Sturmschäden Christian und Xaver – Aufräumen im Wald mit Mehrwert für den Küstenschutz

NO-Magazine

(CIS-intern) – Es duftet nach Harz an diesem sonnigen Morgen, Vogelgezwitscher erfüllt die Luft im Drelsdorfer Forst, oder eben in dem, was davon übrig geblieben ist. Verheerend sieht es hier aus, umgeknickte Bäume liegen kreuz und quer. Dort wo das Holz schon rausgerückt wurde, bedecken die liegengelassenen Tannenzweige den Boden. […]

Spoorendonk: Weichen für Schleswiger Theaterbau auf dem Hesterberg sind gestellt

NO-Magazine

(CIS-intern) – Kulturministerin Anke Spoorendonk ist zuversichtlich, dass die Stadt Schleswig weiterhin Spielstätte des Landestheaters Schleswig-Holstein bleiben und für einen notwendigen Neubau eines Theaters kurzfristig grünes Licht geben wird. Nach einem Treffen zur Rettung des Theaterneubaus, zu dem sie Beteiligte aus Politik und Kultur heute (17. Februar) nach Kiel eingeladen […]

Jetzt lesen: Die komplette Antrittsrede des neuen Schleswiger Bürgermeisters Dr. Arthur Christiansen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Es gibt viel zu lesen. Hier als Download die komplette Antrittsrede des neuen Schleswiger Bürgermeisters Dr. Arthur Christiansen. Ausschnitt: „Am Tage meiner Ernennung zum Bürgermeister der Stadt Schleswig hatte ich angekündigt, dass ich nicht am Ernennungstage selbst, sondern in der ersten Ratsversammlung nach der Ernennung meine Antrittsrede halten […]

5. Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg

NO-Magazine

(CIS-intern) – Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren lädt die Heinz Wüstenberg-Stiftung auch 2014 zur „5. Debattiermeisterschaft der Gymnasien im Kreis Schleswig-Flensburg“ ein. Dieser Schülerwettstreit findet erneut in Kooperation mit dem Kreis Schleswig-Flensburg unter der Schirmherrschaft von Kreispräsident Ulrich Brüggemeier im Bürgersaal des Kreishauses Schleswig-Flensburg statt. Am Mittwoch, […]

Kulturausschuss der Flensburger Ratsversammlung zur Zukunft des Schleswig-holsteinischen Landestheaters

NO-Magazine

(CIS-intern) – Der Hauptausschuss sowie der Kulturausschuss der Flensburger Ratsversammlung haben am gestrigen Tage gemeinsam in nichtöffentlicher Sitzung zur Zukunft des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters getagt. Nach gründlicher Beratung stellen sich beide Ausschüsse hinter die Entwicklung des Landestheaters, befürchten aber finanzielle Folgen für die Gesellschafter aus den Verträgen für den Ausbau und […]

Saxophon-Gala Nr. 2 im Hotel Hohenzollern Schleswig

NO-Magazine

(CIS-intern) – Jonny Möller, Saxophonist und Konzert-Organisator. Der Nübeler Profi-Saxophonist Jonny Möller veranstaltete zu seinem 20. Saxophon-Workshop eine große Saxophon-Gala. Das Konzert mit zahlreichen Mitwirkenden fand in der stimmungsvollen Halle des Schleswiger Volkskunde Museums am Samstag, den 23. März 2013 statt. Nun: 1 Jahr später soll diese Abwechslungsreiche und Energiegeladene […]

Schleswiger Rocktreff und Schleswig Rocks – Regionale Newcomerbands gesucht

NO-Magazine

(CIS-intern) – Am Sonnabend, den 31.05.2014, wird es in den Räumlichkeiten des Freien Kultur- und Kommunikationszentrums Schleswig e.V. (FKKZ) eine weitere Auflage des Schleswiger Rocktreff geben. Dazu werden bis zu fünf Nachwuchsbands aus der Region gesucht, die dort ihre Musik vorstellen wollen. Der diesjährige Schleswiger Rocktreff wird vom Schleswiger Musikclub […]

Der neue Veranstaltungskalender für Schleswig, Neumünster, Lübeck, Heide und mehr…

NO-Magazine

(CIS-intern) – Vor ca. 15 Jahren haben wir unser Veranstaltungs-Programm programmiert, ab heute ist es nun endgültig Geschichte. Wie schon in Nordfriesland, Flensburg, Kiel und Hamburg nutzen wir ab sofort auch hier im Nordostsee-Magazin das programmeigene Event-Script. Mit doch vielen neuen Vorteilen. Egal, in welchem regionalen Online-Magazin ihr euch nun […]