Kunsthandwerk Herbstmarkt im Volkskunde Museum Schleswig

NO-Magazine

(CIS-intern) – Bunt wie die Farben des Herbstes präsentiert sich am Sonntag, den 20. Oktober 2013 von 10 bis 17 Uhr der „Herbstmarkt Kunsthandwerk“ im Volkskunde Museum der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen. Der stimmungsvolle Markt ist für die Kunsthandwerksfreunde der Region seit vielen Jahren ein festes Datum im herbstlich-vorweihnachtlichen Kalender. Über […]

Schleswig – Verkauf der Liegenschaft Theater derzeit keine Option

NO-Magazine

(CIS-intern) – Ein Verkauf der Liegenschaft Theater im Lollfuß stellt für die Stadtverwaltung Schleswig derzeit keine Option dar. Aus Sicht der Verwaltung hat das Gelände im Lollfuß aufgrund seiner besonderen Lage einen hohen städtebaulichen Wert. Um mit diesem sensiblen Bereich sorgfältig umzugehen, ist vorgesehen, für die zukünftige Bebauung einen städtebaulichen […]

Neue Gruppe bei Facebook – Weihnachten in Schleswig-Holstein

NO-Magazine

(CIS-intern) – So ganz langsam kommt Weihnachten näher und so ganz langsam tauchen auch die ersten Hinweise auf Veranstaltungen, Märkte, Basare u.ä. zur Weihnachtssaison 2013 auf. In vielen Gruppen gehen aber diese Neuigkeiten, die für einige wegen Terminplanungen schon jetzt auch wichtig sein können, doch auch schnell wieder unter. Da […]

Jugendtheaterstück „(un)möglich – Rhythmus der Freiheit“ feiert in der Skatehalle Schleswig seine Premiere

NO-Magazine

(CIS-intern) – Jugendliche Schauspieler/innen, Musiker, Skater, BMX-& Scooter-Fahrer sowie Tänzer/innen aus Schleswig und Umgebung präsentieren ein Spektakel in und über Schleswig. Das Projekt wir zum wesentlichen Teil von der Kulturförderung der Stadt Schleswig und der Jugendförderung des Kreises Schleswig-Flensburg finanziert. Die Geschichte: Mike (Pascal Radtke) ist siebzehn und lebt nach […]

Ausstellung: Werke des Spätimpressionisten Maximilien Luce im Stadtmuseum

NO-Magazine

(CIS-intern) – Ein künstlerischer Austausch, der mit einer Ausstellung von Werken des Schleswiger Künstlers Claus Vahle in der französischen Partnerstadt Mantes-la-Jolie seinen Anfang genommen hat, wird jetzt durch eine hochkarätige Schau mit Werken des französischen Spätimpressionisten Maximilien Luce fortgesetzt. Hintergrund des Austausches ist die Städtefreundschaft, die Schleswig seit 1958 mit […]

Neues Programm der Wirtschaftsakademie für 2014 – hier zum Download

NO-Magazine

(CIS-intern) – Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für alle Interessierten bereit. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr landesweit an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 270 Seiten entdeckt werden. Die Bandbreite des neuen Bildungskatalogs reicht wortwörtlich von A wie Ausbildereignung […]

Fracking – Gemeinden früher beteiligen – Staatssekretärin Ingrid Nestle: „Angesichts der Sorge setzen wir auf so viel Transparenz wie möglich“

NO-Magazine

(CIS-intern) – Bei Anträgen auf Bergbauberechtigungen wird das schleswig-holsteinische Energiewende- und Umweltministerium die Gemeinden künftig früher beteiligen. Dies teilte Energiewendestaatssekretärin Ingrid Nestle heute (1. Oktober 2013) mit. „Angesichts der Diskussion um umwelttoxisches Fracking ist das Bedürfnis gewachsen, sich einbringen zu können. Deshalb sollen in Zukunft für sämtliche bergrechtlichen Verfahren die […]

Strategisches Controlling für Fachbereich 6 „Regionale Integration“

NO-Magazine

(CIS-intern) – „Ein funktionierender Arbeitsmarkt wird für unsere Region noch wichtiger als heute schon. Und dafür brauchen wir ein bestmöglich aufgestelltes Jobcenter“ – sagte Landrat Dr. Wolfgang Buschmann bei dem Auftaktgespräch zu dem Projekt „Strategisches Controlling für den Fachbereich 6“. Ziel für den Kreis ist es, den Stand der regionalen […]