(CIS-intern) – Im Spiegelkeller wird euch eine Mixtur aus Mittelalter, Metal, Gothic und einer Prise Humor verabreicht. Dieser Trank entführt euch in eine Welt zwischen Fantasie und Wirklichkeit, zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mitreißende Melodien verbunden mit harten Gitarren-Riffs und treibenden Rhythmen versetzen euch in den Tanzwahnsinn. Frontfrau Karina raubt euch […]
Lübeck
Nachrichten und Veranstaltungen in Lübeck
Universität Lübeck begrüßt 635 neue Studentinnen und Studenten
(CIS-intern) – Das ist die bisher höchste Erstsemesterzahl an der Universität zu Lübeck: 635 neue Studentinnen und Studenten beginnen ihr Studium im Wintersemester 2013/14. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, dem 14. Oktober, um 10.15 Uhr in der Universitätskirche St. Petri statt. Im Studiengang Psychologie, zu dem erstmals zugelassen wurde, […]
160 Filme werden bei den 55. Nordischen Filmtagen in Lübeck gezeigt
(CIS-intern) – Die beiden Festivalleiter der Nordischen Filmtage Lübeck, Linde Fröhlich (Künstlerische Leitung) und Christian Modersbach (Festivalmanager) stellten zusammen mit den Leiterinnen und -leitern der verschiedenen Reihen, das diesjährige Festivalprogramm vor, das sich sektionsübergreifend mit einem musikalischen Schwerpunkt präsentiert. Das Festival, außerhalb Skandinaviens die europaweit größte Plattform für Filme aus […]
LUV SHOPPING, der Name für das neue IKEA in Lübeck
(CIS-intern von Horst Schinzel) – Elchspot oder ShopIKEA, Trave oder Hanse: Über 5.000 Menschen aus der Region haben mitgemacht beim Namenswettbewerb für das neue IKEA Shoppingcenter in Lübeck-Dänischburg. „Es freut uns sehr, dass wir so viele zum Mitmachen motivieren konnten und tolle Vorschläge bekommen haben“, sagt Rainer Bastians, Geschäftsführer der […]
Konto-Service ohne Limits – Sparkasse Südholstein bietet neuen Online-Dienst an – Gutscheine zu gewinnen
(CIS-intern) – EC-Karte verloren, drei mal falsche PIN am Geldautomaten, falsche Kontodaten beim Online-Banking? Wer mit seinen Fragen zu Bankgeschäften, nicht in die rund 47 Filialen der Sparkasse Südholstein kommen möchte, kann diese über die so genannte Service-Community nun einfach online stellen. In diesem Internet-Forum finden User nicht nur schnelle […]
55. Nordische Filmtage Lübeck: Neues Schulkino-Programm
(CIS-intern) – Das Schulkino der Nordischen Filmtage Lübeck, das in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Festivals geworden ist, präsentiert sein neues Programm. In den Filmen machen sich Kinder und Jugendliche auf die Suche nach ihrer Identität, ihrer Heimat. Sie sind Superhelden, verfügen über magische Kräfte, stellen Freundschaften […]
Spannende Songwriter-Nacht im Werkhof Lübeck
(CIS-intern) – Am Samstag, den 12. Oktober 2013, findet die Songwriter-Nacht im Werkhof statt. Das Publikum erwartet ein dreigeteilter Abend, an dem drei Singer-Songwriter Bands ihr eigenes Songmaterial präsentieren werden. Alle drei haben sich im Laufe der letzten Jahre in der überregionalen Singer-Songwriterszene einen Namen gemacht und werden mit ihren […]
MuK Lübeck: Frisch gebackene Meisterinnen und Meister erhielten den Meisterbrief
(CIS-intern) – „Jedes Jahr eine Meisterfeier. Das schafft nicht einmal der THW Kiel“. Das Handwerk schon. Bereits zum 15. Mal in Folge würdigte „Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ die Meisterleistung der über 500 jungen Handwerkerinnen und Handwerker, die in den zurückliegenden 12 Monaten in Schleswig-Holstein ihre handwerkliche Ausbildung mit dem Abschluss […]
Sonderausstellung Michael Schoenholtz – Im Museumsquartier St. Annen Lübeck
(CIS-intern) – Michael Schoenholtz gehört neben Lothar Fischer und Franz Bernhard zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit. Die Kunsthalle St. Annen im Museumsquartier präsentiert vom 29.9. bis 17.11. eine Reihe neuester Plastiken aus Muschelkalk und Marmor neben zahlreichen großformatigen Bildhauerzeichnungen. Die Ausstellung Michael Schoenholtz. Ostinato wurde am heutigen Vormittag […]
55. Nordische Filmtage Lübeck – Programm Retrospektive 2013: „Nord!wärts im Film: Spitzbergen und der Weg zum Pol“
(CIS-intern) – Unter dem Titel „Nord!wärts im Film: Spitzbergen und der Weg zum Pol“ stellt die Retrospektive der Nordischen Filmtage Lübeck in diesem Jahr vom 30. Oktober bis zum 3. November 2013 einerseits umfangreiches historisches Filmmaterial vor, das sich in Spiel- und Dokumentarfilmen mit dieser arktischen Region auseinandersetzt. Anderseits werden […]