(CIS-intern) – Trommel-Rhythmen und Countrymusik erklingen zum Internationalen Frauentag am Mittwoch, 8. März 2017, von 16 bis 20 Uhr, im Bürgerhaus, in Heide. Eingeladen sind Frauen aller Nationalitäten, Altersgruppen und Kulturen. In seiner zweiten Auflage im Bürgerhaus hat das Fest zum Weltfrauentag sein Programm erweitert: Es gibt Linedance, afrikanisches Trommeln, […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Uli König: „Pflichtveranstaltungen der FH Westküste an KiTa-Öffnungszeiten anpassen“
(CIS-intern) – Studieren mit Kind ist bis heute eine Herausforderung in Schleswig-Holstein. Der KiTa-Bedarf für Studierende und Hochschul-Beschäftigte kann immer noch nicht ausreichend gedeckt werden. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der PIRATEN hervor. Demnach endet etwa die Betreuung in den KiTa-Einrichtungen des Studentenwerkes unter der […]
Aus Ideen werden Pläne: Zukunftswerkstatt Dithmarschen geht in die zweite Runde
(CIS-intern) – Die Zukunftswerkstatt Dithmarschen „Gemeinsam die Zukunft gestalten für Alt- und Neu-Dithmarscher/innen aller Nationalitäten“ wird nach dem erfolgreichen Start Ende letzten Jahres fortgesetzt: Zum zweiten Teil „Miteinander arbeiten: Ideen für eine gemeinsame Zukunft“ am Donnerstag, 2. März 2017, von 17 bis circa 20.30 Uhr sind Interessierte herzlich ins Kreishaus, […]
BBZ Heide erhält neue Räume für den Chemieunterricht
(CIS-intern) – Über moderne Chemietechnik können sich die Schülerinnen und Schüler des BerufsBildungsZentrums Dithmarschen am Standort Heide freuen: Rund 250.000 Euro investierte der Kreis Dithmarschen in den Umbau und die Ausstattung zweier Räume für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Dort kann zukünftig nicht nur Chemie, sondern auch Biologie und Physik unterrichtet werden. […]
Neuer Flyer „Landcafés und Hofläden in Dithmarschen“ liegt aus
(CIS-intern) – Mit Charme, Gemütlichkeit und Kulinarischem locken die Landcafés und Hofläden aus Dithmarschen ihre Gäste. Damit die Besucherinnen und Besucher auch einen Überblick über das Angebot gewinnen und den nächsten Ausflug besser planen können, hat Dithmarschen Tourismus e.V. rechtzeitig zur Reisemesse in Hamburg das beliebte Faltblatt „Landcafés und Hofläden […]
Klare Regeln! Neue Hinweise für den Knickschutz
(CIS-intern) – Für die Pflege von Knicks gelten neue Hinweise. Die sogenannten Durchführungsbestimmungen zum Knickschutz konkretisieren und differenzieren die geltenden gesetzlichen Regelungen und geben sowohl den hierfür zuständigen unteren Naturschutzbehörden der Kreise und kreisfreien Städte als auch der interessierten Öffentlichkeit und den betroffenen landwirtschaftlichen Betrieben Erläuterungen und Hinweise für deren […]
OK Westküste – Radioarbeit in all ihren Facetten/ Die bunte Welt des Radiomachens
(CIS-intern) – Viele neue, spannende Seminare erwarten die Nutzer des Offenen Kanals Westküste in diesem Frühjahr. Der Sende-Selber-Sender bietet rund 50 kostenlose Kurse in den Bereichen Journalismus, Hörfunktechnik und Multimedia an. Das Seminarprogramm ist jetzt im Internet unter seminare.okwk.de veröffentlicht und wieder voll gespickt mit Angeboten für Einsteiger und Fortgeschrittene […]
R.SH feiert den Kindertag 2017 in Heide
(CIS-intern) – Das größte Kinderfest im hohen Norden, der R.SH-Kindertag, findet in diesem Jahr in Heide statt. Mit einem komplett auf die ‚Kleinen‘ zugeschnittenen Programm ist die Stadt am Sonntag, den 10. September, von 10-18 Uhr fest in Kinderhand. „Wir freuen uns, den Kindertag in diesem Jahr im schönen Dithmarschen […]
TRIALOG Dithmarschen: Neuer Jahresplan, neuer Kooperationspartner
(CIS-intern) – Die Veranstaltungsreihe TRIALOG startet in das neue Jahr mit der Veranstaltung „Was heißt Heilung/Genesung? Was heißt Krankheit?“ am Donnerstag, 2. Februar 2017, von 17 bis 19 Uhr in der Begegnungsstätte der Brücke Dithmarschen e.V., Neue Anlage 23-25, in Heide. Der Eintritt ist frei. Psychische Krisen und Krankheiten können […]
Bald wieder Biikebrennen im ganzen Nord-Westen von Schleswig-Holstein
(CIS-intern) – Mag das Wetter noch so grauslich sein: Am 21. Februar wird es im Lande der Nordfriesen urgemütlich, denn dann treiben sie alljährlich an ihrer Küste, auf den Inseln und Halligen mit gewaltigen Biikefeuern, mit Essen, Trinken und Tanzen den Winter aus. Rund 50 Feuer brennen auf den Inseln […]