TRIALOG in Brunsbüttel: „Psychopharmaka – Das Für und Wider“

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Gegenüber dem Einsatz von Medikamenten bei psychischen Erkrankungen gibt es Unsicherheiten, Vorurteile und Schwarz-Weiß-Malerei. Genaues Abwägen mit dem Arzt beziehungsweise mit der Ärztin ist gefragt. Beim Dithmarscher TRIALOG „Psychopharmaka – Das Für und Wider“ am Donnerstag, 24. Oktober 2019, von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der […]

„Plietsch fürs Klima“: Zwei Workshops, ein Netzwerk

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Netzwerk des Dithmarscher Bildungsprojektes „Plietsch fürs Klima“ wächst weiter: So fand der erste Jugendworkshop am 23. September sowie der jährliche Austausch für am Projekt beteiligte Lehrkräfte und Erzieher*innen am 30. September 2019 statt. Das Ergebnis beider Workshops: Es soll eine gemeinsame Veranstaltung geben. Bild: „Plietsch fürs Klima“-Workshop: […]

Die Ostseeküste – geprägt von Hafenstädten und gemütlichen Badeorten

NO-Magazine

(CIS-intern) – An der Ostseeküste liegen zahlreiche sehenswerte Städte und Urlaubsorte mit feinen Sandstränden. Am südlichen Ende der Wismarer Bucht befindet sich die Hansestadt Wismar. Die sechstgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns wird durch imposante Backsteinkirchen, restaurierte Giebelhäuser sowie ein geschäftiges Hafenviertel geprägt. Foto: Mario De Mattia Historische Hansestadt mit Weltkulturerbe Am Hafen […]

ADAC Stiftung startet Kampagne zur Laienreanimation – Dithmarschenbus beteiligt sich an der Aktion

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Deutschlandweit erleiden jährlich über 50.000 Menschen außerhalb eines Krankenhauses einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand – nur jede*r zehnte Betroffene überlebt. Der Grund: Bereits innerhalb von drei bis fünf Minuten kommt es aufgrund von Sauerstoffmangel zu Schäden im Gehirn. Deshalb ist eine Herzdruckmassage durch Ersthelfer*innen so wichtig – aber nur 39 […]

Heide: Länderabend über Georgien und Irak: Neu entdecken, Klischees ablegen

NO-Magazine

(CIS-intern) – In wenigen Stunden zwei Länder bereisen: Das können die Besucher*innen auf dem Länderabend über Geor-gien und Irak. Die Veranstaltung der Koordinierungsstelle für Migration und Integration des Kreises Dithmarschen ist am Donnerstag, 26. September 2019, um 17.30 Uhr bei der Stabsstelle „Hilfen im Übergang“, Landvogt-Johannsen-Straße 11 in Heide. Shorena […]

Konzert und Tanz im Dithmarscher Landesmuseum: „Eros und Agape“ – Liebe im Mittelalter

NO-Magazine

(CIS-intern) – Walter von der Vogelweide, Hildegard von Bingen und König Alfons der Weise – am Freitag, 27. September 2019, präsentiert das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4, Meldorf, ein „Who is Who“ der hoch- und spät-mittelalterlichen Musik. Das Konzert „Eros und Agape“ der Gruppe Ditlumdei taucht in Lieder, Tänze und Geschichten […]

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht untersagt Tiertransporte über einzelne Routen in Russland

NO-Magazine

(CIS-intern) – Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht hat Rindertransporte von Schleswig-Holstein in die Drittländer Usbekistan und Kasachstan über bestimmte Routen in Russland untersagt. Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung hat heute den entsprechenden Erlass zu Tiertransporten ergänzt und an die zuständigen Behörden versandt. Foto: Bild von Gina Janosch […]