(CIS-intern) – Mit einem frühherbstlichen Spaziergang durch das weitläufige Gelände des Wildparks Eekholt mit der glitzernden Osterau verabschieden wir den schönen Sommer. Schon raschelt das Laub unter unseren Füßen, und in den Abendstunden legt sich ein leichter Nebel über die Osterauwiesen. Foto: Presse Wildpark Eekholt / Wolf v. Schenck Jetzt […]
Schleswig-Holstein
Nachrichten und Veranstaltungen aus Schleswig-Holstein.
„Jugend musiziert“: Anmeldungen ab sofort möglich
(CIS-intern) – Der größte deutsche Nachwuchswettbewerb für Musik geht in eine neue Runde. Anmeldungen für das Wettbewerbsjahr 2021 sind ab sofort bis zum 15. November 2020 möglich. Foto: von AVISHEK DEY auf Pixabay Ausgeschrieben ist „Jugend musiziert“ diesmal in den Solowertungen für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass (Pop), Musical, Orgel und besondere […]
Druckfrisch: Broschüre zu den 34. Dithmarscher Kohltagen
(CIS-intern) – Gemeinsam feiern und Kohlspezialitäten genießen können Gäste bei den 34. Dithmarscher Kohltagen vom 22. bis 27. September 2020. Auch wenn einige Großveranstaltungen abgesagt wurden und Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden müssen aufgrund der Corona-Pandemie, wartet auf die Kohltage-Fans ein abwechslungsreiches Programm mit Kulinarischem, Märkten und Aktionen. Als Wegweiser durch die […]
Corona-Fallzahlen Kreis Dithmarschen am 14. August 2020
Seit Anfang März 2020 bis heute sind für Dithmarschen 141 (+1 zum Vortag) Covid-19-Infektionen registriert. Derzeit gibt es nachgewiesene 30 (-1 zum Vortag) „aktive“ Positivfälle in Dithmarschen – davon befinden sich 5 (+2 zum Vortag) Personen in klinischer Behandlung und 25 (-3 zum Vortag) in häuslicher Isolation. Zusätzlich sind derzeit […]
Corona-Fallzahlen Kreis Dithmarschen: 2 Neuinfektionen – 10 Personen genesen (11. August 2020)
Von Montag (10.08.2020) auf Dienstag (11.08.2020) wurden zwei Covid-19-Neuinfektionen für Dithmarschen registriert. 10 Personen sind inzwischen genesen. Fallzahlenüberblick: Seit Anfang März 2020 bis heute sind für Dithmarschen 139 Covid-19-Infektionen registriert. Derzeit gibt es nachgewiesene 37 (-8 zum Vortag) „aktive“ Positivfälle in Dithmarschen – davon befinden sich 3 (+-0 zum Vortag) […]
Heide: KUNSTGRIFF-Ouvertüre geht online
(CIS-intern) – In Dithmarschen kommen Kunst- und Kulturfreunde trotz der Corona-Pandemie auf ihre Kosten. KUNSTGRIFF verspricht in seiner 19. Auflage vom 14. bis 30. August 2020 Denkanstöße und Unterhaltung – analog und digital. Das Organisationsteam hat dabei ein Konzept erstellt, mit dem das Kulturevent sicher und zugleich vielseitig unter dem […]
Rosen- und Staudenmarkt, Accessoires und Gehölze im l’âge bleu Rosenpark
(CIS-intern) – Dies ist die letzte Saison des Rosenparks. Alle Pflanzen und Gehölze sowie viele Dekorationstücke und Nützliches suchen ein neues Zuhause. Es werden getopfte Rose und Stauden zum Kauf angeboten. Beim Wunsch nach einer speziellen Pflanze, reservieren wir diese gern für Sie. Ab Ende September dürfen Sie die Pflanze […]
Kreis Dithmarschen: Neues zu Corona-Auflagen in Heide und Büsum
(CIS-intern) – Ab Samstag: Die meisten zusätzlichen Corona-Auflagen in Heide entfallen. Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf dem Heider Wochenmarkt bleibt bestehen. Maßnahmen in Büsum werden verlängert. Das besondere Corona-Ausbruchsgeschehen mit seinem Höhepunkt vor gut 1,5 Wochen in der Kreisstadt Heide hatte den Dithmarscher Landrat Stefan Mohrdieck veranlasst, per Allgemeinverfügung […]
Hybridsemester: Hochschulen Schleswig-Holsteins auf Digitalisierungskurs
(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinischen Hochschulen starten aufgrund der Corona-Pandemie mit einem veränderten Konzept in das kommende Wintersemester. Mit sogenannten Hybridangeboten soll künftig vor allem die praktische Ausbildung vor Ort stattfinden. Zusätzlich sollen besonders die Erstsemester-Studierenden die Möglichkeit erhalten, ihre Hochschule haut-nah kennen zu lernen. „Ein Studium ist auch in Zeiten […]
Seehundstation Friedrichskoog öffnet in einem Teilbereich wieder für Besucher
(CIS-intern) – Das erste Etappenziel bei der Modernisierung der Seehundstation Friedrichskoog ist erreicht: Umweltminister Jan Philipp Albrecht hat heute das neue Eingangsgebäude der Einrichtung eingeweiht. Die Seehundstation kann nun nach einer Schließungszeit von sieben Monaten in einem Teilbereich ihre Tore wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen. Foto: von fsHH auf […]