Heider Bahnhofsumfeld wird mit Städtebauförderungsmitteln deutlich aufgewertet – Innenministerium gibt rund eine Million Euro Fördermittel frei

NO-Magazine

(CIS-intern) – KIEL. Die Bürgerinnen und Bürger Heides können ihren Bahnhof in Zukunft auch von der Südseite her besser zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. Im Rahmen der Gesamtmaßnahme „Bahnhofsumfeld“ hat das Innenministerium für die vorgesehenen Arbeiten 1,032 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel freigegeben. Die Kosten für die geplanten Verbesserungen teilen […]

Praktikum Westküste: Finden und gefunden werden

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Auf der Suche nach einem Praktikum oder Praktikant*innen? Die Praktikumsbörse „Praktikum Westküste“ bringt Schüler*innen und Studierende mit potentiellen Arbeitgeber*innen zusammen. Das kostenfreie Portal der Westküstenkreise Dithmarschen, Nordfriesland, Pinneberg und Steinburg beinhaltet aktuell 4.151 Angebote von 1.748 Unternehmen. Foto: Kreis Dithmarschen Ansprechpartnerin für „Praktikum Westküste“ im Kreis Dithmarschen […]

Dithmarschen: Hinweise zu Impfzentren: Pünktlich, nicht überpünktlich und Vordrucke mitbringen

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE/BRUNSBÜTTEL. Wenn ab kommendem Dienstag (09.03.2021) Corona-Impftermine auch von Personen aus der Prioritätsgruppe 2 gebucht werden können, ist von einer immer größeren Auslastung der Impfzentren auszugehen. Aufgrund bisher gesammelter Erfahrungen bittet der Kreis Dithmarschen alle zu impfenden Personen, pünktlich und nicht überpünktlich zum Impftermin zu erscheinen. Christian Rüsen, […]

Dithmarschen: Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe: Hilfe für Helfer*innen

NO-Magazine

(CIS-intern) – Im Kreis Dithmarschen ist das ehrenamtliche Engagement ein wichtiger Baustein bei der Integration von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund. Daher möchte der Kreis Dithmarschen die Ehrenamtlichen gezielt unterstützen. Marie Lüpke leitet seit August 2020 die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe beim Kreis Dithmarschen. Die Arbeit wird vom Ministerium für […]

Heide: Mentoring-Projekt Tandem: Aller Anfang ist gemeinsam leichter

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Der Kreis Dithmarschen startete 2020 das vom Bund geförderte Mentoring-Projekt Tandem. Ziel ist es, Akademiker*innen mit Migrationshintergrund den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und zugleich neue Fachkräfte für die Region zu gewinnen. In diesem Projekt begleiten Mentor*innen neu Zugewanderte, sogenannte Mentees. Auch für 2021 sind […]

Kreis Dithmarschen: Johann Waller ist neuer Kreisnaturschutzbeauftragter

NO-Magazine

(CIS-intern) – HEIDE. Johann Waller aus Burg ist seit dem 1. Januar 2021 der neue Kreisnaturschutzbeauftragte des Kreises Dithmarschen. Landrat Stefan Mohrdieck berief den Vorsitzenden der Schutzstation Wattenmeer und ehemaligen Lehrer offiziell am 18. Dezember 2020: „Johann Waller hat bereits über Jahr-zehnte viel für den Naturschutz an der Westküste bewegen […]

Corona-Impfzentrum in Heide: Ab 29.12. starten landesweit Anmeldungen für Corona-Impfungen für Personen der Prioritätsstufe 1

NO-Magazine

(CIS-intern) –  HEIDE/KIEL. Die ersten Corona-Impfungen starteten offiziell am 27. Dezember 2020 europaweit. In Schleswig-Holstein haben zunächst zehn mobile Impfteams der Kassenärztlichen Vereinigung ihre Arbeit aufgenommen. Nun können Personen nach der ersten Prioritätsstufe nach der bundesweit gültigen Empfehlung der Ständigen Impfkommission (StiKo) landesweit ab Dienstag, 29. Dezember 2020 Termine in […]

Corona Kreis Dithmarschen: 4 Corona-Neuinfektionen – neue Quarantäne-Allgemeinverfügung

NO-Magazine

(CIS-intern) – in Umsetzung des Erlasses des Gesundheitsministeriums des Landes S.-H. vom 18.12.2020 hat Landrat Stefan Mohrdieck heute (19.12.2020) für den Kreis Dithmarschen die anliegende Allgemeinverfügung 136/2020 mit dem Titel „Allgemeinverfügung des Kreises Dithmarschen über die Anordnung zur Absonderung (Isolation oder Quarantäne) wegen einer Infektion durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) […]