Die Covid-19-Zahlen im Kreis Dithmarschen sind von Dienstag (28.07.2020) auf Mittwoch (29.07.2020) um 13 Fälle angestiegen. Damit beträgt die Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen im Kreis Dithmarschen aktuell 44 Fälle. Aufgrund der Einwohner*innenzahl von rund 133.000 liegt die rechnerische Grenze für eine Einstufung als Risikogebiet bei 66,5 […]
Heide
Nachrichten und Veranstaltungen in Heide / Holstein
Erhöhtes Infektionsaufkommen in Heide – Kreis Dithmarschen richtet Bürgertelefon ein
Aufgrund des erhöhten Fallzahlenanstiegs von COVID-19-Neuinfektionen in der Kreisstadt Heide hat der Kreis Dithmarschen ein Bürgertelefon eingerichtet. Das Bürgertelefon ist unter der Nummer 0481-97-2000 zu erreichen. Es ist besetzt von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr sowie am Freitag in der Zeit von 9 […]
Zahl der Covid-19-Neuinfektionen für Dithmarschen erheblich angestiegen
(CIS-intern) – Seit Mitte der letzten Woche ist die Zahl der Covid-19 Infektionen in Dithmarschen um 28 Fälle auf insgesamt 108 angestiegen. Bis auf wenige Ausnahmen haben sich die Fälle im Kontext Reiserückkehr entwickelt. Der überwiegende Teil der Neuinfektionen entfällt dabei auf mehrere in Dithmarschen lebende Familien, die einen engen […]
Preissenkung im SH-Tarif sowie Wegfall des Komfortzuschlags für den Rufbus Dithmarschen (RUDI)
(CIS-intern) – Bei Fahrten mit Start und Ziel in derselben Tarifzone, z.B. Heide, Meldorf oder Brunsbüttel, gilt die Tarifzone 1d. In dieser Tarifzone werden zum 01.08.2020 die Preise abgesenkt: Der Ausgangspreis der Einzelkarte für Erwachsene beträgt dann 1,50 € (bisher: 1,85 €). Eine Einzelkarte für Kinder kostet ab dem 01.08.2020 […]
Dithmarschen: Ordnungsteam der Unteren Naturschutzbehörde im Speicherkoog unterwegs
(CIS-intern) – Gerade im Sommer strömen Besucher*innen in den Speicherkoog. Die Lage am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, im EU-Vogelschutzgebiet und die Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete machen den Ort für viele Gäste sehr attraktiv. Damit die Balance von nachhaltigem Tourismus und Naturschutz auch in der Hochsaison gut eingehalten wird, werden von der Unteren Naturschutzbehörde […]
Dithmarschen: Kohltage-Anschnitt im Livestream – Kohltage-Fahnen jetzt bestellen
(CIS-intern) – Wenn in Dithmarschen am 22. September 2020 der erste Kohl zu den 34. Dithmarscher Kohltagen angeschnitten wird, kann die Öffentlichkeit zwar nicht wie sonst auf dem Feld mit anschließender Feier auf einem Anschnittshof teilnehmen – dafür aber per Livestream in den sozialen Medien. Zu den Dithmarscher Kohltagen vom […]
Heide: Wiederaufnahme der Hygienebelehrungen
(CIS-intern) – Das Gesundheitsamt des Kreises Dithmarschen bietet wieder ab dem 7. Juli 2020 und dann wöchentlich dienstags, jeweils beginnend um 9 Uhr, Hygienebelehrungen an. Alle Personen, die beruflich erstmalig mit Lebensmitteln umgehen oder regelmäßig Lebensmittel für die Öffentlichkeit zubereiten, benötigen eine solche Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt. Dies gilt beispielsweise […]
Meldorf: Kontrollen im Speicherkoog
(CIS-intern) – Um naturschutzrechtliche Verstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Parkvergehen im Speicherkoog weitestgehend einzudämmen, werden verstärkt stichprobenartige Kontrollen durchgeführt. Über das Pfingstwochenende waren zahlreiche Verstöße zu ahnden, insbesondere für den fließenden und ruhenden Verkehr. Foto: von Frauke Riether auf Pixabay Für Geschwindigkeitsmessungen ist das kreiseigene Messteam zuständig. Den ruhenden Verkehr kontrollieren das […]
Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf hat noch freie Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)
(CIS-intern) – Fünf freie Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr 2020/2021 sind an der Astrid-Lindgren-Schule in Meldorf zu vergeben. Auf die Jugendlichen wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe und ein umfangreiches Seminarangebot. Das FSJ an der Astrid-Lindgren-Schule beginnt am 1. August 2020 und endet am 31. Juli 2021. Insgesamt sind 20 FSJler […]
Kreis Dithmarschen: 14 Tage häusliche Quarantäne für Ein- und Rückreisende aus Schweden
(CIS-news) – Das Robert Koch-Institut hat für Schweden eine Neuinfiziertenzahl größer 50 Fälle pro 100.000 Einwohner*innen in den letzten sieben Tagen ausgewiesen. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene_Einreisen_Deutschland.html). Damit greift die Klausel aus § 1 Absatz 5 der Landesverordnung zur Neufassung der Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Bekämpfung des Coronavirus des Landes […]