Vorbereitungen für die erste Boßel-Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum laufen an

NO-Magazine

(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum und Boßelvereine gestalten gemeinsam die Ausstellung „Lüch op un Kiek ut – Boßeln in Dithmarschen“ (7. Mai bis 2. August 2020). Dafür übergaben Vertreter*innen der Boßelvereine dem Museum am 17. Februar 2020 bereits erste Exponate aus ihren Beständen. Anlass der Schau ist die 16. Boßel-Europameisterschaft […]

Umweltministerium unterstützt erneut die Kastration von freilebenden Katzen

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Das Land unterstützt erneut die Kastration von freilebenden Katzen: Ab dem 15. Februar kann die Kastration von freilebenden Tieren erneut über einen von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein verwalteten Fonds abgerechnet werden. Voraussetzung ist, dass die Tiere sich nicht in fester menschlicher Obhut befinden. Das Angebot richtet sich insbesondere an […]

Ehrenamt für Senior*innen: Mitdenken – Mitreden – Mitgestalten

NO-Magazine

(CIS-intern) – Der Kreissenior*innenbeirat und die Ortssenior*innenbeiräte gehen auf Kreis-Tournee, um noch mehr ältere Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Für 2020 sind bisher sechs Veranstaltungen mit Unterstützung des Kreises Dithmarschen zur Einrichtung weiterer Senior*innenbeiräte in der Fläche geplant. Auftakt ist am Mittwoch, 26. Februar 2020, im Kultur- und Bürgerhaus […]

Kreis Dithmarschen: Postkarten-Aktion „Klimaschutz: Ich mach mit!“

NO-Magazine

(CIS-intern) –  Post mit Klimaschutzerfahrungen aus der gesamten Region erhielt das Klimaschutzmanagement des Kreises Dithmarschen. Die Teilnehmer*innen der Aktion „Klimaschutz: Ich mach mit!“ schickten ihre Erlebnisse zu selbst ausgewählten Klimaschutzaktivitäten bis zum 31. Dezember 2019 an die Kreis-Klimaschutzmanagerin Eva Teckenburg.  Nun wurden die Gewinner*innen ausgelost. Foto: Aktionsteilnehmerin Barbara Off (mit […]

Kreis Dithmarschen: Aufgabenbereich Bildung und Teilhabe wechselt ins Kreishaus

NO-Magazine

(CIS-intern) – Die Bearbeitung der Leistungen für Bildung und Teilhabe des Kreises Dithmarschen findet seit Januar 2020 im Kreishaus, Stettiner Str. 30 in Heide statt. Nachdem der Umzug aus den Räumlichkeiten des Jobcenters in Heide vollständig abgeschlossen ist, sind ab sofort die Anträge und Postsendungen nicht mehr in die Rungholtstraße […]

Wildpark Eekholt: Bleivergifteter Adler kann wieder in die Freiheit fliegen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Am 19.11.2019 bekam Bernd Struwe-Juhl von der Projektgruppe Seeadlerschutz einen Anruf, dass in einem Forst südlich von Kiel ein Seeadler am Boden gesichtet worden sei. Gemeinsam mit einem Jäger konnte der adulte weibliche Seeadler gefunden und geborgen werden. Der Vogel war stark lethargisch und zeigte nervöse Zuckungen am […]

Spieler wechsle dich: Transfergerüchte bei Werder Bremen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Traditionell öffnet sich im Januar die große Gerüchteküche im Fußball. Wer verlässt seine Mannschaft? Wer bleibt? Wer wird für hohe Leihsummen ausgeliehen? Der Start ins neue Jahr hält viele Überraschungen bereit, die für einige Vereine großes Glück bedeuten können. Die strauchelnden Bremer können einen neuen Schuss Esprit derzeit gut […]

Dithmarscher Frauen schreiben Geschichte

NO-Magazine

(CIS-intern) – Markus Swyn, Carsten Niebuhr und Heinrich Christian Boie – diese historischen Persönlichkeiten sind bekannt. Aber wie erlebten deren Ehefrauen M. Swyn, Christiane Sophie Niebuhr sowie Boies Schwester Ernestine Voß die Zeit? Neue Perspektiven auf Dithmarscher Geschichte möchte das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 in Meldorf eröffnen mit einem dreiteiligen […]

Seenotretter-Bo(o)tschafter Jan Fedder ist auf seine letzte Reise gegangen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Mit großer Traurigkeit haben die Seenotretter an Nord- und Ostsee am Abend des 30. Dezember 2019 vom Tod ihres Bo(o)tschafters Jan Fedder erfahren. Der beliebte Schauspieler („Großstadtrevier“) gehörte seit 2007 zu den Prominenten, die sich ehrenamtlich für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) engagieren. Foto: Jan Fedder […]