(CIS-intern) – Weihnachtsmarkt? – Es ist doch noch November! Ja, aber in diesem Jahr ist schon am 29.11.2015 der 1. Advent und das heißt natürlich, dass an diesem Tag mit einem Gottesdienst in moderner Form um 10:00 Uhr in der Erlöserkirche der 14. Henstedter Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Das Markttreiben beginnt […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Eisdisco, Eisstocktrophy´s und Eis-Puck-Challenge warten auf die Besucher im Eis
(CIS-intern) – Seit 3 Wochen hat das Elbe Ice Stadion in Brokdorf seine Türen geöffnet und bietet im November nun die nächsten Veranstaltungen an. So startete am 02. November die Eislauflernschule, an der sowohl Anfänger als Fortgeschrittene teilnehmen können. Zwei Kurse mit 8 Terminen finden immer montags vom 02.11.2015 bis […]
Dithmarschen – Per Klick zum Klimaschutz: Energiekarte online
(CIS-intern) – In Sachen erneuerbare Energien ist Dithmarschen kein unbeschriebenes Blatt. Die digitale „Energiekarte Dithmarschen“ im Internet auf www.dithmarschen/klimaschutz.de hingegen weist noch viele weiße Flecken auf. Mit Hilfe von Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen sollen diese weißen Flecke verschwinden. Die neue interaktive Karte soll Aufschluss darüber geben, wie und in welchen […]
Heide – Klassenzimmer Straße: ABC-Schützen sicher unterwegs auf dem Schulweg
(CIS-intern) – Für die 999 Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Kreis Dithmarschen begann nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt. Nicht nur im Klassenzimmer sind neue Herausforderungen zu meistern, auch der Straßenverkehr gibt täglich neue, oft schwierige Aufgaben auf. Mit dem langjährigen Projekt „Der sichere Schulweg“ geben der Kreis Dithmarschen und die […]
Fielmann AG lässt Gemälde für das Dithmarscher Landesmuseum restaurieren
(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum plant für 2018 die Ausstellung „Dithmarscher Köpfe – Porträts vom 16. bis 21. Jahrhundert“. Die dort gezeigten Ölbilder, Grafiken und Fotos stammen zum größten Teil aus der Museumssammlung. Da einige Werke nicht in einem ausstellungsfähigen Zustand sind und Lücken ergänzt werden müssen, unterstützt die Fielmann […]
Jetzt anmelden! Fisherman’s Friend StrongmanRun 2016 in Wacken
(CIS-intern) – Rauer Wind, kalter Regen, unbeständiges Wetter – so schnell haut es einen echten Norddeutschen nicht aus den Socken. Jetzt wird aber noch mal eine Schippe obendrauf gelegt: Am 16. April 2016 gibt der Fisherman’s Friend StrongmanRun sein Debüt in SchleswigHolstein. Im legendären Wacken, in der Heimat des größten […]
Fotogalerie: Wacken Schlammschlacht 2015 – Spaß und Frust Hand in Hand
(CIS-intern) – Wir haben durchgehalten: Fast! Wegen anderer Termine mußten wir einen Tag früher abreisen, wären aber sonst auf jeden Fall geblieben. Denn nach 2 1/2 Tagen fast ununterbrochenen Regen kam auch die Sonne wieder. Ähnlich wie 2012 und in einigen, anderen Jahren, laut Thomas Jensen vom Wacken-Festival sogar schlimmer […]
Es gibt auch Eis mit Matjes-Geschmack
(CIS-intern) – Von Horst Schinzel Zum 11. Mal veranstaltete Friesenkrone Feinkost aus dem holsteinischen Marne ihren Kochwettbewerb an diesem Donnerstag in den in der Szene angesagten Schanzenhöfen. Passend zum diesjährigen Motto „Streetfood“ mussten die jungen Köche jeweils drei leckere Snacks mit der Hauptkomponente Matjes-Hering aus Norwegen zubereiten. Fünf Teams, bestehend […]
112. Büsumer Kutterregatta-Tage vom 31. Juli bis 02. August 2015
(CIS-intern) – Der Regattaverein Büsum e.V. veranstaltet die älteste Kutterregatta Deutschlands und die einzige, bei der noch um die Wette gefahren wird. Der schnellste Kutter gewinnt das begehrte „Blaue Band“.SUP-Rennen, Oldtimerregatta, Papierbootregatta und eine Rettungsübung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) bilden den maritimen Teil der Regattatage. Im Rahmenprogramm […]
Niederdeutsch ist cool – immer mehr Grundschulkinder nehmen am freiwilligen Unterrichtsangebot teil
(CIS-intern) – Bi uns snackt de Kinner ok Platt.“ Das gilt auf jeden Fall für 27 Grundschulen im Land. Seit Beginn dieses Schuljahres nehmen diese Schulen am Niederdeutsch-Projekt teil und bieten ihren Schülerinnen und Schülern zwei Wochenstunden Unterricht. Insgesamt 1.025 Mädchen und Jungen werden durch diesen systematischen Sprachunterricht erreicht. Im […]