langhaarigste Band in Europa. Ihre Shows endeten in Aufruhr während Songs wie Rosalyn, Don´t bring me down oder Honey I need die Charts enterten. Ihr Song L.S.D wurde nicht nur von der BBC […]
27. Dithmarscher Kohltage 2013 kündigen sich an – erste Programm Hinweise
(CIS-intern) – Die 27. Dithmarscher Kohltage beginnen mit dem symbolischen Kohl-Pflanzfest im Kohlosseum Wesselburen, bei dem Ministerpräsident Torsten Albig am 3. Mai die ersten Pflanzen ins vorbereitete Beet setzt. Von der Wiege des Kohls ist es gedanklich nur ein kleiner Schritt zur Wiege im Kohlfeld. Während in Deutschland Kinder immer […]
Blattgold und Blütenträume – Ausstellung im Museum für Outsiderkunst Schleswig
(CIS-intern) – Am 21. März um 19:00 Uhr wird im Museum für Outsiderkunst die Ausstellung „Herr Frank Schmitz freut sich über diese Ausstellung“ eröffnet. Frank Schmitz, der seit 2012 in Schleswig lebt, malt Ornamente und Blumen, Motive, die ihn an seinen erlernten Beruf als Fachverkäufer u.a. für Tapeten und Teppiche […]
Große Saxophon-Gala zum Saxophon-Workshop in Schleswig
(CIS-intern) – Der Nübeler Profi-Saxophonist Jonny Möller veranstaltet zu seinem 20. Saxophon-Workshop eine spektakuläre Saxophon-Gala. Das Konzert mit zahlreichen Mitwirkenden findet am Samstag, den 23. März 2013 um 20 Uhr in der stimmungsvollen Halle des Schleswiger Volkskunde Museums statt. Für die einmalige Saxophon-Gala hat Möller dreizehn musikalische Weggefährten eingeladen, die […]
Klavierabend im Bürgersaal Kreishaus Schleswig zum Frühlingsanfang
(CIS-intern) – Mit einem Klavierabend zum Frühlingsanfang eröffnet der Pianist Kevin McKenna die Konzertreihe „Musik beFlügelt“ im Bürgersaal des Schleswiger Kreishauses. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 21. März 2013 um 19.00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Kevin McKenna stellt an diesem Abend deutsche und französische Werke gegenüber: Joseph […]
Oldenburgische Staatsorchester in der Stadthalle Neumünster
(CIS-intern) – Am Montag, 18.3.2013 um 19.00 Uhr gastiert das Oldenburgische Staatsorchester im Theater in der Stadthalle. Im Programm sind die 3. Sinfonie von Felix Woyrsch und Tschaikowskys B-moll Sonate. Als Solistin ist Caterina Grewe am Piano zu hören. Mit dem Oldenburgischen Staatsorchester bietet sich die seltene Gelegenheit ein erstklassiges […]
statt-Theater Neumünster – pro:c-dur: „Rock vs. Classic, das Kabarettkonzert des Jahres
(CIS-intern) – [‚pro:c-dur] = das sind Timm Beckmann am Klavier und der Gitarrist Tobias Janssen. Den beiden studierten Musikern ist es in ihrem Bühnenprogramm gelungen klassische Musik zu entstauben, sie in ein rockiges Gewand zu packen und mit ihr so ein neues Publikum zu begeistern. So wird die Revolutionsetüde von […]