(CIS-intern) – Allgemeinverfügung des Kreises Dithmarschen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten und besonders von der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 betroffenen Gebieten zur Beschränkung des Besuchs von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und stationären Einrichtungen der Pflege- und Eingliederungshilfe Foto: von Alexandra_Koch auf Pixabay Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Kreis Dithmarschen: Jetzt anmelden: Jugendkulturlots*innen werden
(CIS-intern) – Jugendkulturlots*innen können ein Jugendkulturfestival organisieren, kreativ sein und mit Kulturschaffenden arbeiten. Die Qualifizierung des Kreises Dithmarschen in Kooperation mit dem Kreisjugendring Dithmarschen e. V. findet in den Osterferien von Samstag, 4. April, bis Donnerstag, 9. April 2020 in der Jugendherberge, Poststraße 4 in Heide statt. Der Jugendkulturlots*innen-Kurs […]
Bitte Ruhe bewahren! Erster Corona-Fall in Dithmarschen
(CIS-intern) – Das Gesundheitsamt des Kreises Dithmarschen und die Westküstenkliniken teilen mit, dass am späten Mittwochabend (4. März 2020) der erste Fall einer COVID-19-Infektion im Kreis Dithmarschen bestätigt worden ist. Bei der betroffenen Person handelt es sich um eine Mitarbeiterin der Westküstenkliniken. Die Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin arbeitet als Teilzeitkraft in […]
Vorbereitungen für die erste Boßel-Ausstellung im Dithmarscher Landesmuseum laufen an
(CIS-intern) – Das Dithmarscher Landesmuseum und Boßelvereine gestalten gemeinsam die Ausstellung „Lüch op un Kiek ut – Boßeln in Dithmarschen“ (7. Mai bis 2. August 2020). Dafür übergaben Vertreter*innen der Boßelvereine dem Museum am 17. Februar 2020 bereits erste Exponate aus ihren Beständen. Anlass der Schau ist die 16. Boßel-Europameisterschaft […]
Ehrenamt für Senior*innen: Mitdenken – Mitreden – Mitgestalten
(CIS-intern) – Der Kreissenior*innenbeirat und die Ortssenior*innenbeiräte gehen auf Kreis-Tournee, um noch mehr ältere Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Für 2020 sind bisher sechs Veranstaltungen mit Unterstützung des Kreises Dithmarschen zur Einrichtung weiterer Senior*innenbeiräte in der Fläche geplant. Auftakt ist am Mittwoch, 26. Februar 2020, im Kultur- und Bürgerhaus […]
Kreis Dithmarschen: Postkarten-Aktion „Klimaschutz: Ich mach mit!“
(CIS-intern) – Post mit Klimaschutzerfahrungen aus der gesamten Region erhielt das Klimaschutzmanagement des Kreises Dithmarschen. Die Teilnehmer*innen der Aktion „Klimaschutz: Ich mach mit!“ schickten ihre Erlebnisse zu selbst ausgewählten Klimaschutzaktivitäten bis zum 31. Dezember 2019 an die Kreis-Klimaschutzmanagerin Eva Teckenburg. Nun wurden die Gewinner*innen ausgelost. Foto: Aktionsteilnehmerin Barbara Off (mit […]
Kreis Dithmarschen: Aufgabenbereich Bildung und Teilhabe wechselt ins Kreishaus
(CIS-intern) – Die Bearbeitung der Leistungen für Bildung und Teilhabe des Kreises Dithmarschen findet seit Januar 2020 im Kreishaus, Stettiner Str. 30 in Heide statt. Nachdem der Umzug aus den Räumlichkeiten des Jobcenters in Heide vollständig abgeschlossen ist, sind ab sofort die Anträge und Postsendungen nicht mehr in die Rungholtstraße […]
Dithmarscher Frauen schreiben Geschichte
(CIS-intern) – Markus Swyn, Carsten Niebuhr und Heinrich Christian Boie – diese historischen Persönlichkeiten sind bekannt. Aber wie erlebten deren Ehefrauen M. Swyn, Christiane Sophie Niebuhr sowie Boies Schwester Ernestine Voß die Zeit? Neue Perspektiven auf Dithmarscher Geschichte möchte das Dithmarscher Landesmuseum, Bütjestraße 2-4 in Meldorf eröffnen mit einem dreiteiligen […]
Heide: Plietsch fürs Klima: Klimaschutz schwarz auf weiß
(CIS-intern) – Tipps und Ideen liefert die Broschüre zum Bildungsprojekt Plietsch fürs Klima: „Kinder und Jugendliche schützen aktiv das Klima“. Auf 32 Seiten stellen teilnehmende Bildungseinrichtungen den gelebten Klimaschutz an ihrer Schule bzw. Kindertageseinrichtung vor. Zusätzlich finden sich in der Broschüre allgemeine Einblicke und Erläuterungen in das vom Bundesministerium für […]
Fenja Reimers aus Gudendorf ist neue Kohlregentin in Dithmarschen
(CIS-intern) – Fenja Margarethe Reimers (Fenja I.) aus Gudendorf ist die neue Kohlregentin für 2020/21. Gemeinsam mit Hepke Nöhrenberg (Hepke I.) wird sie die Dithmarscher Kohltage und die Region repräsentieren. Die Kohlregentinnen (v.l.) Hepke Nöhrenberg (Hepke I.) und Fenja Reimers (Fenja I.) Foto: Dithmarschen Tourismus e. V./Michael Schittek Die zertifizierte […]