(CIS-intern) – Umwelt- und Fischereiminister Robert Habeck will die Teichwirtschaft stärken. Dazu soll mit Mitteln des Europäischen Fischereifonds im kommenden Jahr ein Programm aufgelegt werden, kündigte der Minister heute (17. November 2014) beim Besuch einer traditionellen Teichwirtschaft in Hohenlockstedt an. In der Fischzucht Knutzen wurden Holsteiner Karpfen aus einem großen […]
Neumünster
Nachrichten und Veranstaltungen in Neumünster
13. Henstedter Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt? Es ist doch noch November! Ja, aber in diesem Jahr ist schon am 30.11.2014 der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10:00 Uhr in der Erlöserkirche der 13. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Der Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die […]
Julien Blanc – Wenn 150.000 unterzeichnen, können wir sie dazu bringen, die Vergewaltigungs-Workshops abzublasen
(CIS-intern) – in Japan ermutigte Julien Blanc Männer: „Jungs, packt sie euch einfach.“ In manchen Seminaren propagiert er, Frauen zu würgen. Er ist ein Prediger der ‚Rape Culture‘. Und heute kommt seine „Lehre“ nach Deutschland — es sei denn, wir stoppen sie. Selbsternannte „Pick Up Artists“ wie Blanc und ‚Ozzie‘ […]
Dithmarschen: Jugendliche beraten Eltern über Chancen und Risiken der sozialen Netzwerke
(CIS-intern) – Viele Jugendliche nutzen täglich Facebook, Instagram und WhatsApp. Dagegen besitzen ihre Eltern oft nicht die Routine und das Wissen im Umgang mit dem Internet und Smartphone. Bei den Erziehungsberechtigten bestehen neben Fragen zur Nutzung der sozialen Netzwerke auch Befürchtungen über Risiken wie Cybermobbing und Sexting. Daher sucht der […]
Auch 2014: Die Coca-Cola Weihnachtstrucks sind wieder unterwegs
(CIS-intern) – Der Countdown läuft: Am 29. November machen sich die Coca-Cola Weihnachtstrucks wieder auf den Weg. Coca-Cola und Santa Claus laden ganz Deutschland ein, anderen eine Freude zu machen. Oftmals sind es nicht die materiellen Dinge, die den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern – sondern kleine Gesten und […]
Weihnachtsmarkt im Hüttendorf am LUV in Brunsbüttel
(CIS-intern) – Funkelnde Lichter, weihnachtliche Musik: Stimmungsvoll geht es am dritten Adventswochenende, 13. und 14. Dezember, beim „6. Brunsbütteler Weihnachtsmarkt“ im Hüttendorf am Freizeitbad LUV zu. Im festlich geschmückten Weihnachtsdorf präsentieren zahlreiche Aussteller aus der Region kunsthandwerkliche Arbeiten. Vor Ort können die Besucher Motorsägen-Holzschnitzer und Messerschmiede in Aktion erleben. Dank […]
Journalistenzentrum Deutschland unterstützt „We want Change“ Kampagne bei der Förderung der Pressefreiheit
(CIS-intern) – Zusammen mit dem International Press Institute engagieren sich die Berufsverbände DPV und bdfj mit der Kampagne „We Want Change“ weltweit für die Pressefreiheit. Die Förderung der Pressefreiheit ist ein stetiger Kampf. Immer wieder werden in vielen Ländern zweifelhafte Gesetze als mächtiges Werkzeug eingesetzt, um Journalisten in ihrer Arbeit […]
30 Jahre Uhl Trucks – ein verlässlicher Arbeitgeber in der Region Hemmingstedt
(CIS-intern) – Das Truck Center Westküste Uhl mit Firmensitz in Hemmingstedt feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Einst aus einem Vier-Mann – und einer Frau – Betrieb entstanden, ist Uhl ein verlässlicher Arbeitgeber mit heute über 100 Mitarbeitern in der Region. Reimer Uhl und Sohn Carsten führen inzwischen vier […]
Start der Regionalkonferenzen Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch
(CIS-intern) – Beim Start der ersten von sechs Regionalkonferenzen zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch in Schleswig-Holstein nehmen heute (10.11.) rund 100 Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe aus Kiel, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde in Kiel teil. Initiatoren sind das Sozialministerium und der Landesverband des Deutschen Kinderschutzbundes. Das Land plant bis […]
Schleswig-Holstein nimmt weitere syrische Bürgerkriegsflüchtlinge auf
(CIS-intern) – Schleswig-Holstein nimmt weitere 336 syrische Bürgerkriegsflüchtlinge auf. Es handelt sich überwiegend um Angehörige von syrischen Familien, die bereits in Schleswig-Holstein leben und um Menschen, die in einer besonders schwierigen humanitären Lage sind. Das Innenministerium, der Flüchtlingsbeauftragte und eine Mitarbeiterin der kommunalen Landesverbände mussten die Flüchtlinge aus mehr als […]