(CIS-intern) – In den Herbstferien begibt sich das Museum für Natur und Umwelt auf eine Reise zu den Tieren der Urzeit. Das Schulferienprogramm „Tiere der Urzeit – Belemniten und Co“ geht den Fragen nach: „Was hat es mit den Donnerkeilen (Belemniten) auf sich? Was ist von diesen Tieren übriggeblieben? Woher […]
Freizeitvergnügen
vhs Schleswig: Eiszeit-Exkursion und Nähseminar
(CIS-intern) – Eiszeit-Exkursion mit der Volkshochschule Für den kommenden Samstag lädt die Volkshochschule zu einer Tagesexkursion ein: Nach der Frühjahrsexkursion zur Ostseeküste sind jetzt die Hüttener Berge und die Gegend um Selk das Ziel. Thema der Exkursion sind die Auswirkungen der letzten Eiszeit. „Geländegängigkeit und jahreszeitlich angepasste Kleidung sind empfehlenswert“, […]
Hirschbrunft im Wildpark Eekholt
(CIS-intern) – Es ist wieder Brunft in Eekholt! Jedes Jahr verfolgen zahlreiche Besucher Abend für Abend, wie sich das Eekholter Brunftgeschehen entwickelt. Die einzelnen Hirsche sind mit Namen bekannt, und voll Spannung wird jede Aktion verfolgt und interpretiert. Die beliebte Brunftführung ist interessant und vermittelt viele Daten und Erlebnisse rund […]
Neue Fotogalerie aus Kappeln und Arnis
(CIS-intern) – Wir haben heute wie viele zigtausend Menschen das schöne Wetter genutzt und sind einmal von der Nordseeküste rüber an die Ostseeküste, bzw. die Schlei Förde gefahren. Und damit unsere Fotogalerien um weitere Fotos aus der Region Kappen und Arnis, nun aus dem Jahre 2012, erweitert. Wir wünschen viel […]
700 Gäste feiern heute den Startschuss für das DARWINEUM
(CIS-intern) – „Die Rostocker haben über eine Million Euro für eine artgerechte Unterbringung unserer Menschenaffen gesammelt. Ohne diese engagierte Unterstützung durch die Rostocker Bürger und die gemeinsame Initiative „Schaffen für die Affen“ hätte das DARWINEUM nicht realisiert werden können“, bedankte sich Zoodirektor Udo Nagel heute bei allen Förderern und Freunden […]
Fette-Reifen-Rennen auf den Königswiesen in Schleswig
(CIS-intern) – Am Samstag, den 8. September findet das diesjährige radsportliche Highlight auf den Königswiesen statt. Alle Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren sind aufgerufen, sich auf einem Kurs rund um die Königswiesen zu messen. Kinder können sich hier mit ihrem Fahrrad wie ein richtiger Radprofi fühlen. Lediglich […]
skull cult in Schleswig – Ein Wochenende für BMX-Fans
(CIS-intern) – Den Schädel als Trophäe, in der Religion und als Kunstobjekt – das zeigt die Sonderausstellung „Schädelkult“. Als Werbeikone ist der Totenkopf heute außerdem in beinahe allen Sparten zu finden, so auch in der Sport- und Jugendkultur. Was lag da also näher, als eine Kooperation zwischen den Sportpiraten in […]
Knapp 1.000.000 Besucher bei der Travemünder Woche 2012
(CIS-intern) – Noch am Eröffnungstag Freitag, den 20. Juli goss es morgens wie aus Eimern. Doch als der Schirmherr der 123. Travemünder Woche, Ministerpräsident Torsten Albig, der Vorsitzende des Hauptveranstalters Lübecker Yacht-Club, Dierk Faust, und der Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Bernd Saxe, die „Lisa von Lübeck“ zur Eröffnung betraten, riss […]
Sommer-Ferienspass 2012 im Volkskunde Museum Schleswig
(CIS-intern) – So viel Ferienspaß gab es noch nie! Das Volkskunde Museum der Stiftung Landesmuseen hat sein Sommerferien-Programm für Kinder in diesem Jahr noch einmal ausgeweitet. Zwischen dem 25. Juni und dem 3. August 2012 bietet das Museum insgesamt 32 Termine an, bei denen Kinder ab 5 Jahren mit viel […]
Piraten-Spektakel an der Ostsee in Eckernförde und Hohwacht und….
(CIS-intern) – Bis in den August hinein dreht sich ab Juli in meheren Orten an der Ostsee alles um das Thema Piraten. Und das soll und wird vor allen Dingen den kleinen Erdenbürgern unter uns viel Spaß bringen. Bild Copyright: www.ostsee-schleswig-holstein.de bei der „Piratenwoche auf der Ostsee 2012“ vom 13. […]